Meldung vom 13.01.2020
In der Superliga 16 bleiben die beiden Spitzenreiter auch nach der Weihnachtspause am Drücker. Während die Traiskirchen Lions in der Conference Süd trotz harter Gegenwehr der Güssing/Jennersdorf Blackbirds ungeschlagen blieben, feierte der weiter perfekte FCN Wels im Westen den nächsten Kantersieg.
Kapfenberg Bulls vs. UBSC Juniors
85:75 (16:18, 44:37, 67:59)
Kapfenberg Scorer: Gradischnig 19, Moderer 18, Seher Max 17, Grgic 13, Seher Mate 8, Corciu 7, Vasic 3.
Graz Scorer: Offenbeck 17, Vidovic, Dernoo je 14, Perez 12, Mathoi 6, Sbull 5, Daiu 4, Menlinger 3.
Ante Perica, Coach Kapfenberg: „Wir hatten sehr viele Turnovers aber haben in der zweiten Halbzeit viel besser gespielt und somit verdient gewonnen.“
Edvin Brkic, Coach Graz: „Es war ein sehr schnelles und ausgeglichenes Spiel. Gratulation an Kapfenberg zum Sieg.“
Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. LZ Traiskirchen LIONS
52:69 (23:34)
Güssing/Jennersdorf Scorer: Brandtner 19, Nierer 14, Kopcsandy 7, Fandler E. 5, Schott F. 3, Stanec, Wappel je 2, Fandler N., Knotzer, Konczer, Pogac.
Traiskirchen Scorer: Suljanovic O. 17, Kostic 12, Hofstädter, Murselovic je 10, Dzigal 8, Baumann 4, Lesny, Mujdanovic, Suljanovic I. je 2.
Yao Schaefer, Coach Güssing/Jennersdorf: „Wir haben im ersten Viertel nicht mit der nötigen Intensität gespielt, um gegen ein so starkes Team wie Traiskirchen eine Chance auf den Sieg zu haben. Im zweiten Viertel haben wir dann das umgesetzt, was wir von Beginn an vorhatten. Phasenweise schaffte meine Mannschaft es sogar den Lions unser Spiel aufzudrängen. Die mannschaftliche Geschlossenheit und die Cleverness der Traiskirchner reichten aber dann doch für den Sieg. Trotz der Niederlage bin ich, das erste Viertel ausgenommen, richtig stolz auf unsere Leistung.“
Paul Handler, Co-Trainer Traiskirchen: „Wir haben gut begonnen, danach etwas nachgelassen, aber das Spiel nie aus der Hand gegeben. Die Blackbirds haben ein tolles Spiel gemacht und uns echt alles abverlangt!“
Vienna United PSV vs. FCN Baskets Wels
49:81 (15:24, 28:36,37:64)
Vienna United Scorer: Winkler 18, Schaber 11, Covi-Frimmel 10, Kohlmayr und Ramic je 4, Akwaonu 2.
FCN Wels Scorer: Kovacevic 22, Licina 16, Gatterbauer 13, Bartl 11, Pieringer 10,Stuprich 7, Aritci 2.
Canice Nwaiwu, Coach Vienna United: „Gratulation an Wels für den verdienten Sieg! Mein Team hat heute im Vergleich zu unserem Auswärtsspiel eine deutliche Steigerung gezeigt, wir haben das zweite Viertel sogar gewonnen. Das dritte Viertel war nicht nach Wunsch, für Wels lief das Spiel in dieser Phase deutlich besser. Wir haben noch einen langen Weg vor uns, möchten uns unbedingt für die KO-Phase qualifizieren.“
Dietrich Söllner, Coach FCN: „Vienna konnte im Gegensatz zum Hinspiel lange mithalten. Erst in der zweiten Halbzeit, als die Kräfte der Heimischen schwanden, konnten wir uns kontinuierlich absetzen. Wir haben einfach zu viele Fehler in der Verteidigung gemacht.“
Basket Flames vs. Vienna D.C. Timberwolves
42:101 (20:22, 24:48, 38:81)
Basket Flames Scorer: Nikolic 17, Cvetkova 7, Knezevic 6, Mitrovic 5, Mayr 5, Avdic 2, Halmer, Mossig.
Vienna D.C. Timberwolves Scorer: Damjanak 23, Kuchar 21, Karian 13, Seidl 13, Repka 9, Fitzinger 5, Schuecker 4, Voglsinger 3, Aynababa 2, Riegler 2, Sonnenburger 2, Egri 2.
Franz Zderadicka, Coach Basket Flames: „Nach dem auch für uns überraschenden 68:62 Auswärtssieg gegen die Timberwolves im Dezember, konnten wir diesmal nur im ersten Viertel (20:22) mithalten. Danach waren wir zu fehlerhaft gegen das Pressing unserer Gegner und konnten auch in der Transition Defense in keiner Phase überzeugen. Insgesamt waren wir in unserem ersten Spiel nach der Weihnachtspause in allen Belangen unterlegen und wir gratulieren respektvoll den hochverdienten Siegern.”
Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: „Wir konnten defensiv einiges umsetzen und deutlich aggressiver und selbstbewusster auftreten als im Hinspiel. Alles in allem sind wir sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung.“
WAT 3 Capricorns vs. Wörthersee Piraten
81:71 (17:18, 35:33, 62:48)
WAT 3 Capricorns Scorer: Holoubek 31, Mahrhofer 17, Chavanne 11, Cartes 8, Kuzelka 4, Schuch 4, Kopka 4, Heigl 2, Krstic, Josipovic.
Wörthersee Piraten Scorer: Rozmann 22, Llapashtica 16, Stelzl 11, Zechner 7, Marjanovic 6, Wintisch 4, Hu 4, Fidersek.
Alexander Freiler, Coach WAT 3: „Wir haben heute einiges richtig und einen Schritt nach vorne gemacht.“
Andreas Kuttnig, Coach Wörthersee: „Weitestgehend war das eine ordentliche Partie von uns gegen einen starken Gegner. Leider hat uns eine Schwächephase zu Beginn des dritten Viertels ein besseres Ergebnis gekostet.“
Union Deutsch Wagram Alligators vs. LZ Salzkammergut
60:61 (16:6, 32:29, 44:42)
UDW Scorer: Daubner 19, Vollmann 17, Ogbevoen 10, Kubik 6, Wustinger 4, Dabrowa 3, Hadinger 1.
LZ Salzkammergut Scorer: Fürtbauer 20, Bandisch 11, Mitic 9, Klee 6, Schachinger 4, Uhr 4, Danner 3, Sonntagbauer 2.
Lukas Geyrhofer, Coach Deutsch Wagram: „Leider ein schwaches Spiel von uns, bei dem wir uns zu sehr rausbringen haben lassen und dadurch am Ende zwar bitter aber auch verdient verloren haben.“
Tanja Kuzmanovic, Coach Salzkammergut: „Wir freuen uns über unseren ersten Sieg, den wir uns nach schwachem Start verdient haben.“