Meldung vom 25.11.2019

SL19w: Oberwart bleibt weiter ungeschlagen

Kurztext 396 ZeichenPlaintext

Die Oberwart Gunners bleiben in der Superliga 19w weiter das Maß aller Dinge. Die WAT3 Capricorn konnten die Tabellenführerinnen aus dem Burgenland zwar bis zulegzt fordern, schlussendlich setzte sich das Team von Yao Schaefer aber knapp durch. UBI Graz machte das Spiel gegen die Steyrer Hexen im Schlussviertel noch einmal spannend, sfeierte aber schlussendlich doch noch einen verdienten Sieg.

Pressetext 2882 ZeichenPlaintext

Oberwart Gunners vs. WAT 3 Capricorns
66:61 (17:16, 33:25, 48:43) 

Oberwart Gunners Scorer: Foxhall 22, Horvath 20, Sanseovic 8, Dragosits 8, Lajtai 6, Horvath 2, Kovaschitz, Duchon, Curlin, Nierer, Radakovits. 

WAT3 Scorer: Schlemmer 22, Keller 16, Heigl 13, Danczul 5, Nindl 3, Kluger 2, Herzog. 

Yao Schaefer, Coach Oberwart Gunners: „Zuerst einmal Gratulation an das Team von WAT3 und Trainerin Caroline Nwafor die uns heute einen harten Kampf bis zum Schluss geliefert haben. Wir wurden in dieser Saison das erste Mal so richtig gefordert und meine Mannschaft hat es geschafft, dem Druck standzuhalten und den sechsten Sieg im sechsten Spiel nach Hause zu bringen.“

Caroline Nwafor, Coach WAT3: „Die Mädels haben heute in Oberwart eine super Leistung geboten. Oberwart war jedoch am Rebound deutlich überlegen und hat verdient gewonnen.“ 

UBI Graz vs. DBK Steyrer Hexen 

UBI Graz Scorer: Krisper 22, Meyer 20, Cooke 6, Kolle 5 , Holzner 4, Stangl 2.

Steyrer Hexen Scorer: Spannring 19, Talas 10, Alisic Am. 6, Munk 6, Mayerhofer und Haussteiner je 3, Alisic An, Stiksel, Celic je 2. 

Edvina Takic, Coach Graz: „Manche Aspekte unseres Spiels waren sehr gut, vor allem, wenn wir in der Offense den Ball in der Transition gepusht haben und Druck in der Defense gemacht haben. Andere Aspekte waren leider eher schwierig, vor allem wenn wir uns durch die Defense der Gegnerinnen unter Druck setzen ließen und gegen das Pressing zu viel dribbelten. Zum Glück konnten wir durch unsere Stärken unsere Schwächen ausgleichen und am Ende hat es für einen Sieg gereicht.“

Mohammad Shamsou, Steyr: „Unsere Hexen haben gegen die körperlich überlegenen Gegner mit zwei individuell sehr starken Spielerinnen besonders im ersten und im vierten Viertel, das sehr kampfbetont war, ganz gut gespielt. Wir lernen mit jedem Spiel und freuen uns schon auf die Rückspiele.“

Vienna United PSV vs DBB KFZ Bauer LZ OÖ

Vienna United Scorer: Heiß 18, Kalaydjiev 17, Schaber 16, Popp 14, Schönthaler 4.

DBB Scorer: Ganhör 36, Milovanovic 23, Kienesberger und Alborova je 6, Mendl 2.

Picorusevic, Coach Vienna United: „Beim Spiel des DBB hat Ganhör 90% den Ball in der Hand, also müssen wir uns fürs Rückspiel besser darauf einstellen. Bei uns hat sich heute definitiv die Müdigkeit vom gestrigen BDSL Spiel leider bemerkbar gemacht. Da zähle ich auch mich dazu! Wir haben heute wirklich schönes Teamplay gezeigt und hätten uns den Sieg verdient, leider war das Glück in der letzten Sekunde auf Seiten des DBB. Wir können aus dieser Niederlage viel lernen und werden stärker zurückschlagen.“

Beszczynski, Coach DBB: „Es war ein großartiger Kampf von zwei gleich guten Mannschaften. Leider hat am Ende eine Mannschaft gewinnen müssen und heute waren wir die glückliche Mannschaft und haben gewonnen.“