Meldung vom 27.02.2021

Siege für Timberwolves und DBB im Play-off-Kampf, UBI gewinnt Grazer Derby

Kurztext 208 ZeichenPlaintext

Der Kampf um das letzte Play-off-Ticket in der BDSL spitzt sich zu. Sowohl die Vienna D.C. Timberwolves als auch DBB LZ OÖ gewinnen am Samstag und bleiben voll im Rennen. Im Grazer Derby ist UBI ungefährdet. 

Pressetext 3653 ZeichenPlaintext

 Vienna D.C. Timberwolves – Vienna United PSV Capricorns 80:73 (15:18, 37:37, 61:51)
Samstag, 27. Februar, 14.00 Uhr, Wolves Dome, Wien-22
Aleksandra Novakovic 21, Iva Ilic 20, Sophie Baydanov 16 bzw. Diana Picorusevic 29, Emma Chechova 16, Bettina Kunz 11

Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: „Wir haben defensiv und offensiv gut umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten und haben am Ende die wichtigen Würfe getroffen. Den Spielerinnen und Coaches von Vienna United ist ein großes Lob auszusprechen, die tollen Basketball in diesem schwierigen Spiel gezeigt haben.“
Sophie Baydanov, Spielerin Timberwolves: „Wir konnten von Beginn an ein gutes Tempo und viel Intensität zeigen und haben bis zum Ende unser Spiel gespielt.“

Stefan Höllerl, Coach Vienna:„Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, die sehr brav gekämpft hat. Gratulation an die Timberwolves, sie haben von außen sehr gut getroffen und als Mannschaft sehr gut agiert und deshalb auch verdient gewonnen.“

Restprogramm Timberwolves : UBSC DBBC Graz (a)

DBB LZ OÖ – KOS Celovec 79:49 (22:18, 40:27, 64:38)
Samstag, 27. Februar, 14.00 Uhr, FCN KFZ BAUER Arena, Wels
Anna Alborova 20, Sonja Andjelkovic 14, Marlies Kolin, Lara Mendl je 13 bzw. Nikolina Sofric 19, Tina More 12, Monika Ristic 9

Gregor Leitner, Coach DBB: „Gratulation an die Mannschaft. Der fünfte Sieg im fünften Spiel in diesem Kalenderjahr. Leider können wir in dieser Besetzung nicht mehr weiterspielen, da aufgrund der Breitensportregelung bei den ÖMS einige Mädchen umgemeldet werden.“
Lara Mendl, Spielerin DBB: „Nach der anstrengenden Partie gegen die Flames waren wir motiviert, 100 Prozent gegen KOS zu geben. Das ist uns im Gegensatz zum Hinspiel heute auch gelungen.“

Antonia Ronacher, Spielerin KOS: „Es ist schade, dass wir verloren haben. Es waren von unserer Seite zu viele Turnover. Wir haben zu wenig Reboundarbeit geleistet und wir haben zu viele 2:1 Fastbreaks nicht verwertet.“
Monika Ristic, Spielerin KOS: „Wir haben nicht das gespielt, was wir uns als Ziel gesetzt haben. Wir hatten zu viele Turnover und das ist das, was wir im nächsten Spiel besser machen möchten.“

Restprogramm DBB: UBI Holding Graz (h), BK Raiffeisen Duchess (a)

UBSC DBBC Graz – UBI Holding Graz 47:90 (11:22, 23:40, 31:69)
Samstag, 27. Februar, 18.00 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz
Simone Kuzma 18, Eni Nizamic 12, Emily Loncarek 10 bzw. Nina Krisper 26, Camilla Neumann 26, Erin Foxhall 11 

Edvin Brkic, Coach UBSC:
„Ich könnte jetzt über die COVID-Pause reden, ich könnte auch darüber reden, dass wir die jüngste Mannschaft sind und irgendwelche Ausreden suchen, aber das interessiert niemanden. Wir haben die Leistung nicht erbracht. Wir könnten viel mehr, aber haben das heute nicht gezeigt.
Maria Repelnig, Spielerin UBSC:
Wir wussten, dass es ein hartes Spiel gegen den Tabellenersten werden würde. Dennoch war der Verlauf äußerst unzufriedenstellend für uns. Wir haben uns wieder einmal zu sehr unter Druck setzten lassen und schafften es nicht, uns durchzusetzten."

Vanessa Ellis, Coach UBI:
 
Mit stärkerer Defense nach der Pause haben wir das Spiel dominiert." 
Nina Krisper, Spielerin UBI: "In einem sehr kampfbetonten Spiel konnten wir einen weiteren wichtigen Sieg in Sicht auf das Play-off holen."  

Vienna United PSV Capricorns – UBSC DBBC Graz
Sonntag, 28. Februar, 17.00 Uhr, BZ der Post, Wien-17

BK Raiffeisen Duchess – Basket Flames
Sonntag, 28. Februar, 18.00 Uhr, FZZ Happyland, Klosterneuburg
LIVE ORF Sport +

Restprogramm Flames: Vienna United PSV Capricorns (h)

Foto: Pictorial / A. Pichler

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Vienna D.C. Timberwolves vs Vienna United
1 799 x 1 013 © Pictorial / A. Pichler