Meldung vom 20.05.2025
Die Tschechen setzen sich im „Battle for the Old City Tower“ in Enns in einem spannenden Finale gegen 3x3 Tulln durch. Der Tour-Auftakt musste witterungsbedingt nach drinnen verlegt werden. Der Stimmung und vor allem der Qualität tat das kaum einen Abbruch.
Zwölf Teams waren am Samstag der Einladung der UBBC Lions Enns gefolgt und nahmen den ersten Stopp der Alfa Romeo 3x3 Austrian Tour in Angriff.
Im „Battle for the Old City Tower“, das aufgrund des Schlechtwetters vom Hauptplatz in die Stadtsporthalle verlegt worden war, kämpften Teams aus verschiedenen Ländern um den ersten Titel der neuen Tour-Saison, den 750-Euro-Siegercheck und 100 Punkte für die Tour-Wertung.
Die erste „Pole-Position“ auf dem Weg zum Finale, das am 9. August in Gmünd stattfindet, holten sich die Titans. Die Tschechen gewannen zunächst ihre beiden Gruppenspiele gegen Enns (21:4) und Borci (22:9) und setzten sich im Viertelfinale gegen Untitled 2/2 aus Deutschland knapp 21:18 durch.
Anschließend wartete 3x3 Tulln blue rund um den amtierenden Defensive Player of the Year der win2day Basketball Superliga Christian von Fintel (Raiffeisen Flyers Wels). Die Titans hatten beim 21:18 das bessere Ende für sich und bekamen es im Finale mit den Teamkollegen der Tullner zu tun. Auch das Endspiel gegen 3x3 Tulln white war an Spannung kaum zu überbieten, wieder hatten die Niederösterreicher, die unter anderem mit Janis Tomaschek und Elvir Jakupovic antraten, das Nachsehen – 15:16.
Stockerau ist am 24. Mai der nächste Stopp der Alfa Romeo 3x3 Austrian Tour. Auch in der Lenaustadt schicken sich wieder zahlreiche Teams an, es den Titans gleichzutun und wichtige Punkte im „Race to Gmünd“ zu sammeln. Mit dabei sind dann auch die Kaltenbrunner-Brüder Dennis (3x3 Stockcity Blue) und Steven (Halligalli), sowie Ex-WM-Teilnehmer und -Nationalspieler Rashaan Mbemba (3x3 Stockcity Blue).