Meldung vom 25.01.2024

Tirol-Derby in der B2L

Raiders vs. Towers © Pictorial/ L.Glatzel

Kurztext 610 ZeichenPlaintext

Das Topspiel der Runde ist definitiv das Tirol-Derby zwischen den SWARCO RAIDERS Tirol und den Pirlo Kufstein Towers. Es geht nicht nur um die Tiroler Vorherrschaft, sondern auch um den zweiten Tabellenplatz im Westen. Für Spannung könnten auch das Spiel zwischen den Haustechnik Güssing Blackbirds und den Raiffeisen Dornbirn Lions sowie die Partie Union Deutsch Wagram Alligators gegen die BBU Salzburg sorgen. Sowohl die Blackbirds als auch die BBU performen bisher unter den Erwartungen, vielleicht gelingt ja in dieser Runde eine Trendumkehr. Alle Spielansetzungen sowie Statements gibt es wie immer hier:

Pressetext 7999 ZeichenPlaintext

Future Team Steiermark vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
Samstag, 15.00 Uhr – SPH Walfersam, Kapfenberg
Live auf basketballaustria.tv 

Dimitris Sarikas, Coach Future Team: „Wir spielen gegen ein top Team mit hohen Zielen, sie haben ein sehr ausgeglichenes Team. Für uns ist es eine weitere Chance, als junge Mannschaft Erfahrungen zu sammeln und gegen ein top Team in der Liga zu spielen.“

James Williams, Coach Rocks: „Wir haben zuletzt gegen die Piraten eine gute Vorstellung geboten und ich will, dass mein Team da anschließt. Die Trefferquote war höher - vor allem von außen - das ist neben aggressiver Defense ein wichtiger Schritt für uns.“

Petar Zivkovic, Spieler Rocks: „Wir müssen den Schwung aus dem letzten Spiel mitnehmen und wieder konzentriert agieren, wenig Fehler machen. Dann spielen wir gleich viel besser und tun uns leichter!“

 

Union Deutsch Wagram Alligators vs. BBU Salzburg
Samstag, 17.30 Uhr – BORG, Deutsch/Wagram
Live auf basketballaustria.tv 

Lukas Hofer, Coach Alligators: „Salzburg hat seit dem Abgang von Koka in den letzten Spielen wieder wesentlich besser performt. Für uns gilt es wieder an die Form von Ende 2023 anzuschließen und die letzten stellschrauben vor den playoffs zu stellen.“

Vitalii Shorstkiy, Spieler Alligators: „Unser Team bereitet sich wie immer gut auf das Spiel vor. Wir spielen nur einmal in der Regular Season gegen Salzburg, also ist es sehr wichtig, das Spiel mit viel Energie zu bestreiten und fokussiert zu sein, unseren Heimvorteil zu verteidigen und das Spiel zu gewinnen. Wir freuen uns auf das Spiel und den Support unserer Fans am Samstag!“

Dusko Stojakovic, Teammanager Salzburg: „Unsere Personaldecke ist momentan sehr dünn. Unsere Jungs haben eine riesige Herausforderung zu bewältigen. Die Alligators haben einen sehr tiefen Kader und vor allem eine körperlich sehr robuste Mannschaft. Dabei gilt es noch stärker als Team zusammenzurücken und das scheinbar Unmögliche mit harten Kampf, Einsatz und Aufopferung zu schaffen."

Kenan Biberovic, Spieler Salzburg: „Uns erwartet ein sehr gutes und offensiv ausgeglichenes Team in Deutsch Wagram. Der Fokus liegt aber bei uns. Jeder Spieler muss dafür sorgen, dass wir mit Energie, maximalen Einsatz und als Team auftreten. Erst wenn die Spieluhr auf 00:00ist, können wir lockerlassen. Im Moment zählt jedes Spiel für uns und somit habe ich hohe Erwartungen.“

 

SWARCO Raiders Tirol vs. Pirlo Kufstein Towers
Samstag, 18.00 Uhr – Landessportcenter, Innsbruck
Live auf basketballaustria.tv 

Amir Medinov, Coach Raiders: „Derbytime! Mit Kufstein kommt eine individuell sehr starke Mannschaft ins Landessportcenter. Zusätzlich zu den bestehenden Legionären wurde nochmals ein Spieler verpflichtet, der dem Team noch mehr Tiefe gibt. Auch wir haben unser Roster umgestellt und meine Jungs müssen bis zu den Playoffs jede Chance nutzen, um sich spielerisch kennenzulernen. Wir haben gegen Kufstein noch nie verloren und das soll natürlich so bleiben. Eine leichte Aufgabe wird das allerdings nicht."

Thomas Pirchner, Spieler Raiders: „Die Vorzeichen für das Tiroler Derby könnten nicht besser stehen. Beide Mannschaften präsentieren sich extrem stark und haben Ambitionen auf den 1. Platz im Westen. Wir kennen um unsere Stärken und wollen diese wie in den letzten Aufeinandertreffen mit Kufstein ausspielen. Go Raiders!!!"

Markus Thurner, Ass. Coach Towers: „Wir gehen top motiviert und gut vorbereitet in das Tirol Derby! Wir rechnen mit einer engen Kiste und hoffentlich mit dem besseren Ende für uns diesmal! Die Innsbrucker haben zwei Neuzugänge und sind sicherlich noch nicht so eingespielt, wie wir - das müssen wir zu unserem Vorteil nutzen.“

Fabio Thaler, Spieler Towers: „Wir gehen mit großer Motivation ins Derby und auch die Tabellenkonstellation lässt bei uns noch Hoffnungen auf eine Top Platzierung zu. Die Raiders spielen personell etwas verändert aber wir werden vorbereitet sein.“

 

Haustechnik Güssing Blackbirds vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
Samstag, 18.00 Uhr – Aktivpark, Güssing
Live auf basketballaustria.tv 

Daniel Müllner, Coach Blackbirds: „Wir brauchen gegen Dornbirn wieder eine konzentrierte und sehr starke Teamleistung über die gesamte Spielzeit. Mit unseren fantastischen Fans im Rücken wollen wir den nächsten Heimsieg feiern.“

Sebastian Koch, Spieler Blackbirds: „Es geht jetzt in die heiße Phase der Meisterschaft und wir müssen noch so viele Spiele wie möglich gewinnen. Mit Dornbirn wartet ein schwerer Gegner auf uns, mit dem wir noch eine Rechnung aus dem Cup offen haben.“

Kostas Papavasileiou, Coach Lions: „Gegen das Team mit der größten Erfahrung in der Liga zu spielen ist immer eine besondere Herausforderung. Wir haben aber nichts zu verlieren und können – trotz personeller Probleme – in Güssing ohne Druck ins Spiel gehen und wir werden versuchen, das Beste aus der Situation zu machen.“

 

Vienna United vs. Mistelbach Mustangs
Samstag, 20.00 Uhr – Posthalle, Wien
Live auf basketballaustria.tv 

Benni Danek, Coach United: „Wir arbeiten weiter an unserer Konstanz und wollen uns in den nächsten Spielen im Vergleich zur Hinrunde verbessern.“

Marius Wittmann, Spieler United: „Wir wollen am Samstag zeigen, dass wir auch mit den Top-Teams der Liga mitspielen können.“

Martin Weissenböck, Coach Mustangs: „United ist in der Heimhalle besonders stark. Die Ergebnisse unseres Gegners sprechen für sich, und wir wissen, dass wir eine schwierige Aufgabe vor uns haben.“

Jakub Jokl, Spieler Mustangs: „Im ersten Heimspiel gegen Vienna United haben wir leicht gewonnen. Jetzt erwarte ich ein ganz anderes Spiel, indem wir über die gesamten vierzig Minuten konzentriert spielen und unsere Verteidigung gegenüber dem letzten Spiel verbessern müssen.“

 

Wörthersee Piraten vs. Upper Austrian Ballers
Sonntag, 17.00 Uhr – Sporthalle St. Peter, Klagenfurt
Live auf basketballaustria.tv 

Andreas Kuttnig, Coach Piraten: „Die Upper Austrian Ballers sind ein sehr unangenehmer Gegner, sie spielen mit viel Energie und sehr dynamisch. Es wird für uns also darauf ankommen, taktisch sehr diszipliniert aufzutreten und den Eigenschaften des Gegners mit genauer Exekution in Verteidigung und Angriff entgegenzutreten."

Jan-Arne Apschner, Spieler Piraten: „Es wird jetzt langsam Zeit, dass wir spielerisch auch im Kalenderjahr 2024 ankommen und wieder unseren eigenen Ansprüchen in den Bereichen Einsatz und Fokus gerecht werden. Wir haben dazu im Heimspiel gegen die Upper Austrian Ballers eine sehr gute Möglichkeit, diese wollen wir nutzen."

Stefan Schanung, Coach Ballers: „Mental sind wir natürlich nach den Leistungen der letzten Wochen und dem Cupsieg, bei dem ja auch 4 Kaderspieler der Ballers mit dabei waren, ganz gut beisammen. Dennoch wird das Spiel bei den Piraten eine ganz andere Herausforderung, sie haben Charaktere im Team, die ein Spiel alleine entscheiden können, alleine durch ihre Anwesenheit am Feld. Wenn wir so spielen, wie in den letzten Wochen, dann ist für uns das Ergebnis sowieso zweitrangig.“

Valentin Pils, Spieler Ballers: „Natürlich sind die Piraten ein anderes Kaliber als die Flames, wir setzen uns aber sicher nicht 7 Stunden in den Bus um kampflos 2 Punkte dort zu lassen. Es wird wieder jeder sein Herz aufs Feld legen und die Piraten ärgern bis zur Schlusssirene. Das ist, was unser Coach von uns erwartet, das ist, was wir selbst von uns verlangen.“

 

Basket Flames vs. KOS Celovec
Sonntag, 18.00 Uhr – Stadthalle B, Wien
Live auf basketballaustria.tv 

 

Stefan Hribar, Coach KOS: „Durch den Abgang von Anto werden die jungen noch mehr Einsatzminuten bekommen. Erstmals besteht die Mannschaft aus rein heimischen Spielern (ohne Legionär). Dies zeugt über die gute Nachwuchsarbeit des Vereins.”

Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Die Saison verläuft bis jetzt nicht wie erhofft. Wir werden aber auch diese Phase überstehen und das bestmögliche aus der Situation machen.“

Personelles: Der Vertrag mit Anto Marušič wurde aufgelöst, Stefan Blažević ist krank

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Raiders vs. Towers
2 507 x 1 411 © Pictorial/ L.Glatzel