Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Basketball Austria /
  • Ligen
  • Text
Meldung vom 19.09.2023

Officials sind ready für die neue Saison

Kurztext (297 Zeichen)Plaintext

Am Sonntag, 17. September 2023 versammelte ÖBV Vizepräsident und Schiedsrichterreferent Christoph Rohacky die 39 heimischen ÖBV Referees sowie die Observer und Kommissar*innen zum Basketball Austria Pre-Season-Meeting im Sport.Zentrum NÖ in St. Pölten.

Pressetext (2374 Zeichen)Plaintext

Neben den obligatorischen Regel- und Fitnesstests wurden die vergangene Saison rekapituliert sowie Segmente mit Verbesserungspotential herausgearbeitet. FIBA National Instructor Paul Valentin, der in der Woche zuvor Österreich bei der Annual National Instructor Clinic (ANIC) in Zagreb (CRO) vertreten hat, präsentierte die Schwerpunkte der FIBA für die kommende Saison sowie die Points of Emphasis des ÖBV Schiedsrichterreferats, die auf Grundlage der Observings und Spielbeobachtungen der letzten 12 Monate und nach intensivem Austausch mit den österreichischen Head Coaches definiert wurden. Hierbei erhielten die Officials die Möglichkeit, sich an Video-Clips zu orientieren, um sich die vorgegebene Linie anhand praktischer Beispiele veranschaulichen zu können.

Zudem nahm auf Einladung des ÖBV FIBA Referee Instructor und SCOD-Manager Austria Andrej Jelen aus Ljubljana (SLO) an der Clinic teil, der als Vertreter der FIBA Europe aus erster Hand die Guidelines und Protocols der FIBA vorstellte, die in ganz Europa einheitlich zur Anwendung gelangen.

Aus Köln (GER) reiste Nebojsa Kovacevic nach St. Pölten. Der ehemalige österreichische FIBA Referee ist nunmehr in Deutschland als BBL-Schiedsrichterverantwortlicher im Deutschen Basketball Bund (DBB) tätig. Das ÖBV Schiedsrichterreferat kooperiert seit einem Jahr mit dem promovierten Psychologen und Mental Trainer. Als Referee Coach und Observer arbeitet er mit den österreichischen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern vor allem im Bereich psychologische Spielvor- und -nachbereitung, Körpersprache, Mimik, Gestik, Atemtechnik sowie Umgang mit Kritik und Strategien zur Konfliktlösung auf dem Spielfeld. In einem interaktiven Workshop erhielten die Referees die Gelegenheit, an diesen Skills zu feilen sowie durch Teambuilding und gruppendynamische Übungen ihre Verantwortung als Gruppenmitglieder zu begreifen, aber auch ihre Wünsche an die anderen Kolleginnen und Kollegen des Schiedsrichterteams zum Ausdruck zu bringen.

Abgerundet wurde das über 10-stündige intensive Meeting durch ein gemeinsames Mittagessen sowie Gruppen- und Portraitfotos aller österreichischen Officials von ÖBV Fotograf Martin PRÖLL. Das dritte TEAM auf dem Court freut sich auf den Saisonstart gemeinsam mit den anderen Spielbeteiligten und ist ready für die Basketball Austria Saison 2023/2024!

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum