Meldung vom 25.11.2019
Der FCN Walter Basket Wels bleibt in der Conference West der Superliga 16 weiterhin unantastbar. Gegen die Vienna D.C. Timberwolves feierten die Oberösterreicher den vierten Kantersieg im vierten Spiel. Auch in der Conference Süd marschieren die Leader weiterhin von Sieg zu Sieg: Das LZ Traiskirchen Lions besiegte Klosterneuburg knapp und halten bei fünf Erfolgen, Kapfenberg setzte sich gegen Güssing/Jennersdorf durch und ist nach vier Spielen weiterhin ungeschlagen.
BK Klosterneuburg Dukes vs. LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild
64:70 (18:22, 41:36, 47:51)
Klosterneuburg Scorer: Schönbäck 37, Zeleznik 10, Meier 8, Lendl 6, Schwinn 2, Camagni 1.
Traiskirchen Scorer: Kostic 24, Suljanovic 19, Dzigal 10, Murselovic 8, Lesny 7, Sujlanovic 2.
Damir Zeleznik, Coach Klosterneuburg: „Wir haben heute gegen einen starken Gegner auf Augenhöhe gespielt. Leider haben wir in der entscheidenden Phase zu viele Ballverluste gehabt. Nichtsdestotrotz bin ich mit der heutigen Leistung meiner jungen Mannschaft mehr als zufrieden. Wir sind auf einem guten Weg.”
Ramiz Suljanovic, Coach Traiskirchen: „Es war keine Top-Leistung von uns, aber wir haben es geschafft im letzten Viertel mit ein paar Minuten guter Verteidigung das Spiel für uns zu entscheiden.“
Union Deutsch Wargram Alligators vs. Basket Flames
75:78 (13:18, 32:35, 50:55, 68:68)
UDW Scorer: Vollmann 19, Dabrowa 17, Daubner 14, Ogbevoen 9, Wustinger 7, Haidinger 4, Höss 3, Kubik 2.
Flames Scorer: Cvetkova und Nikolic je 16, Knezevic 15, Avdic 11, Mitrovic 10, Hamidpourpanahi 4, Radmann und Halmer je 3.
Hannes Quirgst, Coach UDW: „Ein intensives und spannendes Spiel zweier Teams auf Augenhöhe. Ein Kompliment an unser Team, dass wir einen 13 Punkte Rückstand in vier Minuten noch aufholen konnten und uns in die Overtime kämpften - dort waren die Flames aber etwas stärker. Trotz guter Leistung gibt es genug an dem wir arbeiten müssen, da wir zu viele Fehler über das gesamte Spiel gemacht haben.“
Franz Zderadicka, Coach Basket Flames: „Hohe Intensität und großer Einsatz auf beiden Seiten, aber auch ein Spiel mit vielen, vielen Fehlern in Offense und Defense. Hier haben wir genau gesehen, woran wir in der Saison werterarbeiten müssen.“
Kapfenberg Bulls vs. Güssing/Jennersdorf Blackbirds
74:60 (14:16, 31:35, 61:48)
Kapfenberg Scorer: Moderer 24, Seher Mate 20, Grgic 9, Corciu 7, Seher Max 5, Gradischnig 4, Höger 3.
Güssing Scorer: Stanec 16, Brandtner 12, Schott 10, Fandler 7, Nierer 6, Schott 5, Kopesandy 4.
Ante Perica, Coach Kapfenberg: „Wir haben in der ersten Halbzeit nicht so gespielt wie wir uns das vorgenommen haben. Das hat sich aber zum Glück in der zweiten Halbzeit geändert und wir haben gegen ein starkes Güssing Team gewinnen können.“
Yao Schaefer, Coach Güssing/Jennersdorf: „Die Begegnung heute war ein sehr intensives Spiel, wir haben es geschafft die erste Hälfte mit +4 für uns zu entscheiden. Leider hat es nicht gereicht, die Intensität der Bulls bis zum Ende zu matchen. Gratulation an meine Mannschaft zu diesem Spiel.“
Vienna D.C. Timberwolves vs. FCN Walter Basket Wels
60:94 (22:28, 39:51, 51:71)
Timberwolves Scorer: Kuchar 11, Sonnenburger 10, Karian u. Repka je 9, Seidl u. Schuecker je 6, Aynababa, Cantor, Damjanac u. Fitzinger je 2, Leutmezer 1, Riegler.
Wels Scorer: Kovacevic 25, Gatterbauer 24, Gucarin 16, Stuprich 15, Licina 8, Anitei 4, Draganovic 2, Pieringer, Bartl, Laus, Suluburic.
Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: „Wir konnten in der ersten Halbzeit einiges von dem was wir uns vorgenommen haben umsetzen. Leider schlichen sich vor allem in der zweiten Halbzeit zu viele Eigenfehler ein, was die Welser eiskalt auszunutzen wussten. Hut ab vor der Truppe von Dietz Söllner, die tollen Basketball gezeigt hat. Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Begegnung!“
Dietmar Söllner, Coach Wels: „Der erste Gegner, der auf ähnlichem Niveau, wie wir agieren kann. Und so wurden wir auch in den ersten Minuten über die Gegenwehr überrascht. Mit zunehmender Spieldauer setzten wir uns dann deutlich durch.“
UBSC Juniors vs. Wörthersee Piraten
89:70 (22:12, 50:29, 64:49)
UBSC Juniors Scorer: Offenbeck 17, Perez 17, Vidovic 17,Derado 16, Daiu 8, Mencinger 5, Saracevic 2, Dalla- via 2, Schweiner 2, Mathoi 1, Smetan, Fejzic.
Wörthersee Scorer: Windisch 13, Rozmann 12, Marjanovic 10, Avolic 9, Michel 6, Stelzl 5, Lapashtica 4, Weisensteiner 2, Hu, Ceric, Zechner.
E. Brkic, Coach UBSC: „Anfangs hatten wir den Gegner im Griff, doch ab Mitte des 3ten Viertels ist uns das Spiel entglitten, zumal wir auch von der Freiwurflinie viele Punkte liegen gelassen haben. Erst die letzten 4 Minuten haben wir wieder mit Intensität gespielt und den Sieg fixiert! Gratulation an mein Team.“
Andreas Kuttnig, Coach Wörthersee: „Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die einen großen Rückstand zur Folge hatten, konnten wir uns in der 2ten HZ etwas verbessern und das Spiel etwas enger gestalten. Aber Graz hat am Ende verdient gewonnen.“
Mistelbach Mustangs vs. Vienna United PSV
49:102 (7:27, 20:59, 28:83)
Mistelbach Scorer: Müller 16, Rahimi 12, Huschenbett 10, Czehowsky 5, Kaweczka 3, Skrabal 2, Kruder 1.
Vienna United Scorer: Winkler 20, Kohlmayr 17, Schaber 15, Covi-Frimmel 14, Danek 12, Stöttinger 7, Akwanou 6, Ramic 5, Fidrmuc 4, Levai 2.
Fleckl, Coach Mistelbach: „Wir sollten dieses Spiel schnell vergessen. Uns hat völlig die Intensität gefehlt.“
Nwaiwu, Coach Vienna United: „Das Spiel war in Ordnung.”