Meldung vom 23.04.2025
Am Osterwochenende sind die U18-Nationalteams zum zweiten Lehrgang zusammengekommen. Bei Österreichs besten Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2007 und 2008 wurde zunächst eine athletische Leistungsfeststellung durchgeführt und anschließend von den Coaches Lana Petrovic (WU18) und Justin Schlünken (MU18) noch eine Basketballeinheit geleitet.
Die Vorbereitungen auf einen intensiven Nachwuchs-Nationalteamsommer sind beim Österreichischen Basketballverband mittlerweile voll angelaufen: Die beiden U18-Auswahlen haben jüngst den zweiten Lehrgang absolviert. Jeweils 20 Spieler*innen wurden einberufen und absolvierten einen Trainingstag im Wolves Dome. Beide Head Coaches waren ob der Energie und des Commitments aller Teilnehmer*innen begeistert – und sehen speziell diese Attribute als wichtige Grundlage für einen erfolgreichen Sommer. Die WU18 spielt ab Anfang Juli die Europameisterschaft der Division B in Litauen, die MU18 ist Ende Juli in Serbien in der Top-Gruppe gegen Frankreich, Türkei und Schweden gefordert.
Lana Petrovic, Head Coach WU18: „Alle eingeladenen Spielerinnen sind auf einem guten Weg – und haben die Anforderungen und Belastungen erfolgreich angenommen. Sie waren motiviert und agierten mit absolutem Fokus. Die intensiven Testungen geben Aufschluss über die Potenziale unserer Athletinnen und dienen als Grundlage, um die individuelle Vorbereitung auf die bevorstehenden Camps und die Europameisterschaft als definierten ‚Leistungspeak‘ erfolgreich zu gestalten. In den nächsten Wochen gilt es die Mädchen intensiv zu beobachten, um dann nach dem U19 Final-Four und der Beendigung der Auslandssaisonen unserer Legionärinnen den finalen Kader zu nominieren.“
Justin Schlünken, Head Coach MU18: „An diesem Trainingstag stand die athletische Leistungsfeststellung der Spieler im Mittelpunkt. Die eingeladenen Sportler haben mehrere funktionelle Tests durchlaufen, deren Ergebnisse uns dabei helfen, das athletische Potential und etwaige Defizite abzuschätzen. Im Basketballtraining haben sich die anwesenden Spieler sehr motiviert und engagiert gezeigt, was auf eine gute Vorbereitung im Sommer hoffen lässt.“
Kader WU18: Christina Köppel (UBBC-DBBC Graz), Larissa Serban (Vienna Timberwolves), Larissa Dzanko (UBBC-DBBC Graz), Nikolina Kupres (UBBC-DBBC Graz), Olivia Rebhan (DBB Wels), Anna Schmid (Unibasket Logrono), Nadine Razic (UBBC-DBBC Graz), Deimante Krecius (UBI Graz), Hanna Cimmermann (Deutschland), Theresa Ebner (SK Kammer), Elena Kajic (DBB Wels), Agnes Kunert (Vienna Timberwolves), Lara Mayr (Ungarn), Joyce Okolo (UBI Graz), Alma Alisic (DBB Wels), Tabea Purtischer (DBB Wels), Maria Brunner (Vienna United), Paulina Hofer (Vienna United), Samanzi Princess (USA), Penda Sutterlüty-Fall (Vienna United)
Kader MU18: Peja Strobl (RASTA Vechta 2), Lukas Cvetkova (BC Vienna), Erik Dietz (Traiskirchen Lions), Paul Kircher (Vienna Timberwolves), Nate Kress (SKN St. Pölten), Moritz Renner (IBAM), Konstantin Sauer (BBC Nord), Cornelius Stubenvoll (Vienna Timberwolves), Aron Stazic (BC Vienna), Kerem Yilmazer (BC Vienna), Jonathan Look (IMG Academy), Morris Mühr (Vienna Timberwolves), Mirza Bajramovic (Kpafenberg Bulls), Lenny Benczak (BC Vienna), Thomas Chavez (Spain Academy), Armin Kapic (Vienna United), Kilian Witzmann (USA Highschool), Jonas Mendl (Bamberg Baskets), Maj Pavlic (FCN Wels), Pierce Thompson (Harvard Westfield)
Der finale Kader für die im Sommer anstehenden Europameisterschaften wird erst nach dem U19 Final-Four der Basketball Superliga (3. und 4. Mai im Hallmann Dome, Wien) bekannt gegeben.