Meldung vom 08.11.2019

Spitzenspiele in fremden Heimhallen

Kurztext 385 ZeichenPlaintext

Nach einer harten Doppelrunde stand in der Basketball Zweite Liga unter der Woche Regeneration an. Die Ruhephase ist jetzt aber schon wieder vorbei. Am Wochenende steigt bereits der neunte Spieltag in der B2L – und der hält spannende Duelle bereit: Vor allem die „Auswärts“-Spitzenspiele der Basket Flames gegen Dornbirn und von Fürstenfeld gegen Mistelbach versprechen große Spannung.

Pressetext 10825 ZeichenPlaintext

Weil die Sporthalle Mollardgasse nicht Zweitliga-tauglich ist, wandern die Basket Flames für ihre Heimspiele in den Lions Dome nach Traiskirchen aus – mit zwei Siegen aus drei Spielen nicht unerfolgreich. Am Samstag kommt es erstmals zum „Double-Header“ mit den Hausherren: Die Wiener empfangen die Raiffeisen Dornbirn Lions zum Spitzenspiel der B2L um 20 Uhr – unmittelbar nach dem BSL-Spiel zwischen Traiskirchen und den Timberwolves (17.30 Uhr). Mehr heimischer Spitzen-Basketball geht nicht! 

 Auch die Raiffeisen Fürstenfeld Panthers müssen ihr Heimspiel erneut in der Fremde austragen. Im zweiten Top-Duell der Runde empfangen die Steirer am Samstag (18 Uhr) die Mistelbach Mustangs im Aktivpark Güssing. Das ist möglich, weil die eigentlichen Hausherren, die Güssing/Jennersdorf Blackbirds zeitgleich in der Sporthalle St. Peter in Klagenfurt gegen KOS Celovec ihre Tabellenführung verteidigen wollen.  

Am Sonntag (16 Uhr) schicken sich die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz an, ihren Aufwärtstrend bei den Union Deutsch Wagram Alligators zu bestätigen. Gleiches haben auch die Mattersburg Rocks gegen die BBU Salzburg (17 Uhr) vor, die Burgenländer sind aber gewarnt: Im Vorjahr entführten die Salzburger einen Sieg aus der Sporthalle Mattersburg.  

Das gelang bisher auch allen Auswärtsteams die im Landessportcenter Tirol in Innsbruck antraten. Zwar glänzten die SWARCO RAIDERS Tirol mit großartigen Gamedays, am Parkett wollte es zuhause aber noch nicht klappen. Leicht wird es auch nicht zum Abschluss der neunten B2L-Runde am Sonntag (18 Uhr) gegen die Wörthersee Piraten. Die stehen nicht nur mit zwei Siegen mehr da. Sie sorgten unter der Woche auch mit der Verpflichtung von Simon Finzgar für Aufsehen. Der Ex-Villacher beendete kürzlich mit seinem Team die 3x3-World-Tour auf Gesamtrang sieben! 

KOS Celovec vs. Güssing/Jennersdorf Blackbirds
Samstag, 18 Uhr – Sporthalle St. Peter, Klagenfurt

Stefan Hribar, sportlicher Leiter KOS: „Gegen den Meister der letzten Saison und den aktuellen Tabellenführer wird es zusätzlich schwer, weil wir gleichzeitig auch auf das beste Defensivteam der Basketball Zweite Liga treffen. Unser Ziel muss es sein, ein achtvolles, kampfbetontes und energiegeladenes Spiel vor heimischem Publikum abzuliefern.“

Andi Smrtnik, Kapitän KOS: „Die Jennersdorfer sind ein absolutes Spitzenteam, gespickt mit ehemaligen Nationalteam- und Erstliga-Spielern. Wir wollen uns einfach gut verkaufen und hoffen auf viel Publikum, das uns eventuell zu einer Überraschung peitscht.“

Daniel Müllner, Head Coach Blackbirds: „Man darf sich vom aktuellen Tabellenstand nicht täuschen lassen. KOS hat bis dato gute Leistungen gezeigt und verfügt über ein starkes Team mit einigen erfahrenen Spielern.  Dementsprechend werden wir uns auf unseren Gegner sehr gut vorbereiten, um auch das zweite Auswärtsspiel in Folge positiv zu absolvieren.” 

Sebastian Koch, Spieler Blackbirds: „Unsere Defense wird von Spiel zu Spiel besser - so haben wir uns vorübergehend an die Tabellenspitze gespielt. Am Samstag heißt es gegen die gefährliche Mannschaft von KOS die Leistungen der letzten beide Spiele zu bestätigen.“ 

Personelles: Manuel Jandrasits fehlt den Blackbirds.

Raiffeisen Fürstenfeld Panthers vs. Mistelbach Mustangs
Samstag, 18 Uhr – Aktivpark Güssing

Flavio Priulla, Head Coach Fürstenfeld: „Wir spielen gegen ein gutes und körperlich starkes Team, aber für uns ist wichtig, alles zu unternehmen, um diese Partie zu gewinnen. Unser Ziel ist es, uns von Spiel zu Spiel zu verbessern, daran arbeiten wir jede Woche.” 

Erich Feiertag, Teambetreuer Fürstenfeld: „Wir müssen es endlich schaffen über einen längeren Zeitraum im Spiel konzentriert und effektiv zu spielen. Mit Mistelbach erwartet uns ein Top-Team, aber wir haben das Potential jede Mannschaft in der B2L zu besiegen.“

Martin Weissenböck, Head Coach Mistelbach: „Die Liga ist sehr ausgeglichen. Fürstenfeld gehört sicher zu jenen Teams, die man absolut ernst nehmen muss.”

Sascha Hasiner, Obmann Mistelbach: „Gespannt schauen wir nach Güssing, wo die Partie gegen den Vorjahres-Erstligisten stattfinden wird. Wir hoffen, dass sich unser Team von der anstrengenden Doppelrunde gut erholt hat und sich entsprechend energisch präsentiert.“ 

Personelles: Fürstenfeld löste den Vertrag mit Moukhit Kouadio aufgrund seiner Verletzung auf. Konstantin Kolonovics, Mio König und Michal Semerad fallen bei den Mustangs  immer noch aus.

Basket Flames vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
Samstag, 20 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen

Franz Zderadicka, Head Coach Flames: „Während der Vorbereitung auf das aktuell stärkste Offensivteam der Liga, lag unser Fokus ganz klar in der Verteidigungsarbeit. Gelingen uns dort die gewünschten Fortschritte, rechnen wir uns Chancen für einen Heimsieg in Traiskirchen aus.“

Mario Gatto, Obmann Flames: „Dornbirn zählt seit Jahren zu den Topteams der B2L. Nach dem schwierigen Spiel in Eisenstadt wollen wir unsere Linie wieder finden.“

Borja San Miguel, Head Coach Dronrbirn: „Die Flames haben ein sehr routiniertes Team und mit Fabricio Vay den wahrscheinlich besten Spieler der Liga in ihren Reihen. Wir wollen den Rhythmus bestimmen und das Tempo hochhalten. Wenn uns das gelingt, haben wir sicher eine Siegeschance.“

Markus Mittelberger, Sportdirektor Dornbirn: „Wir sind momentan zu wenig konstant und haben zu viele Hänger in unseren Spielen. Wenn wir wieder erfolgreich sein wollen, dann müssen wir diese Schwankungen abstellen. Sind alle unsere Leistungsträger einigermaßen in Form, dann sind wir auch von den Flames nur schwer zu schlagen. Bisher war das allerdings noch in keinem Spiel der Fall. Die Mannschaft muss jetzt zeigen, wozu sie fähig ist.“

Personelles: Bei den Basket Flames fällt Michael Diesner aus. 

Union Deutsch Wagram Alligators vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz 
Sonntag, 16 Uhr – BORG Deutsch Wagram

Dusan Kozlica, Head Coach BBC Nord: „Die jungen Alligators haben in einigen Spielen Härte bewiesen und gezeigt, dass sie mit sehr starken Teams absolut mithalten können. Unsere Aufgabe wird es sein, ihnen von der ersten Sekunde an unser Spiel und unser Tempo aufzuzwingen. Ich erwarte diesmal defensiv eine tadellose Leistung von unserer Seite!“

Filip Mileta, Spieler BBC Nord: „Mit den Alligators wartet der Tabellenletzte auf uns. Allerdings wollen und dürfen wir unseren Gegner keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen, da sie heuer schon mit vielen Teams gut mitgehalten haben. Ich bin mir sicher, dass wir als Team alles geben werden, um ein gutes Spiel abzuliefern.“

Hannes Quirgst, Head Coach Alligators: „BBC Nord wird derzeit immer besser und hat starke Neuzugänge. Es wird daher eine schwere Aufgabe für uns, wobei wir wieder etwas vollzähliger antreten sollten. Wir müssen aber endlich unsere leichten Fehler abstellen und in der Defense hart arbeiten, um erfolgreich sein zu können.“

Lukas Hofer, Spieler Alligators: „Wir haben diese Woche viel aufgearbeitet und versucht, Wege zu finden, die es uns ermöglichen, Spiele zu gewinnen. BBC Nord ist trotz ihres Tabellenplatzes sicher eines der stärksten Teams in der Liga und das nächste, gegen welches wir überraschen wollen.“ 

Personelles: Branislav Balvan und Viorel Filipovic fehlen den Alligators verletzt. 

BK Mattersburg Rocks vs. BBU Salzburg
Sonntag, 17 Uhr – Sporthalle Mattersburg

James Williams, Head Coach Rocks: „Im letzten Spiel haben wir sowohl in der Defense als auch in der Offense gute Anzeige gezeigt. Wir müssen weiter daran arbeiten und konsequenter spielen. Salzburg ist nicht zu unterschätzen.“

Fabian Poremba, Spieler Rocks: „Die Stimmung im Team ist nach dem Heimerfolg gegen Fürstenfeld top. Dieses High müssen wir jetzt mitnehmen und jeder Spieler muss weiterhin 110% geben.”

Dusko Stojakovic, Obmann BBU: „Die Spiele gegen Mattersburg sind immer eine große Herausforderung. Die Rocks sind einer der Topfavoriten diese Saison, aber letztes Jahr konnten wir gegen sie auswärts überraschen.“

Michael Thaurer, sportlicher Leiter BBU: „In Mattersburg einen Sieg zu holen, ist immer schwer, vor allem mit Ihren Fans im Rücken. Wir werden jedoch wie auch in den letzten Spielen bis zur letzten Sekunde alles geben und uns nicht unter Wert verkaufen.“

Personelles: Der BBU fehlen Perak, Mitchell und Oluic verletzungsbedingt. 

SWARCO RAIDERS Tirol vs. Wörthersee Piraten
Sonntag, 18 Uhr – Landespsportcenter Tirol, Innsbruck

Felix Jambor, Head Coach Raiders: „Mit den Wörthersee Piraten kommt ein weiterer attraktiver, spielstarker Gegner ins Landessportzentrum Tirol, der sich gerade mit einem zusätzlichen Topspieler verstärkt hat. Wir freuen uns auf ein intensives und hochklassiges Spiel. Wir wollen uns in diesem Heimspiel wieder auf unsere Stärken und unsere Werte besinnen, nämlich Kampfgeist und Intensität bis zum Schluss. Wir wollen unseren Fans ein spannendes Spiel bieten, um auch ein bisschen Wiedergutmachung für letzte Woche zu betreiben. Es wird schwer werden, einen Sieg gegen die Piraten davon zu tragen. Wir wollen uns vor allem als Mannschaft spielerisch und taktisch weiterentwickeln und den nächsten Schritt machen, um den Anschluss wieder zu finden.” 

Nemanja Markovic, Spieler Raiders: „Unsere Fehler haben uns das letzte Spiel gekostet. Aber wir konzentrierten uns gleich auf das nächste. Der Gegner ist uns bekannt und wir arbeiten daran, dass wir uns gut vorbereiten. Die Motivation in der Mannschaft ist sehr hoch. Wir werden auch dieses Wochenende mit voller Energie angreifen, um einen möglichen ersten Heimsieg vor unseren fantastischen Fans zu schaffen. Sie sind immer voll dabei und wir sind sehr dankbar für die kraftvolle und zahlreiche Unterstützung!“ 

Goran Jovanovic, Head Coach Piraten: „Uns steht ein sehr schwieriges Auswärtsspiel gegen einen sehr physischen, taktisch immer gut eingestellten Gegner bevor. Nur wenn wir mit voller Konzentration und einem hohen Energielevel agieren, können wir in Innsbruck bestehen. Auch hoffen wir, unseren Neuzugang Simon Finzgar, möglichst schnell integrieren zu können.“ 

Lukas Simoner, Spieler Piraten: „Wir freuen uns auf das Auswärtsspiel gegen die SWARCO RAIDERS Tirol. Bisher haben wir von allen Mannschaften nur positive Dinge über die Atmosphäre bei den Spielen in Innsbruck gehört, möchten uns jetzt selbst davon überzeugen und mit einem guten Spiel eine lange Auswärtsreise abschließen.“ 

Personelles: Die Piraten haben sich von Rade Rodic getrennt, statt ihm läuft jetzt Simon Finzgar (SLO) für die Klagenfurter auf.