Meldung vom 27.10.2019

Siege für Duchess und Flames

Vienna United © Erwin Ganhör

Kurztext 155 ZeichenPlaintext

Die Sonntag-Spiele in der BDSL haben Siege für die BK Raiffeisen Duchess und die Basket Flames gebracht. Beide Teams blieben somit UBI Graz auf den Fersen.

Pressetext 2335 ZeichenPlaintext

Basket Flames – DBB LZ OÖ 70:52 (16:16, 40:27, 53:41)
Sonntag, 27. Oktober, Stadthalle B, Wien

Topscorerinnen: Selina Leiss 23, Sophia Keller 14, Agnes Röth 10 bzw. Marlies Kolin 14, Simone Schwarzinger 13, Lara Mendl 10

Im ersten Viertel agierten beide Mannschaften auf Augenhöhe. Ab der 15. Min. erhöhten die Flames den Druck in der Defensive und und konnten sich durch Ballgewinne und einfache Punkte absetzen. Ein 10:0-Run der Linzerinnen am Beginn des 3. Abschnttes brachte wieder Spannung in das Spiel. Die Flames konterten aber und gingen mit +12 in das Schlussviertel. In den letzten 10 Min. kontrollierte die Heimmannschaft das Match und gewannen sicher mit 70:52.

Rossy Andonova, Coach Flames: „Unser Team war am Beginn etwas müde. Aber wir kamen Mitte des 2. Viertels zurück mit viel Power und konnten somit das Match gewinnen.“

Dana Beszczynski, Coach DBB: „Die Flames haben von Anfang an mit hoher Intensität gespielt, das haben wir auch so erwartet. Leider haben wir nicht das gespielt was wir wollten. Damit sind Flames die verdienten Sieger, Gratulation!“

Vienna United PSV – BK Raiffeisen Duchess 37:79 (17:21, 26:45, 35:63)
Sonntag, 27. Oktober, BZ der Post, Wien

Topscorerinnen: Agueda Trujillo 13, Natalie Kalaydjiev 9 bzw. Lilla Horvath 28, Bettina Kunz 17. Pia Zderadicka 15

Für die zuletzt erfolgsverwöhnten Damen von Vienna United – zwei Siege in Serie – war gegen den Cupsieger nichts zu holen. Die Klosterneuburgerinnen setzten sich bereits im zweiten Abschnitt vorentscheidend ab und fuhren einen deutlichen Erfolg ein.

Diana Picorusevic, Coach Vienna United: „Lena Schönthaler hat uns in der Offense definitiv gefehlt. Es wird oft so passieren, wir müssen damit rechnen und diese Ausfälle kompensieren.“
Natalie Kalaydjiev, Spielerin Vienna United: „Wir haben heute viel zu wenig Energie und Kampfgeist gezeigt und müssen aus diesen Fehlern einfach lernen.“

Stano Stelzhammer, Coach Duchess: „Bis auf die ersten vier Minuten, haben die Mädels heute alles umgesetzt wie wir es uns vorgenommen haben. Auf diese Leistung können wir aufbauen.“
Bettina Kunz, Spielerin Duchess: „Ich bin sehr stolz auf unsere heutige Teamleistung. Wir waren von Anfang an fokussiert, möchten uns aber nicht darauf ausruhen, sondern an diese Leistung anschließen.“

Foto: Erwin Ganhör

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Vienna United
4 722 x 2 657 © Erwin Ganhör