Meldung vom 09.12.2019

SL19: Graz gewinnt Spitzenspiel gegen SKN

Kurztext 546 ZeichenPlaintext

Die UBSC Juniors fuhren in der Superliga19 dank eines Top-Starts einen wichtigen Sieg gegen den SKN St. Pölten Basketball ein. Damit schoben sich die Grazer auf Rang zwei vor. Unangefochtetener Tabellenführer bleiben die Oberwart Gunners, die sich in Kapfenberg keine Blöße gaben und den neunten Saisonsieg feierten. Nach zwei Niederlagen fand Traiskirchen im Derby gegen Klosterneuburg zurück in die Spur, auch Wels und die Timberwolves feierten klare Siege. Im LVB2L-Pool waren die Basket Flames im Wiener Derby gegen Vienna United erfolgreich.

Pressetext 4779 ZeichenPlaintext

UBSC Juniors vs. SKN St. Pölten Basketball

UBSC Scorer: L. Drozdovsky 16, Siegmund 14, B. Drozdovsky 13, Zaunschirm 12, Krasser 10, Zimmermann 8, Matter 2, Wess 2, Drexel 1, Ali, Trogrlic. 

St. Pölten Scorer: Angerbauer 19, Harms 14, Hintenaus 12, Ugodi 10, Mbemba 8, Dockner 5, Obradovic 3, Steidl, Hussain, Ziegler. 

Edvin Brkic, Coach UBSC Juniors: „Wir sind sehr stark in dieses Spiel gestartet und haben gegen intensive St. Pöltner bis ins letzte Viertel die Oberhand behalten. Doch plötzlich ließ die Konzentration nach und die Gäste sind vier Minuten vor Schluss in Führung gegangen. Ein 11:3 Run hat uns aber schlussendlich den Sieg gebracht. Gratulation an die starken St.Pöltner und vor allem an mein Team für diese herausragende Leistung!“ 

LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild vs. BK Dukes Klosterneuburg

Traiskirchen Scorer: Müller 24, Lesny 13, Polt 11, Zuleck 6, Traumüller 3, Schönerstedt & Lisancic je 2, Hoffer-Toth 1, Cermak, Schwarzenecker.

Klosterneuburg Scorer: Vidor 15, Schönbäck 14, Rabl 9, Sacher 7, Koll & Höllerl je 5, Handmann 2. 

Markus Pinezich, Coach Traiskirchen: „Ich freue mich riesig für die Burschen. Es war ein Spiel der Runs, wobei wir den letzten entscheidenden hatten.“

Damir Zeleznik, Coach Klosterneuburg: „Gratulation am Traiskirchen zum verdienten Sieg. Wir haben in der entscheidendsten Spielphase zu wenig Mut gezeigt, um das Spiel gewinnen zu können.“

Kapfenberg Bulls vs. Oberwart Gunners 

Kapfenberg Bulls Scorer: Podany 23, Zapf 21, Vötsch 16, Ablasser 8, Seher Max 4, Heigl 3, Mlekusch und Seher Mate je 2. 

Oberwart Scorer: Simmel 31, Blazevic 19, Abou 16, Horvath 11, Bobzic 4, Köppel und Reiterer je 2. 

Sascha Sander, Coach Kapfenberg: „Wir haben das erste und dritte Viertel komplett verschlafen und Oberwart hat diese Schwächephasen ausgenutzt und somit verdient gewonnen.“

Kristijan Nikolic, Coach Oberwart: „Es war ein sehr kämpferisches Spiel, in dem Kapfenberg sich immer wieder zurück gefightet hat. Wir haben am Ende des Spiels ein wenig entschlossener agiert und somit gewinnen können.“ 

LZ Salzkammergut vs. Vienna D.C. Timberwolves

LZ Salzkammergut Scorer: Hofinger 10, Söllner J 7, Söllner N 4, Schmid 3, Burns, Mehic, Leiss 2, Kalabic 1, Nöstlinger, Moshammer.

Timberwolves Scorer: Sison 17, Lohr, Fobi 15, Sufi 11, Krejcza 10, Pietersen 8, Brunner, Neuwirth 3, Okoro, Tabib 2.

Nabil Murad, Coach LZ Salzkammergut: „Gegen die Wiener Timberwolves ist es für uns immer schwer zu spielen. Wir waren aber nicht wir selbst und die Gäste nutzten mit ihrer Full Court Defense die Gelegenheit zu etlichen Runs.”

Hubert Schmidt, Coach Timberwolves: „Nach einigen Niederlagen haben wir an unserer Full Court Defense gearbeitet und es hat sich ausgezahlt. Wir konnten das Spiel kontrollieren konnten.“

Raiffeisen Flyers Wels vs. BC Hallmann Vienna

Flyers Scorer: Soldat 20, Inoa Gil 18, Jakupovic 15, Tepic 14, Blagojevic 11, Aliefendic 9, Reifeneder, Tückmantel, Suknovic, Rebacek und Jimale. 

Hallmann Scorer: Valentic 20, Bozic 14, Ferencak 10, Kuzmanovic und Andrejic N. je 8, Andrejic S. und Radosavljevic je 4 und Popovic.

Stephan Frost, Coach Wels: „Glückwunsch ans Team zum Pflichtsieg heute, bei uns hat sich die individuelle Klasse durchgesetzt. Gute Besserung an die Spieler des Gegners!”

Zoran Obradovic, Coach BC Vienna: „Verletzungsbedingt sind wir nicht in der Lage gewesen Widerstand zu leisten. Die heimische Mannschaft hat aggressiv gespielt und hat qualitativ gute Spieler. Da wir nur drei Spieler haben, die vom letzten Jahr dabei sind, konnten wir nicht mehr in diesem Spiel leisten. Ich gratuliere den Siegern zum verdienten Sieg. Wir müssen weiter stark arbeiten, damit wir den Anschluss schaffen.“ 

Vienna United PSV vs. Basket Flames

Vienna United Scorer: Boshkov V.19, Golino 15, Ndukwe 15, Göd 13, Boshkov S. 10, Oguamalam 4, Rosic 4.

Basket Flames Scorer: Gagic 23, Petrovic 20, Sisic 13, Andic 12, Denec 6, Singh 6, Fassil 6. 

Christian Ponz, Coach Vienna United: „Wir sind gut in das Spiel gestartet und haben das, was wir uns vorgenommen haben in den ersten zehn Minuten umgesetzt. Ab dem zweiten Viertel konnten die Flames nach Belieben scoren und wir fanden vor allem defensiv nicht mehr ins Spiel. Ein Run fünf Minuten vor Ende war für uns leider zu spät. Gratulation an die Flames.“ 

Renaldo O’Neal, Coach Flames: „Wir hatten einen schlechten Start aber wir haben unser Spiel weitergespielt und uns zurück ins Spiel gekämpft. Das war ein gutes Spiel gegen ein gutes Team. Nach dem Sieg sind wir weiter auf Kurs unser Ziel, die Gruppe zu gewinnen, zu erreichen.“

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Wels vs BC Vienna
736 x 1 117