Meldung vom 21.02.2023

mU19: Beeindruckender Sieg für die FCN Raiffeisen Baskets Wels

Kurztext 584 ZeichenPlaintext

Den FCN Raiffeisen Baskets Wels gelang gegen den Tabellenersten, das LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild, die Überraschung. Die Welser erspielten sich in den ersten Minuten eine knappe Führung, die sie trotz allen Bemühungen der Lions bis zum Ende verteidigten. Damit endete die zehn Spiele lange Siegesserie der Lions. Auch die Kapfenberg Bulls konnten einen kleinen Vorsprung verteidigen und gewannen 81:86 in einem umkämpften Spiel gegen die BK Klosterneuburg Dukes. Der Tabellenzweite, die Vienna Timberwolves, gewann zuhause souverän gegen den Tabellendritten, den SKN St. Pölten.

Pressetext 3084 ZeichenPlaintext

mU19: FCN Raiffeisen Baskets Wels vs. LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild
92:76 (23:17, 48:34, 68:56)

FCN Raiffeisen Baskets Wels Scorer: Kovacevic 42, Pils 19, Laus 12, Bartl 11, Gatterbauer 8

LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild Scorer: Tverdokhlibov 15, Licar, Feiel, Leitner je 12, Knezevic 9, Avdic 8, Cermak 6, Baumann 2

Giuseppe Barbara, Coach FCN Raiffeisen Baskets Wels: „The Team is improving Day by Day, Step by Step. We are a good Team in Offense, we have to improve in Defense. Today a little better than other times. I am very happy and we can do something more.“

P. Barkus, Coach LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild: „We came here and losing a little bit of Focus, not concentradet enough. Wels play high Tempo, we commited a lot of fast break points. So the Game beginn it also finish. We try to come back but it was always the same Distance. Wels play good, my guys not."

 

mU19: Vienna Timberwolves vs. SKN St. Pölten
83:60 (25:23, 52:37, 69:49)

Vienna Timberwolves Scorer: Karian 18, Damjanac 16, Kuchar 15, Konzet 13, Cantor 7, Ogbevoen 5, Leutmezer 4, Marinkovic 3, Unger 2

SKN St. Pölten Scorer: Schnabl und Grönebaum je 13, Bisenberger 7, Wurth und Spasic je 6, Gratz und Rubio Frias je 3, Rentmeister und Yemakov je 2

Justin Schlünken, Coach Vienna Timberwolves: „Glückwunsch an unsere Spieler, das war phasenweise heute defensiv wie offensiv eine super Leistung. Ende der ersten Halbzeit haben wir sehr gut im Pick and Roll gearbeitet und den Rebound kontrolliert, das war der Schlüssel zum Sieg. St. Pölten bewegt sich off-Ball sehr gut, am Anfang hatten wir da Schwierigkeiten, ab dem zweiten Viertel haben wir das aber besser unter Kontrolle bringen können.“

 

mU19: Wörthersee Piraten vs. BC GGMT Vienna
51:71 (11:24, 26:42, 40:53)

Wörthersee Piraten Scorer: Rozmann 12, Hoffmann 10, Hu 7, Ceric 4, Lazic 4, Darnhofer 2, Stelzl 2, Umile 1

BC GGMT Vienna Scorer: Stazic 26, Cvetkova 22, Usman 11, Kreso 4, Sabic 5, Yilmazer 3, Waldegg 1

Dragan Sliksovic, Coach Wörthersee Piraten: „Nach unserem schlechten ersten Viertel sind wir aufgewacht und haben ganz ordentlich gespielt. Defensiv agieren wir weitestgehend gut, jetzt wollen wir auch in der Offensive einen besseren Rhythmus finden.“

 

mU19: BK Klosterneuburg Dukes vs. Kapfenberg Bulls
81:86 (21:29, 40:48, 58:62)

BK Klosterneuburg Dukes Scorer: Schuch Benjamin 23, Terglav Leon 18, Lendl Vinzenz 17, Rabl Daniel 16, Vychytil Julian 3, Hanusic Amar und Piplits Simon je 2

Kapfenberg Bulls Scorer: Hansen Valdemar 38, Grigic Daniel 21, Höger Yves-Isajah 20, Brunner Mario 3, Gauster Moritz und Dramac Luka je 2

Leo Koll, Coach BK Klosterneuburg Dukes: „Heute haben wir es nicht geschafft unsere Ballverluste zu minimieren und Freiwürfe haben wir auch zu wenig getroffen. Die Saison ist bis jetzt keine leichte für uns, wir haben jetzt zwei knappe Niederlagen in Folge erlebt. Es ist Zeit für unsere Spieler mentale Stärke zu zeigen und weiter hart zu arbeiten. Ich bin zuversichtlich, dass wir wieder zu unserer Form finden werden.“