Meldung vom 24.11.2019
UBI Graz hat sich mit einem 73:61 gegen die Basket Flames im BDSL-Spitzenduell für die bisher einzige Saisonniederlage (66:69 in Wien) revanchiert. Die Steirerinnen blieben auf nationaler Ebene damit auch im 14. Heimspiel im Raiffeisen Sportpark ungeschlagen.
UBI Graz – Basket Flames 73:61 (15:20, 39:35, 52:39)
Sonntag, 24. November, 20.00 Uhr, Raiffeisen Sportpark, Graz
Topscorerinnen: Sill 22 (16 Reb),Nizamic 12, C. Neumann 11 (10 Reb) bzw. Slunecko 24 (10 Reb), Leiss 17, Röth 6
Simone Sill (22 Pts/16 Reb) und Camilla Neumann (11 Pts/10 Reb) bilanzierten jeweils mit Double-Doubles. Auf der Gegenseite schrieb auch Michelle Slunecko (24 Pts/10 Reb) doppelt zweistellig an.
In einem bis zur Pause ausgeglichenen Spiel legten die Hausherrinnen im dritten Abschnitt (13:4) den Grundstein zum sechsten Sieg im siebenten Saisonspiel. UBI ist damit weiterhin alleiniger Tabellenführer.
Im heutigen direkten Duell gegen die Basket Flames, die uns bisher unsere einzige Niederlage bescherten, kämpften wir zur Primetime um eine Revanche. Das Spiel begann eher verhalten auf beiden Seiten, viele Würfe fanden ihr Ziel nicht. Vor allem am Rebound sah es aus Sicht der Grazerinnen eher düster aus. Viele Offensivrebounds der Gegnerinnen verhalfen ihnen zu neuen Chancen und einfachen Körben, obwohl auch die Wurfquote der Wienerinnen nicht zu glänzen vermochte.
Nach einem Timeout besann sich das Heimteam jedoch, konzentrierte sich mehr und kämpfte um jeden Ball. Nach und nach pendelte sich die ursprüngliche Schwerephase ein und UBI kann durch einige schöne Aktionen als Team überzeugen. Besonders durch aggressive Penetration und gute Kick-out-Pässe gestalteten die CEWL-erfahrenen Spielerinnen die Offense und konnten Korb für Korb allmählich in Führung gehen.
Nach der Halbzeitpause agierten die Steirerinnen vor allem in der Defense viel konsequenter. Einerseits konnte man das Pick and Roll der Gegnerinnen besser kontrollieren. Und falls dies einmal nicht der Fall war, verbesserte sich im Gegensatz zur ersten Hälfte die Helpside-Defense um ein Vielfaches. Ganze 7 Minuten lang konnten die Flammen nicht anschreiben, bis zum Ende diesen Viertels konnten sie ihrem Konto lediglich 4 Punkte hinzufügen. Auch wenn der Vorsprung zwischenzeitig auf +20 angewachsen war, konnten die UBI-Mädls sich nicht entspannt zurücklehnen, da die Basket Flames nie den Kampf aufgaben. Etwas müde von der kurzen Bank und den vielen Ausfällen spielten die Grazerinnen den Sieg dann mit viel Routine nach Hause.
Andrej Kuzma, Coach UBI: "Wir hatten für dieses Spiel auf Grund der Verletzungen einen kleinen Kader und somit wenige Wechseloptionen. Dank einer sehr guten zweiten Halbzeit haben wir mit viel Herz und Leidenschaft dieses Spiel verdient gewonnen. Wir genießen es, mit dieser neuen Mannschaft nach 7 Runden an der Tabellenspitze zu stehen."
Simone Sill, Spielerin UBI: "Wir sind anfangs schwer ins Spiel gekommen und taten uns sehr schwer. Nach der Pause sind wir mit viel Energie in die zweite Halbzeit gegangen und haben gleich einen 9:0 Run hingelegt und das Spiel sicher gewonnen.“
Rossy Tzarova, Coach Flames: "Wir waren in Graz super motiviert, aber wenn sie 4 Punkte in einem Viertel erzielt haben, gibt es keine Möglichkeit, ein Spiel zu gewinnen. Wir müssen mehr Selbstvertrauen in die Offensive bringen."
Stella Popp, Spielerin Flames: ""Wir sind anfangs schnell und gut ins Spiel gekommen, haben sehr gut getroffen. In der zweiten Halbzeit sind wir nicht genug aggressiv gewesen und UBI Graz hat große Willensstärke gezeigt und somit verdient gewonnen."
(c) Bernd Kohlmaier