Meldung vom 24.01.2020

Platzierungsrunde im Zeichen des Final Fours

Kurztext 424 ZeichenPlaintext

Bevor nächstes Wochenende beim Basketball Austria Cup Final Four der erste Titel des Jahres ausgespielt wird, nehmen die Top-Sechs der ADMIRAL Basketball Superliga am Samstag und Sonntag den zweiten Spieltag der Platzierungsrunde in Angriff. Der Cup wirft aber schon seine Schatten voraus: In der Pause des SKY Live-Spiels (Samstag, 19 Uhr) zwischen Klosterneuburg und Oberwart erfolgt die Auslosung der Semifinal-Paarungen.

Pressetext 5856 ZeichenPlaintext

Der Derby-Sieg der Raiffeisen Flyers Wels war nicht nur überraschend. Er war vor allem auch wirklich überzeugend. Trotz zwischenzeitlichem Auf und Ab hatte es nie den Anschein, als würden die Welser dieses Spiel aus der Hand geben. Besser hätte der Start in die Platzierungsrunde als nicht laufen können. Gleiches gilt aber auch für die Kapfenberg Bulls, die am ersten Spieltag in Oberwart zeitweise schon in Final-Four-Form agierte. Vor allem die Defense war stark, was gegen das athletische Legionärs-Trio der Flyers am Samstag (17.30 Uhr) sicher wieder von Nöten sein wird, wenn die Generalprobe für die „Mission Titelverteidigung“ gelingen soll. 

Gegen wen diese Mission gestartet wird, erfahren die Bulls in der Pause des Spitzenspiels zwischen den BK IMMOunited Dukes und den UNGER STEEL Gunners Oberwart, das am Samstag ab 19 Uhr live auf SKY Sport Austria zu sehen ist. Ein Spiel, bei dem sich der Tabellenführer aus Klosterneuburg für das erste Saison-Highlight nächste Woche warmwerfen will – und bei dem sich ihnen mit den jungen Burgenländer ein richtig harter Brocken entgegensetzt. Das Team von Horst Leitner hatte zuletzt offensiv mit Problemen zu kämpfen, vor den SKY-Kameras wird die Motivation aber hoch sein, diese hinter sich zu lassen. 

Probleme haben derzeit auch die Swans Gmunden. Erst das Cup-Aus in St. Pölten, dann die schmerzhafte Niederlage im Derby gegen Wels – die erfolgsverwöhnten Schwäne sind aus der Spur gekommen. Dass das vor allem an den zuletzt gezeigten Defensivleistungen liegt, wurde nicht nur von den Verantwortlichen längst erkannt. Da kommt das „Re-Match“ gegen den SKN St. Pölten Basketball am Sonntag (17.30 Uhr) gerade richtig – zumal der SKN seinen Fokus sicher bereits auf das Final-Four gelegt hat. Für den Aufsteiger ist die Qualifikation für das Saisonhighlight im Multiversum Schwechat eine riesige. Weshalb der zuletzt angeschlagene Flo Trmal wohl erneut fehlen wird. So wie Philipp Jalalpoor, über dessen Final-Four-Teilnahme nach seinem Nasenbeinbruch noch ein Fragezeichen schwebt.  

Raiffeisen Flyers Wels vs. Kapfenberg Bulls
Samstag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Arena Wels

Sebastian Waser, Head Coach Wels: „Wenn wir es schaffen unseren Game-Plan umzusetzen und wir unsere Würfe treffen, dann haben wir definitiv eine Chance auf Revanche. In Kapfenberg hat nicht viel gefehlt, allerdings werden wir am Samstag leider nicht in Vollbesetzung antreten können.“ 

Cameron Delaney, Spieler Wels: „Wir wollen auch dieses Heimspiel unbedingt gewinnen und werden alles daransetzen, um die Bulls zu fordern.“

Mike Coffin, Head Coach Kapfenberg: „Wir wissen um die Stärken von Wels – sie sind unter dem Korb physisch sehr stark. Tilo Klette ist retour und bildet zusammen mit Lamesic, Blazevic und Jarvis Ray ein Quartett, das für jede Menge Qualität steht. Sie haben uns bei unserem knappen Heimsieg vor zwei Wochen bis zum Ende voll gefordert, wir erwarten ein enges und physisch hartes Spiel. Nur mit 100% Konzentration und Intensität können wir auch in Wels was holen.“ 

Bogic Vujosevic, Spieler Kapfenberg: „Gegen Wels wird es sicher nicht einfach. Sie haben ein sehr starkes Team und wir müssen am Samstag in Topform auftreten. Die Fans können sich auf ein intensives und spannendes Match freuen.“ 

Personelles: Der Einsatz von Benjamin Blazevic (Krankheit) und Danilo Tepic (Verletzung) ist fraglich. Nikola Letic wird nicht zum Einsatz kommen (privat). Tobias Schrittwieser, Keenan Gumbs und Marino Sarlija sind bei den Bulls nicht einsatzfähig.

BK IMMOunited Dukes vs. UNGER STEEL Gunners Oberwart
Samstag, 19 Uhr – Dukes Castle, Klosterneuburg
live auf SKY Sport Austria HD 

Werner Sallomon, Head Coach Klosterneuburg: „Das Spiel gegen Oberwart sehen wir als nächsten wichtigen Gradmesser in der Vorbereitung auf das Cup Final Four. Wir haben im Grunddurchgang gegen die Gunners zu Hause verloren – das wollen wir diesmal ändern.“

Jurica Blazevic, Spieler Klosterneuburg: „Da die Gunners uns letztes Mal zuhause geschlagen haben, werden wir dieses Mal alles dafür geben, vor eigenem Publikum zu gewinnen.“ 

Horst Leitner, Head Coach Oberwart: „Wir freuen uns auf diese Begegnung. Da haben wir die Gelegenheit zur Revanche.“ 

Saimon Sutt, Spieler Oberwart: „Wir arbeiten im Training sehr fokussiert. Ich hoffe, dass wir bei den Dukes wieder einen Erfolg feiern werden.“ 

Personelles: Klosterneuburgs Benni Danek fällt aus.

Swans Gmunden vs. SKN St. Pölten Basketball
Sonntag, 17.30 Uhr – Vollksbank Arena, Gmunden

Anton Mirolybov, Head Coach Gmunden: „Nach einer schwierigen Woche sind wir zu den Basics zurückgekehrt. Wir müssen die Intensität in unsere Defense und Offense zurückbringen und das aktivere Team am Sonntag sein.“  

Richard Poiger, sportlicher Leiter Gmunden: „In der letzten Woche hat uns die Intensität gefehlt. Daran müssen wir arbeiten, um von der ersten Sekunde an 40 Minuten ready zu sein. Wir wissen, dass St. Pölten nicht unser Lieblingsgegner ist. Es ist eine Herausforderung, nach den letzten drei Spielen wieder in die Spur zu finden.“ 

Andreas Worenz, Head Coach St. Pölten: „Ohne drei Starter sind in diesem Spiel die Rollen klar verteilt. Ziel muss sein, dass keine weiteren Verletzungen hinzukommen.“ 

Steven Kaltenbrunner, Head Coach St. Pölten: „Die Swans aus Gmunden wollen sich sicher für die letzte Niederlage und das "Cup-Aus" revanchieren, deswegen müssen wir von Anfang an hellwach sein und als Team zusammenspielen.”

Personelles: Javion Ogunyemi fällt bei den Swans mit einer Knieverletzung aus. Matze Linortner ist nach dem Kreuzbandriss für die gesamte Saison out.  Florian Trmal (Sprunggelenk) und Philipp Jalalpoor (Nasenbeinbruch) fehlen bei St. Pölten. Roman Jagsch ist wieder ins Training eingestiegen, ist aber fraglich.s Tra