Meldung vom 02.05.2025
Von 27. bis 30. April hat das Bundesfinale des 39. Basketball Schulcups in Obertraun stattgefunden. Die jeweils neun besten Teams der Mädchen und Burschen als Gewinner der Landesmeisterschaften trafen einander zum großen Showdown – den Sieg holten sich BRG Klosterneuburg (Mädchen) und SMS Wels (Burschen).
Das BSFZ Obertraun bot den Schülerinnen und Schülern auch abseits des sportlichen Programms jede Menge an Action. Die Sportanlagen wurden während den Basketballpausen optimal genutzt. Eigenständig organisierten sich die Schülerinnen und Schüler aus den unterschiedlichen Bundesländern zum Beachvolleyball, Paddel Tennis, Fußball und Völkerball – optimal, um neue Bekanntschaften und Freundschaften zu schließen. Zusätzlich wurde als Rahmenprogramm ein Actionbound angeboten, der die Kinder mit kniffligen Aufgaben durch Obertraun schickte. Und schon die Eröffnungsfeier der PMS Vöcklabruck, die ein Theaterstück über griechische Götter und Basketball aufführte, bot großes Kino.
Finale Burschen:
Steiermark (BG/BRG Kapfenberg) – Oberösterreich (SMS Wels) 37:44
Hochklassig und spannend gestaltete sich das Finale der Burschen: Auf der einen Seite stand ein kompakt agierendes Team aus der Steiermark mit einigen Nachwuchsbasketballern der Kapfenberg Bulls, auf der anderen Seite die Vorjahressieger SMS Wels mit Tarik Topal, David Kasper und einem der größten heimischen Basketball Talenten und Vorjahres-MVP Benjamin Kuranovic. Die Welser Burschen starteten, angeführt von Kuranovic, besser ins Spiel und konnten in einer sehr intensiven Begegnung nach Viertel eins in Führung gehen. Bis zur Halbzeit meldete sich die Steiermark durch Kilian Thamer, Fabio Zec und Moritz Mogg wieder etwas zurück – lag zum Break nur um zwei Punkte hinten. In Viertel drei sah man einen offenen Schlagabtausch, aber die Welser hatten stets die Nase vorn. Am Ende war die individuelle Klasse und das Talent von Kuranovic zu groß, sodass die SMS Wels verdient mit einem 44:37 vom Platz ging und sich über den zweiten Titel in Folge für ihre Schule freuen darf.
Finale Mädchen:
Niederösterreich (BRG Klosterneuburg) – Oberösterreich (BRG Wallererstraße Wels) 26:20
Angeführt von der hoch talentierten Bundesligaspielerin Sophia Kuranovic gingen die Oberösterreicherinnen im ersten Viertel knapp Führung. Im zweiten Viertel übernahm das BRG Klosterneuburg mit einer kompakten Teamleistung das Kommando und drehte die Partie zu ihren Gunsten. Auch im beiderseits gut besetzten 3. Viertel ging es in dieser Tonart weiter: Immer wieder schafften es die Mädchen vom BRG Klosterneuburg mit Emilia Winkler, Amalia Eminger und Charlize Dorner – die in dieser Phase eine herausragende Defense gegen Kuranovic spielte – durch starkes Team-Play zu punkten. Oberösterreich kämpfte aber beherzt weiter, konnte die Niederösterreicherinnen aber nicht mehr entscheidend bedrängen.
Über den Titel des MVP durften sich bei den Mädchen Charlize Dorner vom BRG Klosterneuburg und bei den Burschen zum 2. Mal in Folge Benjamin Kuranovic von der SMS Wels freuen.
Hier die teilnehmenden Teams und deren Platzierungen des 39. Basketball Schulcups:
Mädchen:
1. Platz: BRG Klosterneuburg - Niederösterreich
2. Platz: BRG Wallererstraße Wels - Oberösterreich
3. Platz: BRG Feldkirchen - Kärnten
4. Platz: Sport- und Musik RG Salzburg - Salzburg
5. Platz: SMS Bregenz Schendlingen - Vorarlberg
6. Platz: BG/BRG/BORG Eisenstadt - Burgenland
7. Platz: GRG3 Kundmanngasse - Wien
8. Platz: SMS Kufstein - Tirol
9. Platz: Bischöfliches Gymnasium Augustinum Graz - Steiermark
Burschen:
1. Platz: SMS Wels - Oberösterreich
2. Platz: BG/BRG Kapfenberg - Steiermark
3. Platz: BG/BRG für Slowenen Klagenfurt - Kärnten
4. Platz: BG/BRG/BORG Oberschützen - Burgenland
5. Platz: BG HIB Saalfelden - Salzburg
6. Platz: SMS Bregenz Schendlingen - Vorarlberg
7. Platz: BG/BRG Groß Enzersdorf - Niederösterreich
8. Platz: BG/BRG/MS Contiweg – Wien
9. Platz: SMS Kufstein - Tirol
Alle weiteren Infos, Bilder und Resultate zum Basketball Schulcup 2025:
www.basketball-schulcup.at
Fotos: AK Schulbasketball, SchülerInnen der PMS Vöcklabruck