Meldung vom 01.03.2022
mU19: Kapfenberg Bulls vs. SKN St. Pölten
62:93 (20:23, 34:48, 48:72)
Kapfenberg Bulls Scorer: Zapf 15, Mlekusch 14, Seher 10, Ablasser 9, Riegler und Vasic 6, Milic 2
SKN St. Pölten Scorer: Angerbauer 28, Wurth 17, Ziegler 9, Rentmeister 7, Paset und Grönebaum 6, Haligalic 5 und Schütz 5, Konate und Gratz 4, Schnabl 2
Dimitris Sarikas, Coach Kapfenberg Bulls: „Wir konnten das erste Viertel gut mithalten, aber St.Pölten konnte durch sehr starkes Teamplay das Spiel verdient gewinnen.“
Mike Kress, Coach SKN St. Pölten: „Die Herausforderung für unser Team bestand darin, ein hohes Maß an Einsatz und Konzentration aufrechtzuerhalten. Ich glaube, sie können das. Ich denke, ihre Wettbewerbsfähigkeit wird sie durchbringen, und darauf war ich heute Abend stolz. Den Rest der Saison wird es uns nicht leichtfallen.“
mU19: Oberwart Gunners vs. LZ Vorarlberg
74:68 (23:22, 41:39, 61:50)
Oberwart Gunners Scorer: Mader Vinzenz 30, Köppel Florian 27, Schitter Aaron 8, Pröll Michael 5, Fülöp Lukas 2, Marschall Noel 1, Unger Max 1
LZ Vorarlberg Scorer: Bertschler Vincent 20, Münst Sebastian 18, Wald Sebastian 14, Slierand Luca 9, Djurasic Maleja 4, Trisic Jovan 3
Kurt Leitner, Coach Oberwart Gunners: „Ein gutes Spiel von beiden Seiten. Man merkte bei uns, dass wir schon länger kein Spiel hatten. Eine konzentrierte Vorstellung am Ende brachte uns den Sieg.“
Vlasios Vlaikidis, Coach LZ Vorarlberg: „Wir hatten heute die Gelegenheit, ein sehr interessantes Spiel bis zur letzten Sekunde zu sehen. Die lange Anreise war beschwerlich, was man den Burschen auch angemerkt hat. Aber wir wollen keine Ausrede finden. Wir werden weiterarbeiten und wir werden bereit für das nächste Spiel sein. Glückwunsch an Oberwart!“
mU19: UBV Mödling vs. Wörthersee Piraten
72:65 (21:14, 40:24, 61:47)
UBV Mödling Scorer: Laurenz Zimmerl 15, Tim Limlei 12, Nicolas Konecny 9, Benjamin Stummer 7, Stefan Milosavljevic 7, Valentin Riedl 7, Daniel Butta 5, Marc Scheruga 4, Benjamin Braun 4, Stanislaus Lattorff 2
Wörthersee Piraten Scorer: Levin Hu 15, Marco Papic 10, Emilio Rozmann 10, Alex Hoffmann 7, Johannes Schreiner 6, David Jelkic 6, Leon Wadl 5, Niklas Stelzl 2, Florian Kuchler 1
Landauer, Coach UBV Mödling: „Nach langer Covid-Pause hat man den Teams die mangelnde Spielpraxis angemerkt. Trotz Fehlen unserer Poitguards konnten wir zunächst das Spiel gut kontrollieren und mit hohem Tempo den Vorsprung bis Mitte 3.Viertel ständig ausbauen. Dann wurden wir defensiv zu nachläßig und offensiv zu hektisch. Am Ende war es unnötig knapp und doch ein verdienter Sieg.“
Sliskovic, Coach Wörthersee Piraten: „Leider haben wir das Spiel in der ersten Halbzeit verloren. Wir haben uns im letzten Viertel noch zurück gekämpft. Am Ende hat die Mannschaft gewonnen, die etwas weniger Fehler gemacht hat.“
mU19: SKN St. Pölten vs. BC GGMT Vienna
87:43 (19:14, 45:31, 67:39)
SKN St. Pölten Scorer: Wurth 24, Angerbauer 21, Schnabl 13, Paset-Pavlovic 8, Grönebaum 8, Rentmeister 6, Konate 3, Halilagic 2, Spasic 2
BC GGMT Vienna Scorer: Cvetkova 11, Dukic-Wolfensson 9, Andrejic 8, Sejdic 8, Kuzmanovic 2, Stazic 2 Knezevic 2, Sabic 1
Mike Kress, Coach SKN St. Pölten: „Ich bin stolz auf die Konstanz der Bemühungen unseres Teams heute. Die Jungs haben heute von Anfang bis Ende ihre Konzentration bewahrt und das war der Unterschied. Hoffentlich können wir diesen Schwung den Rest der Saison beibehalten.“
Adin Abidovic, Coach BC GGMT Vienna: „Gratulation an St.Pölten zum verdienten Sieg. Wir konnten das Spiel 14,15 Minuten lang offen halten, spätestens zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir die Partie verloren gehabt. Wie schon letzte Woche in Wels, waren wir erneut schwach beim Rebounding, weiters gelang uns offensiv in den zweiten zwanzig Minuten gar nichts mehr. Ich habe sowas als Trainer noch nie erlebt, dass ein Team nur 12 Punkte in einer Halbzeit scort. Wir befinden uns in einer sehr prekären Situation, hierzu müssen wir schleunigst eine Lösung finden, um den Anschluss auf Platz 7 nicht komplett zu verlieren.“
mU19: UBSC Graz VOGL&CO Juniors vs. WAT Basket Flames
62:81 (20:18, 36:35, 52:54)
UBSC Graz VOGL&CO Juniors Scorer: Albin Balic 14, Johnathan Wess 11, Antonio Trogrlic 9, Lirijan spahijaj 8, Dimitrije Vukicevic 7, Denis Zukik 4, Valentin Siegmund 3, Alan Derado 2, Armin Durakovic 2, Denis Ivanisevic 2
WAT Basket Flames Scorer: Leonardo Lovrin 42, Stefan Andic 18, Georg Telisselis 6, yann Grandperret 6, Patrick Fister 6, Samuel Mayr 3
Edvin Brkic, Coach UBSC Graz VOGL&CO Juniors: „Leider eine peinliche und unmotivierte Vorstellung von uns. Covid, Verletzungen und ausfälle dürfen nicht die Ausrede sein. Die Spieler, die heute da waren haben einfach zu wenig gezeigt. Ich werde ein paar Sachen radikal ändern müssen. “
Renaldo O´Neal, Coach WAT Basket Flames: „Es war sehr gutes Spiel von uns heute. Wir haben gut verteidigt und gut gereboundet. Graz hat gut gekämpft. Ich wünsche Viel Glück für die Rest der Season.“
mU19: LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild vs. datasys BBC Nord Dragonz
127:50 (37:10, 62:22, 97:36)
LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild Scorer: Kostic Aleksej 24, Hofstädter David 22, Leitner Matthias, Sarnowski Emilian, Winkler Jonas je 16, Leitner Jakob 15, Omoruyi David 8, Schwabl Simon 4, Lesny Fabian 3, Möser Fabian 3
datasys BBC Nord Dragonz Scorer: Sauer Konstantin 21, Steiger Kris 8, Brindza Tamas, Wittman Samuel je 7, Fuchs Anton 4, Potucek Leo 2, Grafl Lenny 1
Dominik Günthner, Coach LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild: „Glückwunsch an meine Burschen. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung. Nach so langer Zeit ohne Partie sind wir alle sehr froh, dass wir endlich wieder spielen konnten. Chapeau auch an die Jungs, die trotz aller Widrigkeiten konzentriert im Training gearbeitet haben und sich so dieses Ergebnis mehr als verdient haben.“
Petar Cosic, Coach datasys BBC Nord Dragonz: „Good experince for our team, I hope we learned something from this game. Traiskirchen played well, agressive and organized. We were missing some key players but everyone played hard and I am proud of them. Congrats to Traiskirchen.“
mU19: WAT Basket Flames vs. Vienna United PSV
73:59