Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Basketball Austria /
  • 3x3
  • Text
Meldung vom 10.01.2020

Sensation perfekt! 3x3 WM 2021 steigt in Wien

Kurztext (555 Zeichen)Plaintext

Dem österreichischen Basketballverband (ÖBV) ist der ganz große Coup gelungen: Die FIBA 3x3 Weltmeisterschaft 2021 findet in Wien statt! Nachdem die junge Basketball-Spielform heuer in Tokio seine olympische Premiere feiert, werden damit ausgerechnet in Österreich erstmals 3x3-Olympiasieger um WM-Medaillen kämpfen. Nach der U17 Europameisterschaft, die als „Generalprobe“ bereits im September 2020 in Wien steigt, wird die Bundeshauptstadt während der WM im Juni 2021 zum Nabel der Basketballwelt. 

Pressetext (2527 Zeichen)Plaintext

„Ich bin unglaublich stolz und dankbar, dass uns der Weltverband FIBA so viel Vertrauen entgegenbringt“, jubelt Präsident Gerald Martens, „die gesamte Basketballwelt wird nach Österreich schauen. Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst, wissen aber gleichzeitig, dass das eine riesige Chance für den heimischen Basketball, die Stadt Wien und Österreich ist.“ Daher soll die WM auch in einer riesigen Arena am Wiener Rathausplatz steigen. „Es gibt auf der ganzen Welt wahrscheinlich keinen besseren Platz für diesen Event“, ist sich Martens sicher. „Wir befinden uns in sehr guten Gesprächen mit der Stadtregierung. Der Mehrwert für Wien ist unübersehbar.“

Das zeigen auch die medialen Kennzahlen, die bei der letzten WM 2019 in Amsterdam (HOL) erreicht werden konnten. Von diesem Turnier wurde in 100 Ländern im TV berichtet, 400 Millionen TV-Haushalte konnten erreicht werden. Über Social Media wurde an den Turniertagen dank des spektakulären und umfangreichen Contents eine Reichweite von fast 50 Millionen erzielt. „Diese Werte sind beeindruckend. In Wien werden wir das aber noch einmal toppen können – da hilft uns natürlich auch die Olympiapremiere“, sagt General Manager Tomas Kanovsky. 

Pro Geschlecht werden bei der WM, die im Juni mit zahlreichen Sideevents und Partys über die Bühne gehen wird, die besten 20 Nationalteams der Welt um Gold, Silber und Bronze kämpfen. Österreich ist als Veranstalter bei Damen und Herren gesetzt. „Wir wollen aber nicht nur dabei sein. Wir wollen eine echte Rolle spielen – und um die Medaillen mitkämpfen“, macht Kanovsky klar. 

Dass das sicher möglich ist, zeigen die Leistungen der abgelaufenen 3x3-Saison, in der das Herren-Nationalteam bei der ersten EM-Teilnahme den tollen sechsten Platz holten. Die Damen geigten bei der mit zahlreichen World-Series -Spielerinnen stark besetzten Universiade auf und holten die Silbermedaille, während die U23-Nationalteams in der Nations League mit den Rängen drei und vier voll überzeugten.  

Um diese Leistungen noch steigern zu können, werden die 3x3-Aktivitäten im Basketballverband ab der kommenden Saison deutlich verstärkt. Der ÖBV stellt eigene 3x3-Teams auf die Beine, die dann auf der World-Tour für Furore sorgen werden. „Wir werden die besten 3x3-Spieler finden – und es ihnen ermöglichen, sich in die Weltspitze zu spielen“, erklärt Martens, der nicht nur die Heim-Weltmeisterschaft im Fokus hat: „Wir wollen zu den olympischen Spielen 2024 nach Paris. Darauf werden wir hinarbeiten!“

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum