Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 Pro Team Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 03.06.2025

Starauflauf am Heumarkt: Olympia-Medaillengewinner und serbische Top-Klubs

Worthy de Jong
Worthy de Jong © Basketball Austria

Kurztext (516 Zeichen)Plaintext

In neun Tagen ist es wieder so weit: Wien wird für vier Tage zur 3x3-Hauptstadt Europas. Zwei Jahre nach der erfolgreichen Premiere bei der WM am Rathausplatz und ein Jahr nach der Gold-Sensation bei der EM auf der Kaiserwiese kommt mit 3x3 VIENNA presented by win2day jetzt das nächste Basketball-Mega-Event. „Headliner“ des bisher wohl besten Masters-Starterfeldes des Jahres sind neben den Mannschaften fast aller Olympia-Medaillengewinner von Paris 2024 vor allem die Top-Teams aus Serbien.

Pressetext (4103 Zeichen)Plaintext

Wenn die 3x3-Welt kommende Woche (12. bis 15. Juni) nach Wien blickt, sieht sie Halfcourt-Basketball auf absolutem Weltklasseniveau. Dafür sorgen die größten Top-Stars der Szene, die mit ihren Teams in der A1 Arena am Heumarkt um die Goldmedaillen kämpfen.

„Zuschauermagneten“ gibt es abseits des Gastgeber-Teams Vienna – mit den amtierenden Europameistern rund um Nico Kaltenbrunner – genug. Da wäre zum einen Amsterdam RABOBANK (NED), der World-Tour-Champion mit den Olympiasiegern Jan Driessen und Worthy de Jong. Letzterer ist als Olympia- und World-Tour-MVP der aktuelle Superstar der 3x3-Szene. De Jong versenkte übrigens bei beiden Titelgewinnen den Game-Winner. Leidtragender auf der Verliererseite war jeweils „Dauerrivale“ Frank Seguela. Aktuell befindet sich der Olympia-Silberne aufs Frankreich aber im Hoch und will den aktuellen Erfolgslauf mit Spitzenklub Toulouse (FRA) auch in Wien fortsetzen.

Serbische Fans können sich zwischen drei Teams entscheiden

Laut FIBA-Einzel-Weltrangliste ist aktuell nur ein Akteur besser als De Jong und Seguela und das ist niemand geringerer als der serbische Superstar Strahinja Stojacic. „Dr. Strange“ und die Mannen von Ub holten vor einer Woche in Marseille ihren ersten Titel des Jahres und haben mit Wien noch eine Rechnung offen: 2024 unterlagen Stojacic und dessen Kollegen Nemanja Barac und Marko Brankovic beim EM-Finale auf der Kaiserwiese dem rot-weiß-roten Quartett auf dramatische Weiße.

Nicht nur Ub wird viele serbische Fans anlocken. Der letzte offene Platz im Teilnehmerfeld von 3x3 VIENNA ging zuletzt an Partizan – und damit an einen klingenden Namen des europäischen Basketballsports. Das 3x3-Team mit Stefan Milivojevic kann auch hierzulande auf eine breite Fanbase bauen, die A1 Arena dürfte bei den Begegnungen mit serbischer Beteiligung jedenfalls „kochen“ – wie sonst nur die Belgrad-Arena.

Eine rein-serbische Auswahl werden auch die Chinesen von Hangzhou ins Rennen schicken – und mit Milan Isakov agiert obendrein ein serbischer Ex-ÖBV-Teamchef als Coach. Hangzhou erreichte 2025 bereits zweimal ein Masters-Halbfinale und ist heiß auf den ersten Masters-Titel seit 2023.

Mit Raudondvaris Hoptrans (LTU) kommen die Geheimfavoriten auf eine Top-Platzierung aus Litauen. Die 3x3-Stars der Basketball-Nation mit Evaldas Džiaugys, Aurelijus Pukelis gewann in Paris Olympia-Bronze und stand auch im Vorjahr im Wien im Semifinale. Raudondvaris verbuchte auf der World Tour 2025 ebenfalls bereits einen Sieg (Chengdu). Gleiches gilt für Miami. Die US-Boys triumphierten beim Opener in Utsunomiya und kommen mit „Sharpshooter“ Mitch Hahn und „Highflyer“ James Parrott in die Bundeshauptstadt.

Rot-weiß-rote Teams hoffen auf Support in A1 Arena und A1 Public Viewing Zone

Wer auch immer sich bei 3x3 VIENNA die Masters-„Krone“ aufsetzt: die Topstars werden die Action am Heumarkt dominieren und am Ende auch über „Gold oder Bust“ Entscheiden. Das gute aus heimischer Sicht: Auch EM-MVP Nico Kaltenbrunner und seine Teamkollegen zählen auf der 3x3 World Tour zu den größten und schwersten Kalibern. Alle Fans, die Team Vienna in der kommenden Woche zum Heimsieg schreien wollen, haben nach wie vor über 3x3vienna.at die Möglichkeit, Tickets zu kaufen und die Warteschlangen zu umgehen. Ist die A1 Arena dann voll, gibt es in der A1 Public Viewing Zone für 1.000 Zuschauer:innen immer noch die Chance auf die beste Stimmung des Sportsommers!

Das Teilnehmerfeld:
FIBA 3x3 World Tour – Masters (Herren):
Ub (SRB)
Amsterdam RABOBANK (NED)
Toulouse (FRA)
Miami (USA)
Vienna (AUT)
Raudondvaris Hoptrans (LTU)
Riffa (BRN)
Partizan (SRB)
London (USA)
Lausanne (SUI)
Skyliners (GER)
Hangzhou (CHN)
Utrecht (NED)
Baskets Bonn Telekom (GER)
Barcelona (ESP)
Tel Aviv (ISR)

FIBA 3x3 Women’s Series:
Niederlande (NED)
Österreich (AUT)
Singapur (SGP)
Ukraine (UKR)
Prague VSC (CZE)
Gyor (HUN)
CS Rapid Bucharest (ROU)
Madrid (ESP)
Italien (ITA)
Madagaskar (MAD)
Ägypten (EGY)
Irland (IRL)
Rome (ITA)
Rumänien (ROU)
Portugal (POR)
Toronto (CAN)

FIBA U23 Nations League (m & w):
Spanien
Ukraine
Polen
Israel
Österreich
Kroatien

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Worthy de Jong
Worthy de Jong
1 920 x 1 080 © Basketball Austria
Dateigröße: 764 KB | .jpg
| | Alle Größen
Worthy de Jong
Worthy de Jong

© Basketball Austria

Worthy de Jong

Worthy de Jong (. jpg )

© Basketball Austria
Maße Größe
1920 x 1080 764 KB
1200 x 675 248,5 KB
600 x 338 88,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum