Meldung vom 18.02.2022

Mustangs wollen Sieg aus Fürstenfeld entführen

B2L22_Mistelbach_Moschik © Pictorial / M. Filippovits

Kurztext 922 ZeichenPlaintext

In der B2L nähern sich langsam, aber sicher die Play-offs und viele Mannschaften versuchen nach Corona-Zwangspausen ihren Rhythmus rechtzeitig wieder zu finden. Eine Mannschaft, die bereits „ready“ ist, sind die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz. Gegen die Union Deutsch Wagram Alligators soll am Samstag daher der nächste Sieg her. Länger nicht gespielt haben die Raiffeisen Dornbirn Lions, mit den Basket Flames ist allerdings ein Team zu Gast, das die Vorarlberger schlagen sollten, wenn sie im Westen noch ein Wörtchen um die Tabellenführung mitreden wollen. Das Top-Spiel der Runde findet in der Steiermark statt, wo die Lopoca Panthers Fürstenfeld die Mistelbach Mustangs empfangen. Beide Mannschaften konnten länger nicht spielen, es wird also spannend, wer zuerst den „Rost“ abschüttelt und sich in Play-off-Form zeigt. Im finalen Spiel der Runde tritt das noch sieglose Future Team Steiermark gegen die BBU Salzburg an.

Pressetext 5601 ZeichenPlaintext

 
COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Union Deutsch Wagram Alligators
Samstag, 18.00 – Allsportzentrum Eisenstadt
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/coldamaris-bbc-nord-dragonz

Felix Jambor, Head Coach Dragonz: „Die Alligators sind auch in dieser Saison ein junges, talentiertes Team, welches mit viel Leidenschaft und gutem Coaching jeden Gegner in dieser Liga vor eine schwere Aufgabe stellt. Wir sind der Favorit, müssen aber unsere Hausaufgaben in Sachen Einsatz, Fokus und Exekution machen, um unseren Homecourt zu verteidigen und im knappen Rennen an der Spitze der Division die wichtigen Punkte einzufahren.“

Sebastian Kunz, Spieler Dragonz: „Wie bereits letzte Woche wollen wir auch dieses Wochenende den Pflichtsieg einfahren. Aber wir dürfen die Alligators trotzdem nicht unterschätzen, sie sind ein gefährliches Team und haben schon öfters einen Favoriten zu Fall gebracht!“

Lukas Hofer, Coach Alligators: „BBC Nord hat im Cup-Final-Four gezeigt, dass sie sogar Top-Teams der BSL fordern können. Für uns gilt, dass weniger als eine kollektive Bestleistung nicht zum Erfolg führen wird. Wir werden alles daransetzen, diese Leistung abzurufen.“

Branislav Balvan, Spieler Alligators: „Am Wochenende wird es wohl kein leichtes Spiel sein. Aber ich glaube, wenn wir sowohl offensiv als auch defensiv das umsetzen können, womit wir uns im Trainingsprozess befasst haben. Wenn wir es schaffen, den Spielplan zu exekutieren, werden wir sicher eine gute Leistung bringen können, wie wir das diese Saison schon öfters gegen andere starke Teams gezeigt haben.“

Personelles: Drljaca, Demirel, Kolaric, Trukesitz und Najdanovic sind bei den Dragonz fraglich. Bei den Alligators fallen Pietersen, Tabib und Fobi aus.
 
 
Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Basket Flames
Samstag, 18.30 – Messeballsporthalle (Halle 1) Dornbirn
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/raiffeisen-dornbirn-lions

John Tsirogiannis, Coach Dornbirn: „Nach einer längeren Pause freuen wir uns, wieder auf das Parkett zurückzukehren. Wir werden die Flames nicht aufgrund ihres Tabellenplatzes unterschätzen, sondern erwarten ein schweres Spiel gegen einen sehr ambitionierten Gegner. Die junge Mannschaft hat sich im Laufe der Saison beständig weiterentwickelt. Wir müssen unser Tempo und unsere Intensität in der Offensive und in der Defensive von Beginn an hochhalten. Wir brauchen diesen wichtigen Heimsieg und wollen unsere Heimserie weiter ausbauen.“

Renaldo O'Neal, Coach Flames: „Durch diverse Ausfälle konnten wir in letzter Zeit kaum vollständig trainieren. Ich habe so eine Situation in all meinen Jahren als Trainer nicht erlebt. Dennoch bemühen sich die Spieler und das gefällt mir! Dornbirn hat ein starkes Legionärsquartett mit Top-Referenzen. Wir werden kämpfen, um dieses Game spannend gestalten zu können.“

Mario Gatto, Obmann Flames: „Unsere Youngsters bekommen eine weitere Möglichkeit gegen erfahrene Legionäre bzw. gegen eines der stärksten Teams im Westen zu spielen. Auch wenn die aktuelle Saison bisher ein wenig skurril verlaufen ist, bin ich zuversichtlich, dass die daraus gewonnenen Erkenntnisse für die Zukunft sehr wichtig sind.“

Personelles: Vay, Petrovic, Seipt, Obermann und Stephan sind bei den Wienern nicht dabei.


Lopoca Panthers Fürstenfeld vs. Mistelbach Mustangs
Sonntag, 17.00 – Stadthalle Fürstenfeld
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/lopoca-panthers-fuerstenfeld

Pit Stahl, Coach Panthers: „Wir hatten wieder eine längere Pause wie auch Mistelbach und schauen, dass wir schnell unseren Spielrhythmus finden. Wir wollen zuhause weiterhin unsere weiße Weste bewahren. Mistelbach spielt auch noch um einen Play-off-Platz, daher ein schwerer Gegner!“

Erich Feiertag, Manager Panthers: „Nach der langen Spielpause heißt es im Spiel gegen Mistelbach schnell wieder unseren Spielrhythmus zu finden. Mistelbach hat einen stark veränderten Kader gegenüber der Vorsaison und ist tief besetzt. Ein unangenehmer Gegner, der unsere Mannschaft fordern kann. Um an der Tabellenspitze zu bleiben, ist ein Sieg zuhause notwendig.“

Martin Weissenböck, Head Coach Mustangs: „Nach einer derartig langen Pause kann es manchmal schwierig sein, in ein Spiel hineinzufinden. Die Panthers sind eine sehr starke Mannschaft, Konzentration und Intensität müssen jedenfalls passen, um in Fürstenfeld bestehen zu können.“

Christoph Leydolf, Spieler Mustangs: „Die Panthers sind eine große Herausforderung, aber wir freuen uns, endlich wieder zu spielen, wollen natürlich gewinnen und einen Schritt in Richtung Play-offs machen.“


Future Team Steiermark vs. BBU Salzburg
Sonntag, 17.00 – SPH Walfersam, Kapfenberg
live auf https://basketballaustria.at/live/b2l/future-team-steiermark

Dimitris Sarikas, Coach Future Team: „Hoffentlich spielen wir dieses Wochenende tatsächlich. Es ist schwierig, einen Rhythmus zu finden, wenn so viele Spiele ausfallen. Aber es sind eben herausfordernde Zeiten. Wir sind eines der jüngsten Teams, aber wir lernen dazu."

Michael Thaurer, Sportlicher Leiter BBU: „Nach der erneuten Absage gegen Kufstein sind wir umso froher, endlich wieder spielen zu können. Wir müssen schnell in den Rhythmus finden und die lange Anfahrt abschütteln.“

Christian Ponz, Coach BBU: „Da wir in den letzten zwei Monaten nur zwei Spiele spielen konnten, wollen wir am Sonntag früh unseren Rhythmus finden. Auch wenn das junge steirische Team noch keine Punkte holen konnte, werden wir sie auf keinen Fall unterschätzen.“


Foto: Pictorial / M. Filippovits
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

B2L22_Mistelbach_Moschik
3 587 x 2 017 © Pictorial / M. Filippovits