Meldung vom 09.03.2022

Steiermark-Derby als Nachtragsspiel & AAC-Viertelfinale in Wien

BSL22_UBSC_Applewhite © Pictorial / M. Filippovits

Kurztext 800 ZeichenPlaintext

Das Ende des Grunddurchgangs rückt in großen Schritten näher. Davor müssen aber noch einige der aufgrund von Corona verschobenen Partien nachgeholt werden. Heute, Mittwoch, kommt es daher zum Lokalduell zwischen UBSC Raiffeisen Graz und den Kapfenberg Bulls. Die Landeshauptstädter wollen sich nach der Schlappe in Kapfenberg im November revanchieren. Ebenso am heutigen Mittwoch kann der BC GGMT Vienna den Aufstieg ins Alpe-Adria-Cup-Halbfinale fixieren. Das polnische Team MKS Dabrowa Gornicza war aber schon im ersten Aufeinandertreffen ein harter Gegner. Am Donnerstag sind schließlich die Unger Steel Gunners Oberwart bei den Raiffeisen Flyers Wels zu Gast. Beide Mannschaften konnten zuletzt nicht glänzen und wollen sich nun vor der entscheidenden Phase der Saison noch den Feinschliff holen.

Pressetext 2829 ZeichenPlaintext


UBSC Raiffeisen Graz vs. Kapfenberg Bulls

Mittwoch, 19.30 – Raiffeisen Sportpark Graz
Live auf skysportaustria.at/streaming
 
Das erste Saisonduell ging klar an die Bullen, obwohl es in der ersten Halbzeit noch ein umkämpftes Spiel war. In der Tabelle liegen die Teams auf den Rängen fünf und sechs, zudem handelt es sich um ein Derby. Alles deutet also auf ein spannendes Duell hin. Für die Grazer spricht ihre Heimstärke – sechs Spiele konnten sie in dieser Saison im Sportpark für sich entscheiden.

Ervin Dragsic, Coach UBSC: „Wir hatten nun doch eine längere Pause, wir werden alles geben, um dieses Mal zu gewinnen.“

Michael Fuchs, Manager UBSC: „Im Hinspiel hatten wir eine Pausenführung und danach eine unerfreuliche zweite Halbzeit – das wollen wir am Mittwoch besser machen und hoffen dabei, dass die Teams das Spiel entscheiden werden.“

Michael Schrittwieser, Coach Bulls: „Das Team hat Feuer gefangen und die Spieler finden immer mehr in ihre Rollen. Jetzt gilt es in Graz den Sieg zu holen und für die Platzierungsrunde der Top-Sechs Fahrt aufzunehmen.“

Personelles: Donda ist bei den Grazern nicht spielberechtigt, da es sich um ein Nachtragsspiel handelt.


Raiffeisen Flyers Wels vs. Unger Steel Gunners Oberwart
Donnerstag, 19.00 – Raiffeisen Arena Wels
Live auf skysportaustria.at/streaming
 
Wels konnte zuletzt bei den Timberwolves nicht überzeugen und ist auf Wiedergutmachung aus. Die Gunners haben ihr letztes Spiel ebenfalls gegen die Wölfe absolviert und konnten sich nach hartem Kampf durchsetzen. Wirklich zufrieden waren die Oberwarter mit ihrer Leistung dennoch nicht. Die Gunners sitzen allerdings komfortabel am dritten Platz, während die Welser jeden Punkt brauchen.

Sebastain Waser, Coach Wels: „Wir wollen uns auf jeden Fall anders präsentieren als beim letzten Spiel gegen die Timberwolves. Wir wissen, dass ab jetzt jedes Spiel für uns zählt.“

TJ Birts, Spieler, Spieler Wels: „Wir müssen gegen die Gunners mit hoher Intensität spielen. Ansonsten wird es schwer.“

Horst Leitner, Coach Oberwart: „Der Kampf um die Form und um in Form zu kommen geht weiter. Nächste Standortbestimmung ist in Wels.“

Travis Atson, Spieler Oberwart: „In diesem Auswärtsspiel wollen wir die Möglichkeit nutzen, uns optimal für die Top-6 vorzubereiten.“

Personelles: Poljak fehlt den Gunners aufgrund einer Knieverletzung. 


AAC: MKS Dabrowa Gornicza vs. BC GGMT Vienna
Mittwoch, 19.00 – Hallmann Dome, Wien
 
Der BC GGMT Vienna hat gegen MKS Dabrowa Gornicza die Chance, den Aufstieg ins Halbfinale des Alpe Adria Cups zu finalisieren. Das erste Spiel ging mit 83:76 an die Wiener. Die Polen müssen also sieben Punkte gutmachen, um die Naglic-Truppe am Weiterkommen zu hindern.

Foto:  Pictorial / M. Filippovits

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BSL22_UBSC_Applewhite
2 336 x 1 314 © Pictorial / M. Filippovits