Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 Pro Team Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 09.11.2024

Nach Sieg gegen die Weltranglisten-Ersten: Team Vienna beendet Neom-Masters auf Rang vier

Fabio Söhnel
Fabio Söhnel © FIBA3x3

Kurztext (1178 Zeichen)Plaintext

Beim 3x3-Masters im saudi-arabischen Neom liegen Freud und Leid für Team Vienna an einem spektakulären und nervenaufreibenden Finaltag äußerst knapp beieinander. Nachdem Nico Kaltenbrunner, Fabio Söhnel, Quincy Diggs und Toni Blazan am Freitag ihre „weiße Weste“ behielten und zum zehnten Mal in dieser Saison die Gruppenphase überstanden, eliminieren sie am Samstag im Viertelfinale die Weltranglisten-Ersten von Ub Huishan NE (SRB). 13 Punkte von Söhnel und ein Buzzer-Beaters von Diggs 21:19 lassen die Österreicher gegen die Truppe um Ex-Coach Stefan Stojacic jubeln. Keine drei Stunden später finden sich die Österreicher im Semifinale gegen Miami (USA) dann aber am falschen Ende eines spielentscheidenden Wurfes wieder. Mitch Hahn beendet mit einem toughen Wurf zum 21:20 die Hoffnungen des ÖBV-Quartetts auf den dritten Masters-Sieg 2024. In der kommenden Woche gibt es beim Masters in Shenzhen (CHN/16. bis 17. November) die letzte Chance auf Ranglisten-Punkte bevor zwischen 22. und 24. November beim Final-Turnier in Hongkong die Entscheidung über den World-Tour-Champion 2024 fällt.

Pressetext (2903 Zeichen)Plaintext

Team Vienna gegen Ub Huishan NE (SRB) ist mittlerweile zu einem „Klassiker“ auf der FIBA 3x3 World Tour geworden. Immer wieder kommt es zum Duell zwischen Österreichs einzigem Pro-Tour-Team und den Serben, die nicht nur in der Weltrangliste auf Position eins liegen, sondern auch die Standings der laufenden Saison anführen.

Für die Österreicher sind die Serben rund um Ex-Vienna-Coach Stefan Stojacic in dieser Spielzeit so etwas wie ein „Lieblingsgegner“. Die Weltranglisten-Sechsten sicherten sich nicht nur die beiden bisherigen Saisonduelle, sondern krönten sich beide Male im Anschluss auch zu Turniersiegern. Getreu dem Gesetz der Serie hätte der Champion beim Masters in Neom also Team Vienna heißen müssen, wäre da nicht noch der „Angstgegner“…

Deja vu: Hahn zur Entscheidung in den Korb

Zunächst war Fabio Söhnel in einem hochklassigen und spannenden Viertelfinal-Schlager gegen Ub mit 13 Punkten Top-Scorer des Team Vienna. Beinahe hätte die Performance des Vorarlbergers allerdings nicht zum Weiterkommen gereicht, denn bei den Serben stemmten sich die Gebrüder Stojacic mit zusammen ebenfalls 13 Zählern gegen die Niederlage. Beim Stand von 19:19 entschied Quincy Diggs die Partie mit einem Buzzer Beater aus der Distanz die Begegnung – 21:19. „Ich habe zuletzt im Training schon immer besser und besser gespielt. In Kombination mit dem Vertrauen, das mir die Jungs schenken und den guten Pässen, die ich bekommen habe, ist dann so eine Leistung herausgekommen“, sagt Söhnel.

Im anschließenden Semifinale kam es zum neuerlichen Aufeinandertreffen mit Miami. Die US-Amerikaner hatten Team Vienna vor wenigen Wochen beim Masters in Abu Dhabi im Halbfinale durch einen Buzzer Beater von Mitch Hahn 19:21 nach Hause geschickt. In Neom wollten die Wiener Revanche, doch stattdessen wiederholte sich die Geschichte. Diesmal verwandelte Hahn beim Stand von 20:20 einen schwierigen Wurf in der Zone zur Entscheidung - 21:20.

Auch wenn die Enttäuschung über das erneute Aus gegen Miami noch spürbar ist, war Söhnel mit der Leistung und Platz vier dennoch nicht unzufrieden. „Es waren zwei sehr schwere Spiele heute. Ich bin sehr zufrieden mit dem Team. Wir haben gekämpft und zusammengehalten. Die Niederlage gegen Miami war unglücklich, aber ich bin zuversichtlich, dass wir die Nummer-zwei-Position halten können.“

Das ÖBV-Quartett liegt vor dem letzten Masters der Saison 2024, das kommende Woche in Shenzhen (CHN/16. bis 17. November) stattfindet, hinter Ub auf Platz zwei in den Season-Standings. Söhnel & Co. erreichten in der Saison bei allen zehn Masters-Auftritten zumindest das Viertelfinale. Neben zwei Titeln (Almaty, Wuxi) stehen drei weitere Top-3-Plätze zu Buche. In der aktuellen Leistung ist Team Vienna jedenfalls Mitfavorit auf den Titel beim World-Tour-Finale in Hongkong (22. bis 24. November).

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Fabio Söhnel
Fabio Söhnel
1 920 x 1 080 © FIBA3x3
Dateigröße: 684,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
Fabio Söhnel
Fabio Söhnel

© FIBA3x3

Fabio Söhnel

Fabio Söhnel (. jpg )

© FIBA3x3
Maße Größe
1920 x 1080 684,4 KB
1200 x 675 216,2 KB
600 x 338 77,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum