Meldung vom 31.01.2023

mU19: LZ Traiskirchen LIONS gewinnt Krimi in Wien

Kurztext 592 ZeichenPlaintext

Im Spitzenspiel zwischen den Vienna Timberwolves und dem LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild konnten sich die Gäste aus Traiskirchen bis zur Halbzeit einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Die Wolves hielten dagegen und das Spiel blieb auch in der zweiten Halbzeit spannend. In der Schlussphase traf das LZ Traiskirchen LIONS die wichtigen Würfe und gewann hauchdünn mit drei Punkten Vorsprung. Spannend machten es auch der BC GGMT Vienna und die BK Klosterneuburg Dukes. Beide Teams kämpften 40 Minuten und konnten gegen die Güssing/Jennersdorf Blackbirds und KOS Celovec knappe Siege erspielen.

Pressetext 3812 ZeichenPlaintext

mU19: Vienna Timberwolves vs. LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild
74:77 (19:21, 32:39, 54:57)

Vienna Timberwolves Scorer: Cantor 21, Konzet 13, Leutmezer 12, Onyemaechi 11, Karian 10, Kuchar 3, Unger und Marinkovic je 2

LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild Scorer: Hofstädter 25, Winkler 21, Tverdokhlibov 14, Baumann 8, Knezevic 4, Feiel 3, Leitner 2

Justin Schlünken, Coach Vienna Timberwolves: „Ich glaube man heute ein sehr gutes und auch physisches U19 Spiel gesehen. Glückwunsch an Traiskirchen zum Sieg, wer am Ende die wichtigen Würfe trifft, gewinnt auch verdient. Wir waren in der ersten Halbzeit nicht bereit unseren Basketball zu spielen, aber die Jungs haben sich in der zweiten Halbzeit zurückgekämpft und hatten alle Chancen zum Sieg. Am Ende hat es heute nicht gereicht.“

Paulius Barkus, Coach LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild: „It was a tough and very important game for both teams. It was a good level for under 19 and its always tough to play against Timberwolves. I think those two Teams will end up on top."

 

mU19: BC GGMT Vienna vs. Güssing/Jennersdorf Blackbirds
71:64 (15:21, 39:34, 53:46)

BC GGMT Vienna Scorer: Trifunovic 18, Stazic 17, Yilamzer 13, Sabic 9, Kreso 7, Vukomanovic 3, Barisic und Usman je 2

Güssing/Jennersdorf Blackbirds Scorer: Brandtner 27, Kopcsandy 17, Fandler 11, Knotzer 5, Wappel 4

Zoran Kostic, Coach BC GGMT Vienna: „Starker Kampf über vierzig Minuten, wodurch wir uns den Sieg erarbeitet und verdient haben. Glückwunsch an Güssing zu einem guten Spiel.“

Daniel Müllner, Coach Güssing/Jennersdorf Blackbirds: „Meine Mannschaft hat trotz schwieriger Umstände bis zur letzten Sekunde gekämpft und ein gutes Spiel gemacht. Wien war uns speziell am Rebound klar überlegen und hat verdient gewonnen. Gratulation an Wien."

 

mU19: BK Klosterneuburg Dukes vs. KOS Celovec
66:59 (12:13, 30:27, 41:42)

BK Klosterneuburg Dukes Scorer: Terglav 23, Schuch 20, Lendl J. 9, Lendl V. 6, Rabl 4, Piplits 3, Elhag 1

KOS Celovec Scorer: Windisch 19, Seher und Michel je 16, Avdic und Lapashtica je 5, Heinrichs 1

Damir Zeleznik, Coach BK Klosterneuburg Dukes: „Wir haben heute eine schlechte Wurfquote gehabt. Unsere Defense war heute top und hat uns zum Sieg geführt. Gratulation an Kos zu einem guten Spiel.“

Rok Heiligstein, Coach KOS Celovec: „Gratulation an die Dukes zum verdienten Sieg. Wir haben in der zweiten Halbzeit zu schwach gespielt, um eine Chance für den Sieg zu haben. Ich hoffe wir werden in den kommenden Spielen besser spielen."

 

mU19: LZ Salzkammergut vs. Wörthersee Piraten
58:80 (27:24, 39:46, 52:55)

LZ Salzkammergut Scorer: Fercher Lorenz 13, Wesby Julian und Schachinger Jonas je 12, Streitberger Luis 10, Ungeheuer Moritz und Widholm Felix je 5, Kreuter Frederik 2

Wörthersee Piraten Scorer: Rozmann Emilio 20, Jelkic David und Umile Luca je 15, Hu Levin 7, Stelzl Niklas und Darnhofer-Demar Luca je 6, Cercic Fabian 5, Lazic Daniel und Schreiner Johannes je 2

Nabil Murad, Coach LZ Salzkammergut: „Wir sind unkonzentriert ins Spiel gestartet und wurden dann offensiv wie defensiv besser. Mitte zweites Viertel haben wir erneut den Fokus verloren und dem Gegner leichte Punkte erlaubt. Nach einem guten Start im 3. Viertel wiederholte sich das Ganze was schließlich spielentscheidend war.“

Dragan Sliskovic, Coach Wörthersee Piraten: „Wir haben heute das erste Viertel verschlafen und sind nie richtig im Spiel gewesen. Mit der Zeit ist es in beiden Richtungen offensiv sowie defensiv besser geworden und im dritten Viertel haben wir neuerlich die Konzentration verloren und dementsprechend das Spiel spannend gemacht. Schlussendlich haben unsere physischen Vorteile das Spiel entschieden."

 

mU19: UAB vs. Sportunion Döbling
65:58 

 

mU19: Kapfenberg Bulls vs. Vienna United PSV
68:61