Meldung vom 31.07.2025
Weniger als zwei Monate nach dem Mega-Event mit vier Bewerben und zehntausenden Fans auf dem legendären Heumarkt wird Wien in der kommenden Woche einmal mehr zum nationalen und internationalen 3x3-Hotspot. Der Wiener Hauptbahnhof ist zunächst Schauplatz des neunten und vorletzten Stops der Alfa Romeo 3x3 Austrian Tour (2./3. August) und anschließend einer Turnierserie der FIBA 3x3 Nations League für U23-Nationalteams (4. bis 6. August), bei der es für die ÖBV-Teams um die WM-Qualifikation geht.
3x3 is back in Vienna – und wie!
Am kommenden Wochenende macht nicht nur die Alfa Romeo 3x3 Austrian Tour direkt in der BahnhofCity auf dem Hauptbahnhof Station. Von Montag bis Mittwoch kommen auch noch Top-Nationen wie Österreich, Spanien oder Kroatien im Rahmen der U23-Nations-League in den Genuss der atemberaubenden Kulisse inmitten der Bundeshauptstadt.
Wer schafft es zum Tour-Finale nach Gmünd?
Die Alfa Romeo 3x3 Austrian Tour ist Österreichs prestigeträchtigste und größte Halfcourt-Turnierserie. Am Wiener Hauptbahnhof geht es am 2. und 3. August ein neuntes und letztes Mal in dieser Saison um Punkte für die Gesamtwertung. Die besten sechs Mannschaften nehmen – zusammen mit sechs Wildcard-Teams – am großen Tour-Finale in Gmünd (8./9. August) teil, wo ein Startplatz für das World-Tour-Masters in Debrecen ausgespielt wird. Vor allem beim Bewerb der Männer (Samstag) ist das Rennen um die Top-6 noch nicht gänzlich entschieden.
Im bisherigen Saisonverlauf sammelten 3x3 Tulln (560 Punkte), die Titans (360), 3x3 Stockcity Blue (230), Santa Cruz (230), 3x3 Finsense Lacarak (220) und 3x3 Stock City Green (220) die meisten Zähler für die Gesamtwertung. In Wien warten auf die Sieger noch einmal 100 Punkte – und 750 Euro Preisgeld!
Am Sonntag sind dann noch die Frauen (Alfa Romeo 3x3 Ladies Tour) und die Youngsters (U18 Austrian Tour) „am Zug“.
Letzte WM-Quali-Chance für U23-Teams
Apropos Zug: Die besten U23-Nationalteams Europas würden nur allzu gerne noch auf den Zug in Richtung FIBA 3x3 World Cup 2025 (17. bis 21. September) aufspringen. Die Qualifikation dafür erfolgt unter anderem über die FIBA 3x3 Nations League. Zwischen 4. und 6. August steigt am 3x3-Court direkt am Wiener Hauptbahnhof jeden Tag ein Nations-League-Turnier – jeweils mit österreichischer Beteiligung.
Die U23-Nationalteams der Mädchen und Burschen treffen dabei auf die Top-Nationen Spanien, Polen, Kroatien, Ukraine und Israel. Gespielt wird täglich in zwei Dreier-Gruppen. Die Pool-Sieger bestreiten jeweils das Finale.
Für die ÖBV-Auswahlen gehen folgende Spieler:innen auf Korbjagd:
WU23: Magdalena Schmidt, Ella Reisner, Jördis Reisner, Emma Stockinger, Viktoria Trailovic
MU23: Miro Zapf, Jusuf Selimovic, Starlin Inoa Gil, Felix Angerbauer, Florian Köppel, Yann Grandperret