Meldung vom 05.01.2022

Ost-West-Spitzenduell: Blackbirds empfangen Dornbirn Lions

B2L21_Güssing_Koch © Pictorial / M.Filippovits

Kurztext 1559 ZeichenPlaintext

Nach einer langen Weihnachtspause geht es auch in der B2L weiter. Die Mannschaften konnten regenerieren und sich für Saisonhälfte zwei den letzten Feinschliff holen. Die angespannte Corona-Situation hat aber natürlich auch in Österreichs zweithöchster Spielklasse Einfluss auf den Saisonverlauf. Bei sechs Spielen in zwei Tagen kommen die Fans aber dennoch auf ihre Kosten: Bereits heute, Mittwoch, treffen die Raiffeisen Mattersburg Rocks auf die Wörthersee Piraten. Nach dem bisherigen Saisonverlauf sind die Burgenländer klar in der Favoritenrolle. Am Donnerstag kommt es dann zum NÖ-Derby, wenn die Mistelbach Mustangs die noch sieglosen Union Deutsch Wagram Alligators zu Gast haben. Für die Mistelbacher ein Pflichtsieg, wenn sie im restlichen Saisonverlauf ihre Tabellenposition verbessern wollen. Ganz ähnlich verhält es sich im Spiel SWARCO RAIDERS Tirol gegen Basket Flames. Die Tiroler sind an der Tabellenspitze, die Wiener am Tabellenende. Das Highlight der Runde ist das Duell zwischen der Spitzenteams Güssing/Jennersdorf Blackbirds und Raiffeisen Dornbirn Lions. Beide Mannschaften gehören zu den Titelanwärtern. Hochspannung verspricht dann auch das Feiertagsmatch zwischen der BBU Salzburg und den COLDAMARIS BBC Nord Dragonz. Die Eisenstädter sind seit fünf Partien ungeschlagen, die Mozartstädter konnten immerhin ihre letzten zwei Spiele gewinnen. Im Tabellenkeller kommt es Freitag zum Aufeinandertreffen zwischen den Pirlo Kufstein Towers und dem Future Team Steiermark. Die jungen Mannschaften hoffen im neuen Jahr auf eine Steigerung.

Pressetext 8246 ZeichenPlaintext

 
Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Wörthersee Piraten
Mittwoch, 19.00 – SPH Mattersburg
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/raiffeisen-mattersburg-rocks

Fabian Poremba, Spieler Rocks: „Wichtiges Spiel für uns, wir sind jetzt am vierten Platz und müssen schauen, dass wir weiter nach vorne kommen. In der Weihnachtspause haben wir brav trainiert, wir haben jetzt auch einen Neuzuwachs. Schauen wir mal, wie er sich ins Team einfindet, aber ich bin sicher, wir werden das Spiel gut spielen. Und auch in den nächsten, die kommen, haben wir auch eine gute Chance.“

Corey Hallett, Obmann Rocks: „Ganz wichtiges Spiel für uns, wir sind tiptop-vorbereitet. Ein Pflichtsieg.“

Aaron Mitchell, Coach Piraten: „Wir wollen mit viel Schwung in das Jahr 2022 starten und Boden gutmachen, den wir zuletzt etwas verloren haben. Mattersburg ist eine schwierige Adresse für ein Auswärtsspiel, nichtsdestotrotz werden wir alles daransetzen, den Sieg einzufahren.“

Jan Apschner, Spieler Piraten: „Mit den Mattersburg Rocks bekommen wir es mit einem der Traditionsvereine der B2L zu tun, noch dazu mit dem historisch gesehen erfolgreichsten. Mit dem Spieler-Kern der Rocks sind wir auch gut vertraut, wir erwarten eine umkämpfte Begegnung, in einer für beide Mannschaften wichtigen Begegnung.“

 
Mistelbach Mustangs vs. Union Deutsch Wagram Alligators
Donnerstag, 17.00 – SPH Mistelbach

live auf https://basketballaustria.at/live/b2l/mistelbach-mustangs

Martin Weissenböck, Coach Mustangs: „Das wird sicherlich ein interessantes Spiel. Unser Ziel ist das Play-off, das heißt wir sollten gewinnen.“

Lukas Schrittwieser, Spieler Mustangs: „Wir wollen uns unbedingt für das Play-off qualifizieren und so müssen wir auch spielen. Mit unseren Fans im Rücken bin ich zuversichtlich für dieses Spiel.“

Lukas Hofer, Coach Alligators: „Nach der sehr enttäuschenden Niederlage im Hinspiel werden wir alles daransetzten, am Donnerstag zurückzuschlagen! Auch wenn wir mit Jan und Julian auf wichtige Außenspieler verzichten müssen, werden wir selbstbewusst nach Mistelbach ziehen.“ 

Hannes Quirgst, Assistant Coach Alligators: „Das neue Jahr startet gleich mit einem Derby. Im Heimspiel haben wir sehr bitter verloren, das wollen wir wiedergutmachen. Einfach wird es nicht, denn die Mustangs haben sich seit unserer letzten Begegnung nochmals gut verstärkt.“ 

Personelles: Hörberg und Kozina fehlen bei Mistelbach aufgrund von Verletzungen. Moschik ist fraglich im Team. 

 
SWARCO RAIDERS Tirol vs. Basket Flames
Donnerstag, 18.00 – Landessportcenter Tirol
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/swarco-raiders-tirol 

Amir Medinov, Coach RAIDERS: „Die Feiertage konnten wir gut zur Regeneration und Erholung nutzen. Ich denke, wir sind gut vorbereitet auf das Spiel gegen die Flames am Donnerstag. Wir freuen uns auf die Partie und auf ein Wiedersehen mit unseren Fans.“ 

Dennis Acheampong, Spieler RAIDERS: „Wir werden im neuen Jahr mit derselben Intensität ins Spiel gehen, mit der wir das vorherige Jahr beendet haben.“

André Bachmann, Coach Flames: „Diesmal fehlen uns mit Ben, Lazar und Yusuf drei weitere Leistungsträger. Tirol ist Tabellenführer, hat top-erfahrene Legionäre in seinen Reihen und will in die erste Liga aufsteigen. Somit ist ihr Ziel klar definiert. Wir werden weiterhin unsere Ziele verfolgen, unseren U19-Youngsters viel Spielpraxis ermöglichen und das Beste aus dieser Situation machen.“

Mario Gatto, Obmann Flames: „Bitter. Drei weitere Ausfälle. Vielleicht sollten sich Renaldo, André und ich bald bereithalten… Natürlich ist Tirol Favorit. Wir wollen uns jedoch nicht mit anderen Teams vergleichen und unsere Ausfälle beklagen, sondern lieber Mal unsere U19-Spieler loben, die in so einer schwierigen Situation immer ihr Bestes geben und eine gute Werbung für die Flames machen! Natürlich mit tatkräftiger Unterstützung von Fabio, Lorenz und Phillip die von all den übrigen Routiniers noch fit an Board geblieben sind.“

Personelles: Vay und Petrovic fallen langfristig aus. Selimovic und Misangumukini sind ebenfalls verletzt, Obermann, Seipt, Gagic und Gerstendörfer werden den Wienern zusätzlich fehlen.

 
Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
Donnerstag, 19.00 – Aktivpark Güssing
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/guessing-jennersdorf-blackbirds

Daniel Müllner, Coach Blackbirds: „Wir haben die Spielpause genützt, um unsere Akkus wieder aufzuladen. Uns erwartet mit Dornbirn ein starker Gegner und wir werden versuchen mit einem Sieg in das neue Jahr zu starten. Ganz speziell freuen wir uns darauf, wieder vor unseren tollen Fans zu spielen.“

Thomas Knor, Spieler Blackbirds:
 „Nach den spielfreien Feiertagen wird es gegen Dornbirn wichtig sein, dass wir mit konzentrierter Denfense, starker Reboundarbeit und hoher Intensität ins Spiel starten, um so wieder rasch unseren Spielrhythmus zu finden.“

John Tsirogiannis, Coach Dornbirn: „Zunächst möchte ich allen ein gutes und erfolgreiches neues Jahr wünschen. Wir konnten über die Feiertage mit allen Spielern trainieren und sind mit der Entwicklung unserer jungen Spieler sehr zufrieden. Wir starten mit zwei sehr schwierigen Spielen in das neue Jahr, jedes mit einer anderen Herausforderung. Gegen Meister Jennersdorf müssen wir nach einer zehnstündigen Anreise versuchen, eine ansprechende Leistung abzurufen. Das ist schon eine große Herausforderung. Am Sonntag haben wir ein sehr wichtiges Spiel gegen Salzburg in der Messehalle zu absolvieren. Wir werden sicher Prioritäten setzen, aber wir wollen auch das Maximalmögliche aus diesen Spielen herausholen.“

Markus Mittelberger, Sportdirektor Dornbirn: „Wir fahren ohne Druck nach Güssing und versuchen trotz der extrem langen Anreise das Spiel so lange wie möglich offen zu halten. Dann werden wir sehen, ob wir etwas mit ins Ländle nehmen können.“

Personelles: Hajszan fällt bei den Blackbirds aus. Brajkovic ist bei Dornbirn aufgrund des Zivildienstes verhindert. 


BBU Salzburg vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz
Donnerstag, 19.00 – SPH Alpenstraße, Salzburg
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/bbu-salzburg

Christian Ponz, Coach BBU: 
„Die Dragonz sind ein wirklich gutes, ausgeglichenes Team.“

Felix Jambor, Coach Dragonz: „Wir konnten die Akkus in der Weihnachtspause aufladen und haben zwei gute Trainingswochen absolviert. Wir müssen jetzt schnell unseren Spielrhytmus finden, um die Auswärtspunkte aus Salzburg zu entführen. Die BBU Salzburg sind eine starke Mannschaft, welche intensiv spielt – gerade auswärts eine schwere Aufgabe!“

Dogus Demirel, Spieler Dragonz:
 „Wir sind motiviert, unsere Siegesserie in Salzburg zu verlängern und werden alles dafür tun. Wenn wir unseren Gameplan über 40 Minuten durchziehen, dann werden wir auch mit einem Sieg nachhause fahren. Wir sind ready!“
Personelles: Del Rio Foces fehlt der BBU.



Pirlo Kufstein Towers vs. Future Team Steiermark
Freitag, 18.00 – Kufstein Arena
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/pirlo-kufstein-towers

Markus Thurner,, Coach Towers: „Mit dem Future Team Steiermark dürfen wir ein sehr talentiertes Team begrüßen. Unser Ziel zum Jahresstart ist ganz klar ein Sieg!“

Luka Bozak, Spieler Towers: „Wir wollen 2022 weiter als Team wachsen und dazu gehören deutlich mehr Siege. Diese wollen wir gleich am Wochenende einfahren.“ 

Dimitris Sarikas, Coach Future Team: „Neues Jahr, neue Chance. Für uns ist das ein Neustart. Ich glaube an unsere jungen Spieler, sie sind eine aufregende Truppe, ich beneide die anderen Mannschaften mit älteren Legionären nicht. Wir arbeiten für die Zukunft und wollen dabei jeden Tag das Beste geben. Unser nächster Gegner sind die Tower und wird werden alles versuchen, um unseren ersten Sieg einzufahren. Egal, wer bei uns auflaufen kann. Ich blicke der zweiten Saisonhälfte enthusiastisch entgegen und hoffe, dass es in dieser Richtung weitergeht, die Spieler sich also entwickeln und ihr Potenzial erreichen.“

Jonathan Wess, Spieler Future Team: „Wir haben die Chance, unseren ersten Sieg einzufahren. Das wäre ein super Start ins neue Jahr.“  
 

Foto: Pictorial / M. Filippovits
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

B2L21_Güssing_Koch
3 892 x 2 189 © Pictorial / M.Filippovits