Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Basketball Austria /
  • 3x3
  • Text
Meldung vom 27.04.2023

Sportstadtrat Hacker zur 3x3-WM in Wien: „Jugendliche brauchen Spitzenathleten als Vorbild“

3x3WM_PK1
3x3WM_PK1 © Basketball Austria / M. Pröll

3x3 WM Pressekonferenz: Podium vor Rathaus v.r.n.l.: Gerald Martes, Sigi Koizar, Peter Hacker, Filip Krämer, Ignacio Soriano.

Kurztext (617 Zeichen)Plaintext

Bei der heute, Donnerstag, im Burgtheater abgehaltenen Pressekonferenz gaben Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ), FIBA Head of Events Ingacio Soriano und Basketball-Austria-Präsident Gerald Martens einen Ausblick auf die in 33 Tagen in Wien stattfindende 3x3-Weltmeisterschaft in Wien. Unter anderem ging es darum, dass Basketball am „schönsten Platz Wiens gespielt“ wird, um die Vorbildwirkung der 3x3-Stars sowie um die Chancen der heimischen Nationalteams. Dazu äußerten sich auch die Spieler Sigrid Koizar und Filip Krämer, die vor Tausenden Fans auf die Sensation spitzen.

Pressetext (3660 Zeichen)Plaintext

Eines hatten bei dem Medientermin im altehrwürdigen Burgtheater am Donnerstagvormittag alle gemeinsam: Die große Freude auf eine Weltmeisterschaft mitten am Rathausplatz. Kein Wunder, sieht man doch vom Burgtheater direkt auf die andere Seite der Ringstraße – wo vor dem Rathaus schon bald ein riesiges Freiluftbasketballstadion stehen wird.

„Ich freue mich sehr, dass diese Veranstaltung bei uns in der Stadt stattfindet. 3x3 ist eine junge und eine sehr urbane, populäre Disziplin. Die WM hier am Rathausplatz ist ein super Ereignis für eine Stadt wie Wien“, sagte etwa Stadtrat Peter Hacker. Besonders faszinierend sei für ihn die Geschwindigkeit, mit der gespielt werde. Bei der ein oder anderen Partie werde er sicher dabei sein. So wie auch seine Mitarbeiter, die sich – wie er – bereits auf einen vollen Rathausplatz freuen.

Goldener Pokal schon vor Turnierbeginn

Gerade zu euphorisch zeigte sich rund ein Monat vor Turnierbeginn Basketball-Austria-Präsident Gerald Martens: „Der gesamte Rathausplatz wird eine Woche lang ein riesiger Basketballplatz.“ Schulen, Unis, der Rollstuhlbasketball – einfach die ganze Szene werde dribbeln und werfen. Mittendrin natürlich die nationalen und internationalen Superstars.

Martens traut Österreich viel zu. Mindestens genauso wichtig sei es aber, die Menschen, speziell die Jugend, für den Sport zu begeistern. „Natürlich geht es um Gold, Silber und Bronze, aber unser größter Pokal werden die vielen Kinder am Rathausplatz sein, die Basketball spielen und sich bewegen wollen.“

Hacker stimmte zu und betonte, dass diese Einstellung einer der Hauptgründe sei, warum die Stadt den Rathausplatz zur Verfügung stelle: „Spitzensport muss die Jugend motivieren, muss sie mitreißen. Das soll eine Wechselwirkung sein. Die Jugendlichen bauchen Spitzenathleten als Vorbilder.“

Trotz Hammergruppen zu Olympia?

Als „Top-City“ bezeichnete Ingnacio Soriano vom internationalen Basketballverband FIBA die Stadt Wien. Man sei für derartige Großveranstaltungen immer auf der Suche nach den besten Städten. „Die ikonische Wiener Innenstadt samt dem wunderschönen, hochfrequentierten Rathausplatz sind dafür ideal“, so der seitens FIBA Event-Verantwortliche.

Einmal mehr erwähnte er auch die enorme sportliche Bedeutung des Turniers. Die drei besten Mannschaften bei Damen und Herren sichern sich direkt ein Ticket für die Qulifilation zu den Sommerspielen in Paris 2024.

Ein Gedanke, der natürlich auch die heimischen 3x3-Nationalspieler motiviert. „Es ist nicht die einfachste Gruppe, aber wir wollen überraschen“, sagte 5-gegen-5-Starguard Sigrid „Sigi“ Koizar, die erst vor Kurzem ihre Teilnahme bekanntgab und das Damenteam enorm verstärken dürfte. Sie lobte vor allem die Atmosphäre und langjährige Freundschaft im Team. Die Damen müssen in der Gruppenphase unter anderem gegen die Goldfavoritinnen aus Frankreich und Spanien ran.

Big Man Filip Krämer, der derzeit an einem Comeback arbeitet und hofft, bei der WM wieder für Highlights zu sorgen, stimmt vor allem die Vorbereitung positiv. Man trainiere seit Monaten hochprofessionell in Serbien. „Ich bin optimistisch, dass wir ins Viertelfinale kommen. Es ist eine super Gruppe, was gibt es Besseres als gegen die besten der Welt zu spielen?“ Die österreichischen Herren bekommen es bekanntlich unter anderem mit den Basketballmächten USA und Lettland zu tun.

Wer sich diese Top-Begegnungen nicht entgehen lassen will, findet alle Infos unter 3x3wm.at.

Fotos der Pressekonferenz stehen HIER zum Download bereit und sind bei Nennung des Fotocredits: Basketball Austria / M. Pröll honorarfrei.
Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum