Meldung vom 20.03.2022
Swans Gmunden vs. UBSC Raiffeisen Graz
78:68 (23:16; 41:34; 61:52)
Sonntag, 17.30 – Volksbank Arena Gmunden
Das erste Viertel war geprägt von vielen Fehlwürfen und Turnover, wobei die Swans bis zur Mitte des Spielabschnitts die Führung an sich rissen und damit den Grundstein zum Sieg legten. Das zweite Viertel verlief sehr ausgeglichen, die Oberösterreicher führten bereits mit zwölf Punkten, die Grazer ließen aber nicht locker. Nach der Pause kamen die Steirer bis auf fünf Punkte an die Swans heran, ein 7:0-Run der Schwäne machte den Bemühungen der Landeshauptstädter aber einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Im Schlussabschnitt baute der amtierende Meister die Führung auf bis zu 15 Punkte aus und verwaltete den Vorsprung souverän bis zum Ende.
Cosmin Blägoi, heutiger Coach Swans: „In Abwesenheit der beiden etatmäßigen Coaches war es ein sehr hartes Spiel. Die Jungs haben zwar einige Fehler gemacht, aber alles gegeben und das Spiel für die beiden gewonnen.“
Mateo Hofinger, Spieler Swans: „Wir sind gut ins Spiel gestartet, waren gut im Fastbreak und haben wenige Punkte zugelassen. Zweites Viertel haben wir, auf Grund der kurzen Rotation, ein wenig nachgelassen. Nach der Pause haben die Grazer mehr Druck auf uns ausgeübt und das hat uns ein wenig aus dem Konzept gebracht. Im Endeffekt war es aber ein verdienter Sieg.“
Erwin Dragsic, Spieler Graz: „Gratulation an Gmunden, sie waren heute besser. Wir haben heute in der Offensive schlecht gespielt. Gute Besserung an alle Betroffenen, die heute nicht dabei waren.“
Paul Isbetcherian, Spieler Graz: „Wir sind nicht so ins Spiel gestartet, wie wir wollten, denn wir wollten mit viel Energie rauskommen. Wir sind dann immer einem Rückstand hinterhergelaufen und konnten am Ende nur mehr herankommen, aber nicht das Spiel drehen.“
Beste Werfer: Aughburns 19, Novas Mateo 17, Jelks 13 bzw. Haynes 23, Giddings 19, Isbetcherian 11
Foto: pictorial.at