Meldung vom 14.11.2023

mU19: LZ Traiskirchen LIONS bis zum Ende konzentriert

Kurztext 481 ZeichenPlaintext

Die WAT Basket Flames gewannen ein intensives Spiel gegen die Oberwart Gunners mit sieben Punkten Vorsprung. Damit bleiben sie auch im dritten Spiel ungeschlagen. Ebenso behalten die LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild ihre makellose Bilanz bei, indem sie in einem hart umkämpften Match gegen die FCN XXXLutz Baskets Wels durch starke Verteidigung überzeugten und knapp mit 58:62 siegten. Vienna United PSV gewann durch ein gutes letztes Viertel auswärts knapp gegen BC GGMT Vienna.

Pressetext 5692 ZeichenPlaintext

mU19: BC GGMT Vienna vs. Vienna United PSV
66:74 (15:17, 34:35, 47:48)

BC GGMT Vienna Scorer: Aynababa 26, Cvetkova 20, Yilmazer 12, König 5, Usman 2, Pendic 1

Vienna United PSV Scorer: Cvetkovski 16, Wechselberger 14, Pillwein 11, Pokorny 10, Bitkin 9, Gard 8, Kronbichler 4, Golino 2

Sveto Pekovic, Coach BC GGMT Vienna: „Wir haben wieder ein sehr attraktives Spiel für das Publikum abgeliefert, eben auch durch den schnellen Spielstil von Vienna United. Sie haben am Ende den Sieg verdient nach Hause geholt. Wir haben trotz vieler unnötiger Fehler das Spiel erst in den letzten Minuten verloren, leider kosteten uns die verfehlten Layups und offenen Würfe den Sieg. Wir haben noch viel Arbeit vor uns und wir werden mit der Zeit noch besser auftreten.“

Stefan Obermann, Coach Vienna United PSV: „Gratuliere auch an BC Vienna, die haben uns das Spiel heute sehr schwer gemacht. Ich hab das Gefühl gehabt, das Spiel war auf Augenhöhe, schlussendlich haben wir dann die "lucky shots" getroffen und haben das Spiel dann gewonnen. Es hätte aber auch anders ausgehen können!“

 

mU19: Mistelbach Mustangs vs. Wörthersee Piraten
51:63 (10:21, 24:37, 36:58)

Mistelbach Mustangs Scorer: Fenz 11, Neubauer 9, Grill und Zeiner je 7, Weissenböck 5, Kaweczka 4, Höcher, Schober, Wellmann und Zeiner je 2

Wörthersee Piraten Scorer: Umile 21, Schiavinato 19, Hoffmann 10, Brandstätter 7, Jelkic 6, Troedsson 5, Ceric 3, Grabner 2

Edin Bavcic, Coach Mistelbach Mustangs: „Wir sind die jüngste Mannschaft in dieser Liga und haben noch viel zu lernen. Das Team der Wörthersee Piraten war uns physisch überlegen, was auch das Rebound Verhältnis zeigt. Generell glaube ich, dass es unser schlechtestes Spiel bis jetzt war. Wir werden weiterhin daran arbeiten uns zu verbessern.“

Dragan Sliskovic, Coach Wörthersee Piraten: „Nach einer schweren Anreise ist uns der Start ins Spiel nicht optimal gelungen. Einige einfache Lay Ups sind nicht gefallen. Es war leider nicht unser bestes Spiel aber am Ende zählt, dass wir gesiegt haben.“

 

mU19: FCN XXXLutz Baskets Wels vs. LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild
58:62 (16:10, 33:34, 50:45)

FCN XXXLutz Baskets Wels Scorer: Lasinger 19, Burgholzer 11, Laus 9, Ivancevic 8, Pavlic 5, Dittrich 4, Petrusic 2

LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild Scorer: Bauman 16, Hofstädter 14, Tverdokhilbov 9, Winkler Buhl je 6, Avdic 5, Feiel 4, Perkovic 2

Stephan Schanung, Coach FCN XXXLutz Baskets Wels: „Ich bin sehr stolz auf mein Team, wenn man in 10 min gegen ein Team wie Traiskirchen nur 2 Punkte zulässt ist das genau das, woran wir arbeiten.“

Barjus, Coach LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild: „It was very intense game, we knew before coming to Wels that it won’t be easy. Even tho Wels is changed from last year but they play fast pace physical basketball. In the end, we keep our focus on defence, score some important baskets and that helped us get this narrow win.“

 

mU19: WAT Basket Flames vs. Oberwart Gunners
69:62 (11:15, 36:32, 47:48)

WAT Basket Flames Scorer: Leoncini Ramon 21, Otaru Kimi 16, Njoum Musab 8, Prutsch Ege Fabian 6, Samanzi Amobi Prince und Rustanov Lawrence je 4, Oshodin Bryan und Hofmann Jakob je 3, Gözüagca Bayram und Maybach Adrian je 2

Oberwart Gunners Scorer: Fülöp Lukas 15, Tomisser Noam 14, Varga Bence und Wappel Valentino-Angelo je 7, Marschall Noel und Kontzer Max je 5, Brandner Samuel 4, Jankovits David 3, Fandler Nick 2

Nwaiwu, Coach WAT Basket Flames: „Es war ein sehr intensives Spiel. Heute gegen Oberwart war es von Beginn an ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Oberwart hat zunächst wirklich gut begonnen, wir haben dann auch nach zwei Minuten ins Spiel gefunden. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit vielen Führungswechseln. Meine Spieler haben ihren Job super gemacht und spielten sehr gut. Gratulation an die Gegner zu einem tollen Kampf und meiner Mannschaft zum Sieg. Ein Spieler der Gunners hat sich zu Beginn des Spiels verletzt, dem wünsche ich eine rasche Genesung! Wir legen jetzt unseren Fokus auf die Vorbereitung für das nächste Spiel.“

Patekar, Coach Oberwart Gunners: „Ich gratuliere der Heimmannschaft zum Sieg. Sie haben verdient gewonnen. Leider machten wir in einer solchen harten Partie, die praktisch bis zur letzten Sekunde offen war, beim Full Court Pressing zu viele Passfehler. Dies, die frühe Verletzung unseres besten großen Spielers und unsere schwache Freiwurfquote haben uns den Sieg gekostet.“

 

mU19: KOS Celovec vs. Vienna Timberwolves
71:83 (14:23, 39:45, 55:59)

KOS Celovec Scorer: Llapashtica Albin 30, Avdić Enes 19, Heinrichs Louis 13, Michel Nicklas 6, Hribar Jona 2, Ogris Matejo 1

Vienna Timberwolves Scorer: Ogbevoen Clinton 26, Onyemaechi Jamie 22, Kircher Paul, Marinkovich Aleksa und Schachinger Dominik je 8, Mühr Moris 7, Abidi Rayen und Leutmezer Markus je 2

Čevriz Dalibor, Coach KOS Celovec: „Das Spiel war relativ ausgeglichen. Wir hatten ein paar Schwierigkeiten mit den Fouls, ansonsten bin ich sehr zufrieden als Coach. Das Team hat alles gegeben nach dem gestrigen schwierigen Derby, wo einige von diesem Team sehr viele Minuten am Parkett verbracht haben.“

Katharina Kindl, Coach Vienna Timberwolves: „Es war ein hart umkämpftes Spiel auf beiden Seiten. Zwischenzeitlich konnten wir uns bereits einen Vorsprung von 10 Punkten herausspielen. KOS konnte jedoch durch viele Finishes durch Drives kreiert wieder aufholen, sodass die ZuschauerInnen bis zum Ende ein spannendes Spiel sahen. Am Ende konnten wir die entscheidenden Würfe treffen und so das Auswärtsspiel gewinnen. Gratulation an beide Teams zum harten Kampf!“

 

mU19: Kapfenberg Bulls vs. UBSC Graz VOGL&CO Juniors
65:82