Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 Nationalteam Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 16.07.2024

Nach Masters-Sieg: Österreichs 3x3-Stars sind die neue Nummer 2 der Welt!

3x3_Kaltenbrunner N
3x3_Kaltenbrunner N © FIBA 3x3

Kurztext (765 Zeichen)Plaintext

Viele haben darauf und spekuliert und am Ende war es dann dennoch eine kleine Sensation: Team Vienna, das mit demselben Kader wie das österreichische 3x3-Herren-Nationalteam spielt, hat am Wochenende im kasachischen Almaty im Finale den Masters-Sieg gegen den serbischen Tour-Dominator Ub Huishan NE klargemacht (18:14). Nach dem Sensationserfolg hat die FIBA nun ihr neues Team- und Individualranking veröffentlicht. Fünf Wochen vor der Heim-EM in Wien könnte dieses aus österreichischer Sicht erfreulicher nicht sein: Team Vienna steigt darin zum zweitbesten Team der Welt auf, gleichzeitig finden sich gleich drei (!) Österreicher und den Top-15-Spielern der bisherigen Saison wieder. 

Pressetext (3840 Zeichen)Plaintext


Schlussendlich war es eine klare Angelegenheit. Mit 18:14 ging das Finalspiel der Almaty-Masters (sechster Tour-Stopp der Saison) am Sonntag an die Österreicher. Matthias Linortner, Nico Kaltenbrunner, Enis Murati und Toni Blazan zeigten sich offensiv und defensiv so abgebrüht wie selten zuvor. Und vor allem Letzterer konnte nach seinem erst vor Kurzem erfolgten endgültigen Wechsel auf den 3x3-Court eindrucksvoll beweisen, dass er das Spiel der Österreicher mit seiner Vielseitigkeit noch einmal auf ein neues Niveau heben kann.

Neben 40.000 USD Preisgeld dürfen sich die "3x3ler" von Team Vienna nach dem ungeschlagenen Wochenend-Turnier-Run aber noch über einen weiteren Erfolg freuen: Die FIBA hat nun nämlich ihre Weltrangliste aktualisiert. Statt wie bisher auf Platz 5 scheinen die Wiener plötzlich auf dem überragenden zweiten Platz und damit direkt hinter dem jüngst besiegten Tour-Dominator Ub Huishan NE (Serbien) auf. Die rotweißroten Stars lassen damit sogar Miami rund um Ex-NBA-Phänomen Jimmer Fredette hinter sich!

Nicht weniger erfreulich das nun ebenfalls upgedatete Individual-Ranking der FIBA: Matthias "Matze" Linortner nimmt dort Platz 12 ein, dicht gefolgt von Nico Kaltenbrunner (Platz 14) und Enis Murati (Platz 15). Wenn man bedenkt, dass Quincy Diggs, aktuell auf Platz 18, ebenfalls für Vienna aufläuft, ist nicht von der Hand zu weisen, dass Österreich im 3x3 diese Saison endgültig das Potenzial hat, im Zirkus der ganz Großen mitzuspielen.


Knapp vor der Olympia-Pause überschlagen sich dementsprechend die Lobhymnen auf die Wiener. Die FIBA-Experten heben vor allem die Konstanz von Linortner und Co. hervor, denn in jedem World-Tour-Turnier dieser Saison wurde die K.o.-Phase erreicht. Nun sogar zweimal in Folge das Finalspiel. Vor allem die "Fire-Power" des heimischen Quartetts scheint die 3x3-Welt zu faszinieren. Denn neben dem explosiven Kaltenbrunner, der sich in Almaty den MVP-Titel abholte, wurden auch das starke Shooting von Linortner und Blazan unterstrichen. Dass Blazan im 3x3-Zirkus bereits nach so kurzer Zeit unter dem Spitznamen "The Machine" für Furore sorgt, zeigt einmal mehr, was für eine wichtige Verpflichtung er aus ÖBV-Sicht ist!

Olympia-Pause = EM-Vorbereitung

Auf der FIBA World Tour ist jetzt olympiabedingt für ein Monat Pause. Die Österreicher scheiterten ja bekanntlich hauchdünn an der Quali für die Spiele in Paris. Dass man nun knapp davor ist, die Führung in der höchsten Spielklasse der Welt zu übernehmen, dürfte den Schmerz aber zumindest etwas lindern – vor allem da in dieser Saison ja noch ein weiteres Großevent wartet: Von 22. bis 25. August kommt die 3x3-Elite in die österreichische Bundeshauptstadt, um an der Europameisterschaft auf der Kaiserwiese im Wiener Prater teilzunehmen. In der momentanen Form scheint dort Edelmetall zum Greifen nahe.

Davor wartet aber noch eine intensive Vorbereitung – samt Regeneration. Linortner ist in Kasachstan umgeknöchelt. Für das heimische Aushängeschild heißt es also, rasch wieder fit werden! Der Rest des Teams wird versuchen, das positive Momentum der vergangenen Wochen bis zur EM mitzunehmen. Bereits kommendes Wochenende geht es nach Pristina im Kosovo, wo ein Challenger-Turnier wartet (wie immer mit der Chance, sich für ein Masters-Turnier später in der Saison zu qualifizieren). In der Folgewoche wartet der Challenger im spanischen Lanzarote, ehe bei den Masters in Lausanne in der Schweiz (16./17. August) die Generalprobe für die Europameisterschaft ansteht. Alle drei Turniere wird Team Vienna als top-gerankte Mannschaft bestreiten.

Wer die kommenden Turnier-Highlights nicht mehr erwarten kann, kann sich hier am 3x3-Youtube-Kanal der FIBA noch einmal alle Höhepunkte des jüngstes Masters-Erfolges in Kasachstan anschauen!
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

3x3_Kaltenbrunner N
3x3_Kaltenbrunner N
1 280 x 720 © FIBA 3x3
Dateigröße: 408,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
3x3_Kaltenbrunner N
3x3_Kaltenbrunner N

© FIBA 3x3

3x3_Kaltenbrunner N

3x3_Kaltenbrunner N (. jpg )

© FIBA 3x3
Maße Größe
1280 x 720 408,2 KB
1200 x 675 108,4 KB
600 x 338 38,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum