Meldung vom 18.12.2021
UNGER STEEL Gunners Oberwart vs. Raiffeisen Flyers Wels
72:78 (15:14; 35:31; 50:45, 67:67)
Samstag, 17.30 – SPH Oberwart
Die Flyers erwischten den besseren Start und waren in den ersten Minuten tonangebend. Nach und nach kamen aber die Gunners besser ins Spiel und erhöhten den Druck auf die Oberösterreicher. Die Burgenländer setzten sich zwar um ein paar Punkte ab, einen großen Polster konnten sie sich aber nie herauswerfen. Mit einem 5:0-Run starteten die Gunners solid in die zweite Halbzeit. Die Welser fighteten um jeden Ball, kamen aber nie näher als fünf Punkte heran. Im Schlussviertel betrug der Vorsprung der Burgenländer bereits elf Punkte, die Oberösterreicher gaben nie auf, glichen zwei Sekunden vor dem Ende durch zwei Freiwürfe von Birts aus und retteten sich in die Verlängerung. In der Overtime gelang den Gunners anfangs wenig und die Oberösterreicher führten um fünf Punkte. Beide Mannschaften schickten den Rivalen in den Schlussminuten an die Freiwurflinie, die Welser blieben eiskalt und siegten mit 78:72.
Horst Leitner, Coach Gunners: „Gratulation an Wels. Wir müssen uns überlegen, wie wir zu Lösungen kommen, die wir auch schaffen zu exekutieren.“
Renato Poljak, Spieler Gunners: „Wir haben nicht die Leistung abrufen können, die wir gegen die Timberwolves und gegen Gmunden gespielt haben. Das war der Grund, warum wir heute verloren haben.“
Sebastian Waser, Coach Wels: „Gratulation an meine Mannschaft und an unseren Gegner. Wir haben heute einen extrem intensiven Basketball gesehen. Der Basketball-Gott war die letzte Zeit nicht gnädig zu uns, wir haben zwei Mal verloren, heute haben wir den Sieg geschafft.“
Elvir Jakupovic, Spieler Wels: „In Oberwart ist es immer hart zu spielen, sie sind sehr Heimstark. Wir haben aber gut gekämpft, waren immer da und haben auch einen 10-Punkte-Rückstand aufgeholt. In der Overtime haben wir unser Herz gezeigt und haben das Spiel gewonnen.“
Beste Werfer: Chatzinikolas 16, Poljak 13, Gardner 12 bzw. Von Fintel 21, Birts 16, Delaney 15
SKN St. Pölten Basketball vs. Kapfenberg Bulls
79:62 (18:21; 36:35; 60:47)
Samstag, 17.30 – bet-at-home Arena
Im ersten Viertel betrug die höchste Führung beider Mannschaften drei Punkte. Zwar konnten sich die Niederösterreicher vor der Pause um fünf Punkte absetzen, die Partie war aber wie erwartet sehr spannend stand zur Halbzeitpause 36:35. Bis zur Mitte des dritten Viertels waren beide Mannschaften ebenbürtig, bis zum Viertelende legte der SKN einen Gang zu und führte durch einen 13:2-Run mit 13 Punkten. Im Schlussabschnitt verwalteten die Niederösterreicher den Vorsprung gekonnt, trafen die wichtigen Würfe eiskalt und gewannen verdient mit 79:62.
Felix Angerbauer, Spieler SKN: „Wir haben in der ersten Halbzeit eine gute Defense gespielt, haben aber unsere Würfe nicht getroffen. In der zweiten Halbzeit waren wir viel abgeklärter und haben verdient gewonnen.“
Din Halilagic, Spieler SKN: „Wir haben in der zweiten Hälfte besser gespielt als in der ersten. Nach der Pause haben wir den Job, den Andi Worenz uns aufgetragen hat, sehr gut erledigt und verdient gewonnen.“
Nemanja Krstic, Spieler Bulls: „Eine schreckliche Niederlage für uns. In der ersten Halbzeit war es noch ok, aber danach haben wir unsere Intensität und Aggressivität verloren. Wir müssen jetzt hart trainieren und besser zurückkommen.“
Derryck Thornton, Spieler Bulls: „Ein hartes Spiel heute, beide Mannschaften haben alles gegeben. St. Pölten hat am Ende viel getroffen und wollte den Sieg mehr als wir.“
Beste Werfer: Lewis 15, Mbemba 14, Alanen 13 bzw. Grubor 15, Derryck 12, Krstic 11
Foto: pictorial.at / M. Filippovits