Meldung vom 02.05.2022

mU19: SKN St. Pölten dreht das Spiel

Kurztext 471 ZeichenPlaintext

Der SKN St. Pölten überrascht im ersten Viertelfinalspiel gegen den Tabellenersten, die BK Klosterneuburg Dukes. Nachdem die Dukes die erste Halbzeit für sich entschieden, konnte der SKN das Spiel in der zweiten Hälfte drehen und souverän gewinnen. Auch die Vienna D.C. Timberwolves sicherten sich ihren ersten Sieg in der Viertelfinalserie. Gegen die FCN Raiffeisen Baskets Wels erkämpften sie sich im zweiten Viertel eine Führung und verteidigten diese bis zum Schluss.

Pressetext 5054 ZeichenPlaintext

mU19: Vienna D.C. Timberwolves vs. FCN Raiffeisen Baskets Wels
82:71 (24:23, 47:33, 64:50)

Vienna D.C. Timberwolves Scorer: Cantor D. 22; Kuchar D. 17, Karian A. 14, Okoro S. 8, Leutmezer M. 7, Damjanac L. 6, Konzet J. und Marinkovic A. je 3, Repka M. 2

FCN Raiffeisen Baskets Wels Scorer: Kovacevic D. 31, Inoa S. 18, Gatterbauer S. 14, Bartl T. 6, Laus M. 2

Aldin Saracevic, Coach Vienna D.C. Timberwolves: „Wir konnten über weite Phasen unseren Game- Plan sehr gut umsetzen! Am Ende ist uns die Kraft etwas ausgegangen und wir haben einige unnötige Turnover gemacht. Alles in allem war es aber ein sehr gutes erstes Spiel. Mit dem Polster wollen wir jetzt in Wels befreit aufspielen.“

Fernando Gomez, Coach FCN Raiffeisen Baskets Wels: „It was a high demanding game for us, that we face with a short rotation. Timberwolves punished every mistake, and we paid our bad 2nd quarter. The defence in the 2nd half allowed us to have our options open. Congrats to Timberwolves for the well-deserved win.“

 

mU19: UBV Mödling vs. Vienna United PSV
66:72 (17:33, 36:47, 50:59)

UBV Mödling Scorer: Wastl 19, Zimmerl 13, Stummer 11, Strahinja 10, Lattorff 6, Tim Limlei 3, Milosavljevic 2, Scheruga 2

Vienna United PSV Scorer: Holoubek 2, Mailath-Pokorny 18, Fidrmuc 9, Toth 7, Wechselberger und Petrisch 3, Zebardjedan, Hosek und Chavanne 2

Landauer, Coach UBV Mödling: „Wir haben heute gegen ein ein starkes und ausgegliches Team gespielt. Kämperferisch bin ich sehr zufrieden, denn wir haben auch bei großem Rückstand zu Beginn nie aufgegeben und sind nochmals zurückgekommen.Ein schwache Freiwurfquote und fehlende Wechselmöglichkeiten haben ein möglichen Sieg heute verhindert.“

Petrovic, Coach Vienna United PSV: „Dank eines bärenstarken ersten Viertels konnten wir die heimstarken Mödlinger bis zum Schluss auf Distanz halten.“

 

mU19: SKN St. Pölten vs. BK Klosterneuburg Dukes
88:63 (15:20, 32:37, 64:51)

SKN St. Pölten Scorer: Angerbauer Felix 28, Mbemba Rashaan 20, Wurth Oliver 15, Konate Philip 9, Ziegler Vinzenz 5, Schnabl Marco und Ugodi Dennis je 4, Schütz Marco 3

BK Klosterneuburg Dukes Scorer: Ndukwe Obinna 22, Lendl Vinzenz 17, Göd Luis und Koll Leo je 8, Oguamalam Noah 5, Rabl Daniel 3

Mike Kress, Coach SKN St. Pölten: „Beide Teams versuchten, das Tempo zu kontrollieren, indem sie ihre Stärken ausspielten. Es war ein sehr physisches Match-Up mit großer Anstrengung und Intensität. Die gleiche Leistung und Konzentration müssen wir nächste Woche in Spiel 2 bringen.“

Benedikt Danek, Coach BK Klosterneuburg Dukes: „Das Ergebnis ist sehr bitter für uns. Wir haben es heute trotz aller Umstände der letzten Wochen geschafft eine gute erste Halbzeit zu spielen, in der wir fast durchgehend in Führung lagen. In der zweiten Hälfte war St. Pölten sehr stark, hat hochprozentig getroffen und wir haben durch einige Pfiffe und große Foulprobleme den Faden verloren. Frustrierend ist der Playoff-Modus, der meiner Meinung nach überdacht werden sollte. Best-of-2 mit einem Auswärtsspiel zu Beginn halte ich persönlich für fragwürdig.“

 

mU19: Kapfenberg Bulls vs. UBSC Graz VOGL&CO Juniors
76:84 (18:21, 33:46, 52:72)

Kapfenberg Bulls Scorer: Hansen 39, Mlekusch 13, Grgic 11, Seher 8, Höger 5

UBSC Graz VOGL&CO Juniors Scorer: Zukovic 22, Siegmund 20, Balic 13, Drozdovsky 8, Vukicevic und Derado je 6, Wess 4, Prevodan 3, Trogruc 2

Dimitris Sarikas, Coach Kapfenberg Bulls: „Es war das erwartet harte Spiel. Wir hatten leider einen schlechten Start und rannten einen Rückstand hinterher. Am Ende des dritten Viertels sah es so aus, als ob wir chancenlos wären, kämpften uns aber auf 5 Punkte zurück. Es hat leider nicht gereicht.“

Edvin Brkic, Coach UBSC Graz VOGL&CO Juniors: „Wir waren gut vorbereitet auf die Zone und haben die Würfe getroffen. Wir haben das Spiel kontrolliert, nur haben uns die Verletzungen und Foulprobleme aus dem Rhythmus gebracht. Gratulation an die Spieler der Basketball Akademie Steiermark.“

 

 

mU19: LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild vs. UBSC Graz VOGL&CO Juniors
80:75 (20:15, 30:41, 59:56)

LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild Scorer: Kostic 31, Hofstädter 16, Leitner 10, Baumann 4, Cermak G. und Jäger je 2, Cermak S. 1

UBSC Graz VOGL&CO Juniors Scorer: Siggmund 25, Drozdovsky 20, Wess 11, Trogrlic 9, Balic und Derado je 4, Zukovik 3

D. Günthner, Coach LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild: „Glückwunsch an die Jungs. Wir haben nie aufgegeben und immer gekämpft. Mit jeder Minute, die wir gegen den Druck der Grazer gespielt haben, sind wir besser damit zurecht gekommen. Wir haben uns eine gute Ausgangsposition geschaffen und fahren jetzt ohne Druck nach Graz. Dort wird uns wieder Druck und Physis erwarten.“

E. Brkic, Coach UBSC Graz VOGL&CO Juniors: „Wenn man in der zweiten Halbzeit mit 13 Punkten führt sollte man eigentlich das Spiel nicht verlieren. Wir hatten eine schlechte Phase und haben dann einen 10-0 Lauf zugelassen und das hat die Traiskirchener zurück ins Spiel kommen lassen. Wir haben uns zu sehr mit den Schiedsrichtern beschäftigt.“