Meldung vom 30.01.2021
Die SWARCO RAIDERS Tirol präsentieren sich weiter in Topform und schlagen die BBC Nord Dragonz dank eines nahezu perfekten ersten Viertels ungefährdet mit 88:75. Zwar kämpfen die Burgenländer speziell in der zweiten Hälfte beherzt, die Raiders präsentieren sich aber zu stark. Völlig chancenlos sind die Basket Flames in ihrer Heimpartie gegen BBU Salzburg. Vor allem aufgrund einer schwachen Wurfausbeute müssen die Wiener die nächste Klatsche hinnehmen. Die Salzburger können bei dem Auswärtserfolg vor allem defensiv überzeugen und treten mit einem 71:47-Sieg im Gepäck die Heimreise an.
BBC Nord Dragonz vs. SWARCO RAIDERS Tirol
75:88 (13:28, 28:45, 54:67)
Samstag, 18 Uhr – Allsportzentrum Eisenstadt
Marko Kolaric, Spieler Dragonz: „Das Spiel war sehr gut, wir haben wirklich gut gespielt in der zweiten Hälfte. In der ersten Hälfte haben wir ihnen leider zu viel erlaubt und hatten dann in der zweiten Halbzeit nicht mehr genug Energie. Gratulation an Tirol zum Sieg.“
Lukas Knor, Spieler Dragonz: „Wir haben wie schon in den letzten Spielen den Start komplett verschlafen und einfache Punkte zugelassen. In der zweiten Halbzeit konnten wir den Rückstand immer wieder verkürzen, aber das war im Endeffekt zu wenig.“
Amir Medinov, Head Coach Tirol: „Ein guter Sieg gegen eine sehr gute Mannschaft, wir haben unsere Chance genützt, weil BBC ein/zwei Spieler fehlten. Wir haben das Spiel unter Kontrolle gehabt. Gratulation an meine Jungs.“
Stefan Oberhauser, Kapitän Tirol: „Wir haben umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben, sind sehr gut und mit hochprozentiger Quote – vor allem Rene Gradolnik – ins Spiel gestartet und konnten dann das Spiel relativ routiniert runterspielen.“
Beste Scorer: Petar Cosic 17, Fuad Memcic 15, Sebastian Kunc 11 bzw. Rene Grdadolnik 30, Oliver Vujakovic 17, John Gardiner 12.
Basket Flames vs. BBU Salzburg47:71 (14:19, 22:39, 29:55)
Samstag, 16 Uhr – SPH Mollardgasse, Wien
Christian Fabian, Head Coach Flames: „Gratulation an Salzburg, 47 Punkte sind zu wenig, um ein Basketballspiel zu gewinnen. Deshalb haben wir verloren heute.“
Mario Gatto, Obmann Flames: „Gattolation an Salzburg. Unsere heutige Wurfausbeute war unterirdisch. So dürfen wir uns zu Hause nicht mehr präsentieren.“
Dusko Stojakovic, Obmann BBU: „Sehr starke Leistung von uns, speziell defensiv in den ersten drei Vierteln. Gratulation auch an die Flames, die gekämpft und nie aufgegeben haben. Aber wir haben das letzte Viertel abgeklärt zu Ende gebracht.“
Adrian Mitchel, Spieler BBU: „Wir haben unseren Rhythmus schnell gefunden, obwohl die Flames stark verteidigt haben. Wir haben gewusst, dass die Flames ein starker Gegner sind. Sie haben uns in Salzburg geschlagen und pushen uns jedes Mal. Wir haben extrem gut gespielt und ich bin stolz auf die Mannschaft.“
Beste Scorer: Philipp Germ 15, Julian Alper 7, David Wrumnig und Ben Seipt je 6 bzw. Adrian Mitchell 19, Guillermo Sánchez Daza 16, Luka Milovac 10.
Foto: Pictorial / A.Novak