John Tsirogiannis, Coach Dornbirn: „Nach einer längeren Pause freuen wir uns, wieder auf das Parkett zurückzukehren. Wir werden die Flames nicht aufgrund ihres Tabellenplatzes unterschätzen, sondern erwarten ein schweres Spiel gegen einen sehr ambitionierten Gegner. Die junge Mannschaft hat sich im Laufe der Saison beständig weiterentwickelt. Wir müssen unser Tempo und unsere Intensität in der Offensive und in der Defensive von Beginn an hochhalten. Wir brauchen diesen wichtigen Heimsieg und wollen unsere Heimserie weiter ausbauen.“
Renaldo O'Neal, Coach Flames: „Durch diverse Ausfälle konnten wir in letzter Zeit kaum vollständig trainieren. Ich habe so eine Situation in all meinen Jahren als Trainer nicht erlebt. Dennoch bemühen sich die Spieler und das gefällt mir! Dornbirn hat ein starkes Legionärsquartett mit Top-Referenzen. Wir werden kämpfen, um dieses Game spannend gestalten zu können.“
Mario Gatto, Obmann Flames: „Unsere Youngsters bekommen eine weitere Möglichkeit gegen erfahrene Legionäre bzw. gegen eines der stärksten Teams im Westen zu spielen. Auch wenn die aktuelle Saison bisher ein wenig skurril verlaufen ist, bin ich zuversichtlich, dass die daraus gewonnenen Erkenntnisse für die Zukunft sehr wichtig sind.“
Personelles: Vay, Petrovic, Seipt, Obermann und Stephan sind bei den Wienern nicht dabei.
Lopoca Panthers Fürstenfeld vs. Mistelbach Mustangs
Sonntag, 17.00 – Stadthalle Fürstenfeld
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/lopoca-panthers-fuerstenfeld
Pit Stahl, Coach Panthers: „Wir hatten wieder eine längere Pause wie auch Mistelbach und schauen, dass wir schnell unseren Spielrhythmus finden. Wir wollen zuhause weiterhin unsere weiße Weste bewahren. Mistelbach spielt auch noch um einen Play-off-Platz, daher ein schwerer Gegner!“
Erich Feiertag, Manager Panthers: „Nach der langen Spielpause heißt es im Spiel gegen Mistelbach schnell wieder unseren Spielrhythmus zu finden. Mistelbach hat einen stark veränderten Kader gegenüber der Vorsaison und ist tief besetzt. Ein unangenehmer Gegner, der unsere Mannschaft fordern kann. Um an der Tabellenspitze zu bleiben, ist ein Sieg zuhause notwendig.“
Martin Weissenböck, Head Coach Mustangs: „Nach einer derartig langen Pause kann es manchmal schwierig sein, in ein Spiel hineinzufinden. Die Panthers sind eine sehr starke Mannschaft, Konzentration und Intensität müssen jedenfalls passen, um in Fürstenfeld bestehen zu können.“
Christoph Leydolf, Spieler Mustangs: „Die Panthers sind eine große Herausforderung, aber wir freuen uns, endlich wieder zu spielen, wollen natürlich gewinnen und einen Schritt in Richtung Play-offs machen.“
Future Team Steiermark vs. BBU Salzburg
Sonntag, 17.00 – SPH Walfersam, Kapfenberg
live auf https://basketballaustria.at/live/b2l/future-team-steiermark
Dimitris Sarikas, Coach Future Team: „Hoffentlich spielen wir dieses Wochenende tatsächlich. Es ist schwierig, einen Rhythmus zu finden, wenn so viele Spiele ausfallen. Aber es sind eben herausfordernde Zeiten. Wir sind eines der jüngsten Teams, aber wir lernen dazu."
Michael Thaurer, Sportlicher Leiter BBU: „Nach der erneuten Absage gegen Kufstein sind wir umso froher, endlich wieder spielen zu können. Wir müssen schnell in den Rhythmus finden und die lange Anfahrt abschütteln.“
Christian Ponz, Coach BBU: „Da wir in den letzten zwei Monaten nur zwei Spiele spielen konnten, wollen wir am Sonntag früh unseren Rhythmus finden. Auch wenn das junge steirische Team noch keine Punkte holen konnte, werden wir sie auf keinen Fall unterschätzen.“
Foto: Pictorial / M. Filippovits