Meldung vom 14.12.2021
Die SKN St. Pölten sorgte am vergangenen Samstag für eine Überraschung. Sie liegen gegen die favorisierten Timberwolves von Anfang an in Führung und lassen sich diese auch nicht mehr nehmen. Damit sind die Timberwolves nicht mehr ungeschlagen und die St. Pöltener können ihren ersten Sieg in dieser Saison feiern. Vienna United verpasste die Überraschung gegen FCN Raiffeisen Baskets Wels knapp. Nach einem ausgeglichenen Spielverlauf mussten sich die Wiener mit sieben Punkten Differenz geschlagen geben.
mU19: BC GGMT Vienna vs. UBSC Graz VOGL&CO Juniors
54:75 (12:22, 22:36, 44:54)
BC GGMT Vienna Scorer: Sejdic 14, Dukic-Wolfensson 12, Kuzmanovic 10, Ferencak & Cvetkova je 6, Sabic, Stazic & Knezevic je 2
UBSC Graz VOGL&CO Juniors Scorer: Vidovic & Spahijaj je 18, Derado 10, Balic 9, Vukicevic 8, Drozdovsky 6, Trogrlic 4, Ivanisevic 2
Zoran Kostic, Coach BC GGMT Vienna: „Mit so vielen Ballverlusten kann man gegen kein Team in diesem Bewerb bestehen. Gratulation an Graz zum verdienten Sieg.“
Edvin Brkic, Coach UBSC Graz VOGL&CO Juniors: „Wir haben heute von Anfang an das Spiel kontrolliert, im Vergleich zum letzten Spiel, haben wir mehr geworfen und mehr getroffen. Unser Ziel war es 40 Minuten lang Energie aufs Parkett zu bringen, was uns die meiste Zeit auch gelungen ist. Es war zwar nicht unsere beste Leistung, jedoch hat diese trotz der vielen Ausfällen gereicht. Gratulation an mein Team.“
mU19: Vienna D.C. Timberwolves vs. SKN St. Pölten
74:88 (18:26, 35:49, 54:65)
Vienna D.C. Timberwolves Scorer: Leutmezer 17, Marinkovic 13, Cantor und Bachmayer je 8, Bacher und Karian je 7, Konzet 6, Voglsinger 5, Mndrucic 3
SKN St. Pölten Scorer: Halilagic und Wurth je 18, Schütz 16, Rentmeister 13, Grönebaum und Ziegler je 8, Paset-Pavlovic 7
Kathi Kindl, Coach Vienna D.C. Timberwolves: „Leider konnten wir heute nur teilweise das umsetzen, was wir uns vorgenommen haben. In Phasen des 3. Und 4. Viertel konnten wir uns immer wieder mit aggressiver Defense und strukturierter Offense herankämpfen, doch komplett drehen konnten wir das Spiel nicht. Gratulation an St. Pölten, die bis zum Ende gekämpft haben und diesen Sieg unbedingt wollten! “
Mike Kress, Coach SKN St. Pölten: „Ich möchte meiner Mannschaft zu ihrer Leistung und Teamarbeit gratulieren. Wir hatten einen schnellen Start im ersten Viertel. Die Jungs teilten sich den Ball sehr gut und erspielt sich gute Wurfoptionen. In der zweiten Halbzeit konnten wir den Ansturm der Timberwolves abwehren und den Sieg nach Hause bringen.“
mU19: FCN Raiffeisen Baskets Wels vs. Vienna United PSV
74:67 (26:19, 34:35, 49:48)
FCN Raiffeisen Baskets Wels Scorer: Kovacevic 33, Inoa 23, Bartl 8, Gatterbauer 7, Kovacic 3
Vienna United PSV Scorer: Zebordgedan 19, Brunner 15, Wechselberger 11, Bauer 10, Poronsy 6, Firdmuc und Kohlmayer je 3
Fernando Gómez, Coach FCN Raiffeisen Baskets Wels: „We have faced a really competitive team, which did not allow us to play confortable in offense. However, our solid defense gave us the key. We need to analyse the game to keep making steps froward. All the best for our opponent.“
Canice, Coach Vienna United PSV: „It was a very tough game, I am happy how my players played. That shows that we are heading in the right direction. We are improving from game to game. There were many mistakes that we could not avoid and are avoidable. But we have very young players, learning, and I hope we are going to do it better next game. Compliment for the coach for the great job he is doing. His boys are pretty strong they are playing great basketball, especially defence. I am looking forward to next game. We had fun in Wels, and we enjoy the environment, thank you.“
mU19: LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild vs. LZ Vorarlberg
91:57