Meldung vom 23.04.2022

Timberwolves legen im Play-Down vor

Kurztext 298 ZeichenPlaintext

Mit einem ungefährdeten 81:65-Sieg feiern die Vienna D.C. Timberwolves einen erfolgreichen Start in die Play-Downs der win2day Basketball Superliga. Die BK IMMOunited Dukes können bis zur Halbzeit mithalten, verlieren aber im dritten Viertel den Anschluss und müssen sich verdient geschlagen geben.

Pressetext 1958 ZeichenPlaintext

Vienna D.C. Timberwolves vs. BK IMMOunited Dukes
81:65 (20:19; 39:37; 63:53)
Samstag, 17.30 – Wolves Dome

Das Heimteam startet sehr stark und setzte sich bis zur Mitte des Viertels um 12 Punkte ab. Erst ein Timeout von Dukes-Coach O‘ Shea weckte die Niederösterreicher auf und sie holten Punkt für Punkt auf. Der zweite Spielabschnitt war sehr ausgeglichen, die Führung wechselte mehrmalig und die Timberwolves waren zur Pause mit zwei Punkten in Front. Den besseren Start erwischten wieder die Gastgeber und legten immer wieder vor, ehe ein 6:0-Run durch die Timberwolves die erste höhere Führung entstehen ließ. Die Dukes fighteten sich zwar nochmals zurück, die Wiener vergrößerten bis zur zum Ende des dritten Viertels den Vorsprung auf zehn Punkte. Die Gastgeber verteidigten im Schlussabschnitt die Führung souverän und hatten auf jeden Klosterneuburger Angriff die passende Antwort parat. Das Spiel endete mit 81:65 für die Timberwolves und somit stellen die Wiener auf 1:0 in den Play-Downs.

Hubert Schmidt, Coach Timberwolves: „Ein hochverdienter Sieg, durch eine sehr gute und kämpferische zweite Halbzeit. Da waren wir viel besser am Rebound, haben das Tempo hochgehalten und das war der Schlüssel zum Sieg.“

Paul Rotter, Spieler Timberwolves: „Wir haben heute sehr gut gespielt, das haben wir wieder einmal gebraucht. Der erste Schritt von drei ist gemacht, jetzt müssen wir weiter Gas geben.“

Chris O‘ Shea, Coach Dukes „Gratulation an die Timberwolves zum Sieg, sie haben heute im Gegensatz zu uns als Team zusammengespielt.“

Eamonn Joyce, Spieler Dukes: „In der ersten Halbzeit haben wir gut gekämpft, die Timberwolves sind dann gut aus der Halbzeit gekommen und haben stärker gespielt. Aber jetzt haben wir zuhause die Chance, auszugleichen.“

Beste Werfer: Fifolt 22, Nikolic 14, Rotter 13 bzw. Joyce 21, Waldin-Mullings 15, Blazevic und Oikonomopoulos je 9

 

Foto: pictorial.at / A. Pichler

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

TIMDUK
6 462 x 3 635