Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 Pro Team Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 23.09.2022

Nach Hurrikan: Team Vienna nimmt in Utrecht die Top 8 der Welt in Angriff

3x3_Masters_Linortner
3x3_Masters_Linortner © FIBA 3x3

Kurztext (811 Zeichen)Plaintext

Für Österreichs 3x3-Profiteam aus der Bundeshauptstadt zählen im Saisonfinish nur mehr Siege. Mit Star-Verpflichtung Quincy Diggs an Bord sollen die Top 8 der Welt geknackt werden. Wichtige Punkte am Weg dorthin mussten die Wiener erst vergangene Woche in San Juan (Puerto Rico) liegen lassen, als dort ein Turnier aufgrund des Hurrikans „Fiona“ abgebrochen wurde. Dieses Wochenende hat Team Vienna beim top-besetzten Masters Turnier im niederländischen Utrecht aber bereits die nächste Chance. Die Konkurrenz in Holland ist unglaublich stark. Warum die heimischen 3x3-Basketballer dennoch beste Chancen haben, erklärt der vielseitige Team-Vienna-Flügelspieler Matthias Linortner einen Tag vor Turnierstart im Gespräch mit Basketball Austria.

Pressetext (4611 Zeichen)Plaintext

Dass die Wiener 3x3-Basketballstars ein paar turbulente Tage hinter sich haben, ist wohl eine Untertreibung. Vor nicht einmal einer Woche saßen sie noch in Puerto Rico im Hotelzimmer fest, weil dort Hurrikan „Fiona“ für massive Überschwemmungen sorgte. Geplant war eigentlich, dass sie auf der Karibikinsel mit Neuverpflichtung Quincy Diggs für Highlights sorgen und um den Sieg mitspielen. Zumindest in der Vorrunde, die die Wiener dominierten, funktionierte das auch. Dann mussten die Organisatoren aufgrund des immer näherkommenden Hurrikans das Turnier allerdings abbrechen.

Die gute Nachricht: Das heimische 3x3-Quartett kam nach einer langen und strapaziösen Heimreise sicher in Österreich an. Die – zumindest aus sportlicher Sicht – schlechte: Die in Topform agierenden Wiener bekamen nach dem Turnierabbruch in San Juan keine Weltranglistenpunkte. Denn das FIBA-Regelwerk besagt, dass bei bereits begonnen Turnieren, die aufgrund höherer Gewalt beendet werden müssen, die Weltrangliste entscheidet, wer in den noch ausstehenden Partien als „Gewinner“ gewertet wird.

Für Team Vienna, das am Ende der Saison unter den Top 8 der Welt sein will (aktuell Platz 9), ein herber Rückschlag. Umso größer ist bei Filip Krämer, Matthias Linortner, Stefan Stojacic und Quincy Diggs jetzt natürlich die Motivation vor dem morgen, Samstag, startenden Masters-Turnier in Utrecht (Niederlande). Die „3x3ler“ aus der Bundeshauptstadt wollen dort wieder fleißig Punkte sammeln. Warum das Turnier so wichtig ist und die Chancen auf einen Erfolg nicht schlecht stehen, erzählt Team-Vienna-Scharfschütze und -Edelverteidiger „Matze“ Linortner im Basketball-Austria-Interview:

Basketball Austria: Was habt ihr euch für den Saison-Endspurt vorgenommen?

Matthias Linortner: Die beiden kommenden Mastersturniere werden vorentscheidend für den Saisonausgang sein. Mit starken Resultaten aus diesen beiden Turnieren könnten wir uns unter den Top 8 Teams der Weltrangliste einreihen. Dass beide Turniere nicht einfach sind, liegt auf der Hand. Es handelt sich bei den Masters um die Champions League des 3x3-Basketballs. Trotzdem glaube ich, dass wir jetzt alles mitbringen, um zwei gute Play-off-Runs hinzulegen, das heißt jeweils weit ins Knock-out-Bracket vorstoßen zu können.

Wie funktioniert das Zusammenspiel mit Quincy Diggs? Wo kann er euch helfen?

Mit Quincy haben wir offensiv ganz neue Möglichkeiten. Er bringt unglaublich viel individuelle Qualität mit und kann sowohl für sich als auch für andere Vorteile in der Offensive kreieren. Das große Ziel für die nahe Zukunft ist es, ihn mit unseren Defensivprinzipien noch näher vertraut zu machen und als Team in der Defensive besser zusammenzufinden, um auch gegen Topteams die Defense als starke Basis unseres Spiels zu wissen. Das gibt Selbstvertrauen und garantiert uns auch an schlechten Wurftagen immer eine Chance auf den Sieg!

Wie geht es dir/euch nach der EM, den Strapazen in Puerto Rico und einer allgemein schon langen Saison?

Die Heimreise aus San Juan war lang, aber komplikationsfrei. Dass die Saison schon lange ist und dass wir nach der letzten Saison nur eine sehr kurze Pause hatten, spüren wir glaube ich alle – sowohl im Kopf als auch körperlich. Fast jeder hat seine kleinen Problemstellen, mit denen er zu kämpfen hat. Ich für meinen Teil aber schöpfe aus unserer gemeinsamen Mission, das Maximum aus unserer Saison herauszuholen und am Ende des Jahres unter den Top 8 zu stehen, stets neue Motivation. Die Leidenschaft, mit der wir jedes Wochenende aufs Spielfeld gehen, gleicht einem Rausch und macht regelrecht süchtig! Die Resonanz, dass auch immer mehr Fans dies mitbekommen und uns unterstützen, pusht mich zusätzlich.

Wie schätzt du eure Chancen in den Niederlanden ein? Sieben der besten 13 Teams der Welt werden teilnehmen.

Im Vorhinein über den Ausgang eines Turniers zu sprechen, ist für mich persönlich immer Spekulation – und ich spekuliere nicht gerne. Zweifelsohne traue ich uns aber am zweiten Turniertag alles zu, auch einen Finaleinzug!

Danke für das Gespräch und alles Gute in Untrecht!
 

Hinweis: Team Vienna bekommt es am ersten Turniertag, Samstag, 24.09.2022, um 18 Uhr mit dem Gewinner aus der Qualifikationsrunde zutun. Bereits wenig später wartet um 22 Uhr der Kracher gegen die Startruppe Šakiai Gulbelė aus Litauen mit Ausnahmekönnern wie Marijus Uzupis und Aurelijus Pukelis. Wenn die Wiener die Gruppenphase überstehen, geht es am Sonntag im Viertelfinale weiter. Alle Spiele gibt es wie immer live und zum Nachschauen am 3x3-FIBA-Youtube-Kanal.

 

Foto: FIBA 3x3

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

3x3_Masters_Linortner
3x3_Masters_Linortner
614 x 383 © FIBA 3x3
Dateigröße: 120,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
3x3_Masters_Linortner
3x3_Masters_Linortner

© FIBA 3x3

3x3_Masters_Linortner

3x3_Masters_Linortner (. jpg )

© FIBA 3x3
Maße Größe
614 x 383 120,9 KB
600 x 375 73,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum