Meldung vom 28.01.2020

Startschuss für Qualifikationsrunde

Kurztext 381 ZeichenPlaintext

Nachdem die Top-Sechs der ADMIRAL Basketball Superliga in der Platzierungsrunde bereits zwei Spieltage absolviert haben, steigt am Mittwoch nun auch die erste Partie der Qualifikationsrunde. Und das ist gleich ein richtungsweisendes: Der BC Hallmann Vienna empfängt die Arkadia Traiskirchen Lions – und könnte mit einem Sieg bereits einen großen Schritt Richtung Play-offs machen. 

Pressetext 2661 ZeichenPlaintext

Die Favoritenrolle ist jedenfalls klar verteilt. Während Traiskirchen unter Markus Pinezich noch immer auf den ersten Sieg wartet und insgesamt bereits seit zwölf Spielen etwas Zählbarem hinterherläuft, befindet sich der BC Vienna im Aufwind. Zwar setzte es in der Superliga gegen Ende des Grunddurchgangs auch einige Niederlagen, die waren allesamt aber richtig knapp. Und im Alpe Adria Cup setzten sie ein echtes Ausrufezeichen, als sie das Viertelfinal-Hinspiel gegen den tschechischen Top-Klub Sluneta Usti nad Labem für sich entschieden. 

Unterschätzen dürfen die Wiener Traiskirchen aber nicht. Auch weil die Lions möglicherweise schon mit ihrem Neuzugang antreten können. Der 24-jährige US-Center Quadir Welton soll unter den Körben für Stabilität sorgen, wartet aber noch auf seine Rot-Weiß-Rot Karte. Bereits spielberechtigt ist BC Viennas Neuzugang Domagoj Samac. Der 2,05-Meter-Mann aus Kroatien zeigte bereits im Alpe Adria Cup mit zwölf Punkten und fünf Rebounds auf. 

BC Hallmann Vienna vs. Arkadia Traiskirchen Lions
Mittwoch, 19 Uhr – Hallmann Dome, Wien

Luigi Gresta, Head Coach BC Vienna: „Das Spiel gegen Traiskirchen ist entscheidend für uns, denn ein Sieg würde für uns einen großen Schritt vorwärts bedeuten im Hinblick auf die Qualifikation für das Play-off. Wir müssen wirklich aufpassen, denn dieses Team ist hungrig nach einem Sieg - sie haben viele talentierte und mit Shaw Ray auch einen erfahrenen Spieler. Wir müssen genau so stark auftreten wie im Alpe Adria Viertelfinale!“ 

Petra Stazic Strbac, Manager BC Vienna: „Gratulation an die gesamte Mannschaft zum großartigen Sieg im ersten Viertelfinalspiel des Alpe Adria Cups. Das war mit Abstand die beste Leistung der Saison, was mich sehr stolz macht. Das kommende Spiel gegen Traiskirchen ist enorm wichtig. Wir müssen, genau wie gegen Sluneta Usti nad Labem, von der ersten Sekunde an bissig und konzentriert sein.“

Markus Pinezich, Head Coach Traiskirchen: „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und wissen um die Stärken und Schwächen der Wiener. Nun gilt es das Trainierte am Mittwoch umzusetzen, um uns in die Situation zu bringen, in der wir das Spiel gewinnen können.” 

Shawn Ray, Spieler Traiskirchen: „Das ist für uns der Beginn einer neuen Saison. Unser zukünftiger Saisonverlauf ist davon bestimmt, wie wir uns ab Mittwoch präsentieren werden. Wir haben das Gefühl, dass wir bereit für die Spiele sind und schauen dem ganzen zuversichtlich entgegen.“

Personelles: Neo-Löwe Quadir Welton ist wegen fehlender Rot-Weiß-Rot Karte fraglich. Maris Ziedins könnte wegen Knöchelproblemen fehlen.