Meldung vom 16.05.2023

mU16: Vienna Timberwolves verteidigen Meistertitel erneut

Kurztext 993 ZeichenPlaintext

Die Vienna Timberwolves entschieden am Samstag das erste Halbfinale des Final Fours gegen die FCN XXXLutz Baskets Wels souverän für sich. Das zweite Halbfinale startete mit einem starken Viertel von BC GGMT Vienna. Doch nach der Viertelpause konnte der SKN St. Pölten aufholen und das Spiel im dritten Viertel drehen. Bei den Wienern schlich sich die Nervosität ein und der SKN St. Pölten zog ins Finale ein. Am Sonntag ging es morgens weiter mit dem Spiel um Platz drei. Der BC GGMT Vienna wollte gegen Wels die Leistung vom Vortag wieder gutmachen und gab alles. Am Ende stand es 63:76 und es gab die Bronzemedaille für die Wiener. Danach folgte ein Finale, dass spannender nicht hätte seien können. In einem Spiel mit vielen Führungswechseln können sich die Timberwolves in die Overtime retten. Mit einem 5:0-Run können sie in den letzten Minuten SKN St. Pölten stoppen und gewinnen hauchdünn mit 91:90. Damit geht der Titel in der SL16m zum dritten mal in Folge an die Vienna Timberwolves!

Pressetext 3981 ZeichenPlaintext

mU16: Vienna Timberwolves vs. SKN St. Pölten Basketball
91:90 (22:28, 41:44, 59:66, 82:82)

Vienna Timberwolves Scorer: Stubenvoll 33 (12 Reb, MVP), Wolf 20 (10 Reb), Kircher 16 (13 Reb), Korshikov 7, Mühr 5 (13 Reb), Abidi 4, Chavez 4 (10 Ass), Recalar 2

SKN St. Pölten Basketball Scorer: Mladenovic 34, Kress 29 (10 Ass), Bakic 8, Grafinger 6, Bajic 5, Schöninger 4, Hinterhofer und Ossana je 2

Klaus Stubenvoll, Coach Vienna Timberwolves: „Ein unglaublicher Krimi, Gratulation an St. Pölten zur super Leistung! Meine Burschen haben nie aufgegeben und sich den Sieg mit riesigem Einsatz erkämpft. Ein Märchen könnte nicht schöner sein!“

Johannes Skoll, Coach SKN St. Pölten Basketball: „Zuerst möchte ich den Timberwolves zum Staatsmeistertitel gratulieren. Vielen Dank auch an die ganze Timberwolves-Organisation für die Organisation des Final4! Auch großen Respekt an GGMT und Wels für ihre Leistung beim Final4 und der gesamten Saison. Ich muss meinen Hut vor meiner Mannschaft ziehen, denn was wir als Team an diesem Wochenende gezeigt haben, war unglaublich! Die Jungs haben in diesen beiden Spielen alles am Court gelassen, was sie hatten und das macht mich sehr sehr stolz. Ich glaube, dass es ein würdiges Finale war, vielen Dank an alle Fans in der Halle für die unglaubliche Stimmung!“

 

mU16: FCN XXXLutz Baskets Wels vs. BC GGMT Vienna 
63:76 (15:17, 32:34, 44:55)

FCN XXXLutz Baskets Wels Scorer: Stojkovic 23, Lasinger 17, Mendl 10, Burgholzer 3, Carvalho, Kulikov, Müller, Javagaric und Pasic je 2,

BC GGMT Vienna Scorer: Cvetkova 26, Stazic 19 (14 Reb), Usman 16 (12 Reb), Yilmazer 10, Jusic 5

Giuseppe Barbera, Coach FCN XXXLutz Baskets Wels: „Wir haben nach der schwachen Leistung gestern, heute eine gute Reaktion gezeigt und ich freue mich für meine Spieler. Wir können noch besser spielen und uns hoffentlich nächste Saison belohnen.“

Igor Dimitrov, Coach BC GGMT Vienna: „Es galt sich vom gestrigen Spiel psychisch zu erholen und Charakter zu zeigen. Das haben die Jungs definitiv gemacht und ich bin stolz auf sie. Erneut war es keine gute spielerische Leistung, jedoch hat man gesehen, dass die Jungs unbedingt die Saison mit einem Sieg abschließen wollten.“

 

mU16: BC GGMT Vienna vs. SKN St. Pölten Basketball
79:93 (28:12, 43:39, 62:69)

BC GGMT Vienna Scorer: Cvetkova 27, Stazic 20, Yilmazer 8, Jusic 7, König 6, Usman 6 (11 Reb), Benczak 3, Asuke 2

SKN St. Pölten Basketball Scorer: Kress 27 (12 Reb), Mladenovic 23, Grafinger 15, Bakic 11, Hinterhofer 6, Schöninger 5, Ossana 4, Bajic 2

Igor Dimitrov, Coach BC GGMT Vienna: „Wir sind ausgezeichnet ins Spiel gestartet. Ab dem zweiten Viertel haben wir unbeschreiblicher Weise an Energie verloren und Nervosität hat sich eingeschlichen. Schlussendlich war es unser wahrscheinlich schwächstes Spiel in dieser Saison. Daher haben wir verdient verloren, Gratulation an St. Pölten.“

Johannes Skoll, Coach SKN St. Pölten Basketball: „Nach einem schwierigen Beginn haben wir ab dem zweiten Viertel guten Basketball gezeigt und super getroffen.“

 

mU16: FCN XXXLutz Baskets Wels vs. Vienna Timberwolves
43:84 (12:25, 18:42, 30:65)

FCN XXXLutz Baskets Wels Scorer: Mendl 12, Petrusic 9, Lasinger 8, Pavlic 6, Burgholzer 3, Müller 2, Stojkovic 2, Skrobic 1

Vienna Timberwolves Scorer: Stubenvoll 20, Wolf 17 (17 Reb), Chavez 15, Kircher 13, Mühr 8, Recalar 6, Spanu 3, Korshikov und Scheibner je 1

Giuseppe Barbera, Coach FCN XXXLutz Baskets Wels: „Wir haben im vielleicht wichtigsten Spiel der Saison sehr schlecht gespielt - gegensätzlich zu unserem System, unserer Mentalität, unseren Gewohnheiten und wir haben schlecht geworfen. Die Timberwolves haben ein sehr gutes Team, das uns mit seiner Physis zerstört hat. Für unser junges Team war das Spiel auf diesem Level eine gute Erfahrung, um zu lernen.“

Klaus Stubenvoll, Coach Vienna Timberwolves: „Wir haben eine über 40 Minuten sehr gute Leistung gezeigt und das Spiel kontrolliert.“