Meldung vom 06.01.2020

Verdienter Timberwolves-Sieg gegen Traiskirchen

Kurztext 447 ZeichenPlaintext

Die D.C Timberwolves feiern einen wichtigen Sieg gegen einen direkten Konkurrenten in der Qualifikationsrunde. Die Wiener haben das Spiel gegen die Löwen aus Traiskirchen ab Mitte des zweiten Viertels weitestgehend im Griff und gewinnen verdient. Im zweiten Spiel des Tages lassen die Flyers aus Wels dem UBSC Graz keine Chance und entscheiden die Partie frühzeitig für sich. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war ausschlaggebend für den Sieg.

Pressetext 4052 ZeichenPlaintext

Raiffeisen Flyers Wels vs. UBSC Raiffeisen Graz
85:69 (20:11, 42:28, 60:49)
Montag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Arena, Wels

Überraschung bereits vor der Partie. Graz-Topscorer Car musste zu Beginn auf der Bank Platz nehmen. Die Flyers ließen zu Beginn den Ball sehr gut in der Mannschaft wandern und fanden immer den freien Mann. Die bessere Wurfquote war ausschlaggebend für die Welser Führung nach dem ersten Viertel. Im zweiten Spielabschnitt waren die Steirer wacher, der gut spielende Brcina wurde forciert und der Rückstand kleiner. Ein 8:0-Run der Gastgeber am Ende zerstörte aber vorerst die Bemühungen der Grazer.

Das dritte Viertel verlief sehr ausgeglichen. Zwar konnten die Gäste das Viertel gewinnen, aber die schlechte Wurfausbeute verhinderte die Aufholjagd der Grazer. Im Schlussabschnitt verwalteten die Welser gekonnt ihren Vorsprung und die Steirer konnten nicht mehr zulegen. Die Flyers gewannen das Spiel verdient mit 85:69.

Sebastian Waser, Coach Flyers Wels: Gratulation an mein Team zum Sieg, aber vor allem auch zur Qualifikation für die Top 6. Jetzt gilt es, dass wir uns als Team weiterentwickeln und anreifen.

Benjamin Blazevic, Spieler Flyers Wels: Wir freuen uns über den Heimsieg und die Qualifikation für die Platzierungsrunde, der erste wichtige Schritt ist gemacht.

Ervin Dragsic, Coach UBSC Graz: Gratulation an Wels zum Sieg. Wir haben leider zu viele einfache Fehler gemacht. Für uns sind die Spiele am Mittwoch und Samstag besonders wichtig.

Anton Maresch, Spieler UBSC Graz: Wels hat heute mit der Intensität gewonnen. Wir haben sehr viel rotiert, leider war es kein gutes Spiel von uns.

Beste Werfer: Ray 19, Jackson jr. und Lamesic je 18 bzw. Beard 24, Brcina und Car je 15

 

Vienna D.C. Timberwolves vs. Arkadia Traiskirchen Lions
83:76 (19:14, 44:38, 64:52)
Montag, 17.30 Uhr – Magenta Dome, Wien

Die Timberwolves starteten sehr gut ins Spiel und setzten sich gleich von Traiskirchen ab. Reichle und Szkutta waren für die ersten 15 Punkte der Gastgeber verantwortlich. Erst spät kamen die Löwen auf Betriebstemperatur und verringerten den Rückstand nach dem ersten Viertel auf fünf Punkte. Das zweite Viertel verlief viel ausgeglichener, die Timberwolves legten vor, aber die Lions konterten stets. Das bessere Ende hatten aber wieder die Hausherren, die mit einem Vorsprung von sechs Punkten in die Pause gingen.

Auch nach der Pause kamen die Wiener besser zurück auf das Parkett und vergrößerten den Vorsprung bis auf zwölf Punkte. Sie wussten immer wieder die passende Antwort auf die Angriffe der Traiskirchner. Im Schlussviertel kamen die Niederösterreicher immer näher an die Wölfe heran. Zwei Minuten vor dem Ende war die Partie plötzlich wieder knapp und die Löwen nur mehr zwei Punkte zurück. Die Traiskirchner versuchten es jetzt mit Stop-the-clock-Fouls und sendeten die Wölfe an die Freiwurflinie. Diese wurden hochprozentig verwertet und so gewannen die D.C. Timberwolves das wichtige Spiel verdient mit 83:76.

Hubert Schmidt, Coach D.C. Timberwolves: Wir haben erste Halbzeit offensiv sehr gut gespielt. In der zweiten haben wir uns paar mentale Fehler geleistet und deshalb ist Traiskirchen noch einmal zurückgekommen. Sie haben nie aufgegeben. Wir haben aber eine sehr gute Teamleistung gezeigt und hoch verdient gewonnen.

Philipp D´angelo, Spieler D.C. Timberwolves: Wir haben über das ganze Spiel eine gute Energie gehabt, fast die gesamte Zeit geführt und deshalb verdient gewonnen.

Markus Pinezich, Coach Traiskirchen Lions: Wir sind von Anfang an einem Rückstand hinterhergelaufen, haben uns in die Partie zurückgekämpft, am Ende haben sie die entscheidenden Spielzüge gemacht und wir nicht.

Florian Duck, Spieler Traiskirchen Lions: Wir haben unsere Chance gehabt das Spiel zu gewinnen, aber die Timberwolves haben sehr gut getroffen. Gratulation den Timberwolves zum verdienten Sieg.

Beste Werfer: Szkutta 23, Reichle 17, Hofbauer und Nikolic je 14 bzw. Ziedins 20, Razdevsek 18, Ray 15

 

Foto: Pictorial / A.Pichler