Meldung vom 19.12.2023
mU19: SKN St. Pölten vs. BC GGMT Vienna
91:63 (15:13, 43:24, 69:51)
SKN St. Pölten Scorer: Paset-Pavlovic 15, Schnabl 13, Rubio-Frias und Kress je 12, Wurth 10, Schögl 7, Yevtushenko 6, Rentmeister und Spasic je 4, Bisenberger und Mladenovic je 3, Rein 2
BC GGMT Vienna Scorer: Cvetkova 25, Yilmazer 13, Usman 10, Vukomanovic 5, Pendic und Djokovic je 4, Asuke 2
Y. Dimitri, Coach SKN St. Pölten: „Wir hatten bis fast zur Halbzeit ein enges Spiel, dann hat uns unsere Energie geholfen, einen Vorsprung zu erarbeiten, den wir bis zum Ende halten konnten. Ich bin einmal mehr sehr zufrieden mit unserer Leistung, insbesondere was die Pick and Roll-Defense und die Rebounds betrifft. Die Fähigkeit, so viele Rebounds zu holen, wird uns die ganze Saison über helfen.“
S. Petkovic, Coach BC GGMT Vienna: „Wir haben heute leider nur im ersten Viertel was gezeigt. Wir können noch immer nicht das Tempo, so ein hohes Tempo das St. Pölten spielt, 40 Minuten halten. Das hat sich auch heute gezeigt mit viel Motivation haben wir wieder gespielt und ja natürlich nach diesem Ergebnis kann ich überhaupt nicht zufrieden sein. Ich habe auch die Chance genutzt auch die Spieler von der Bank bisschen die Chance zu geben und es hat sich am Ende auch so resultiert. Auf jeden Fall Gratulation an St. Pölten Mannschaft und vielleicht werden wir uns von der besseren Seite in Wien zeigen.“
mU19: Oberwart Gunners vs. UAB
75:69 (26:25, 39:39, 56:49)
Oberwart Gunners Scorer: Fandler Nick 27, Fülöp Lukas 16, Wappel Valentino 15, Tomisser Noam 14, Jankovits David 3
UAB Scorer: El Hanoun 22, Ben Khalifa 13, Meika 12, Pektas 7, Rosario 6, Macatangay 5, Mert und Entesham je 2
Goran Patekar, Coach Oberwart Gunners: „Das einzig positive heute war das Ergebnis. Wir haben eine sehr schlechte Partie mit schlechter Einstellung und ohne Kampfgeist gespielt und unglaublich viele einfache technische Fehler gemacht. Wir haben sehr viele einfache Körbe vergeben, was und allen viele Nerven gekostet hat und das Spiel bis zur letzten Sekunde spannend gemacht hat. Jetzt haben wir zwei Wochen Pause und Zeit, uns zu regenerieren und danach auf das schwierige Auswärtsspiel in Döbling vorzubereiten.“
Miutz, Coach UAB: „Gut angefangen, schlecht aufgehört.“
mU19: Mistelbach Mustangs vs. Raiders Tirol
67:95 (20:21, 34:45, 52:61)
Mistelbach Mustangs Scorer: Neubauer 16, Zeiner 14, Zeiner 10, Grill und Wellmann je 6, Schober und Weis je 4, Selimovic 3, Höcher und Kaweczka je 2
Raiders Tirol Scorer: Krüger 33, Spasojevic 21, Hupfauf 17, Sparber 9, Radovanovic 7, Stanosevic 5, Lechner 3
Edin Bavcic, Coach Mistelbach Mustangs: „27 Minuten haben wir gut gespielt und das gemacht, was wir machen sollten. Dann wirkte die Mannschaft auf mich, als hätte ihnen jemand den Stecker gezogen. Dazu kamen einige Unkonzentriertheiten und Turnover. Positiv war, dass wir viele Rebounds gewinnen konnten. Die junge Mannschaft steckt noch in einem Lernprozess, der heute leider sehr weh getan hat. Innsbruck hat verdient gewonnen, obwohl wir es ihnen nicht leicht gemacht haben. Allgemein muss ich sagen, dass die Richtung stimmt, jedoch die Zeit eine wichtige Rolle spielt.“
G. Gajic, Coach Raiders Tirol: „Nach einem verschlafenen Start sind wir mit der Zeit immer besser ins Spiel gekommen. zum Ende hin hat das dann auch wirklich nach Basketball ausgesehen. Wir haben den Ball schön bewegt und konnten so gegen die gegnerische Zone scoren. Gratulation an unsere Gegner. Sie haben sich im Vergleich zum Hinspiel deutlich gesteigert und uns mehr Schwierigkeiten gemacht. Viel Glück noch für die weitere Saison.“
mU19: Kapfenberg Bulls vs. KOS Celovec
68:84 (16:17, 36:33, 52:60)
Kapfenberg Bulls Scorer: Bajramovic, Petrovic N. und Puseljic je 12, Petrovic J. und Dramac je 10, Stepanyan 6, Breitenberger 4, Hajdu 2
KOS Celovec Scorer: Avdic 22, Winidisch 21, Liapasticha 17, Michel 16, Baric 6, Heinrichs 2
Klym Artamonov, Coach Kapfenberg Bulls: „We played a very good first half. We lost our focus and energy unfortunately. We need to keep on pushing in defence and offense. We will use this break now to work on our stuff and I’m sure we will come back better after the Christmas vacation.“
Cevriz, Coach KOS Celovec: „Wir haben die erste Halbzeit nicht sonderlich gut gespielt. In der zweiten Halbzeit war es viel besser. Dennoch müssen wir noch viel arbeiten und besser werden. ich bin aber froh und glücklich mit meinen Jungs den Sieg davongetragen zu haben.“
mU19: LZ Salzkammergut vs. Basket Feldkirch
65:68 (16:16, 33:18, 46:50)
LZ Salzkammergut Scorer: Wesby Julian 18, Widholm Felix 12, Passek Valentin 12, Gaber Luis 9, Fercher Lorenz 9, Streif Noah 3, Gaber Ben 2
Basket Feldkirch Scorer: Münst Sebastian 26, Balta Luca 15, Bertschler Vincent 13, Stierrand Luca 9, Stierrand Hannes 3, Sönmez Kaan 2
Nabil Murad, Coach LZ Salzkammergut: „Unser Starting Pointguard hatte sich am Freitag verletzt und beide Backups waren krank. Das brachte uns an dieser Position sehr unter Druck. In der Defense hatten wir Probleme mit #16 Münst Sebastian, er ist ein wirklich guter Spieler. Wir werden nun Weihnachten genießen und werden danach an uns weiter arbeiten.“
Ranko Mandic, Coach Basket Feldkirch: „Es ist ein guter Teamerfolg und wir haben nach einigen Startschwierigkeiten noch einmal reingefunden. Wir sind sehr zufrieden jedoch nicht immer mit der getroffenen Shotauswahl und einigen Fehlern in der Verteidigung. Das Spiel zeigt einmal mehr, dass wir trotz erstmaligen Antretens in der Superliga definitiv mitspielen können.“