Meldung vom 10.04.2022

Vienna United erzwingt Spiel 3 im BDSL-Semifinale

UBI Graz vs Vienna United SF 2 © Pictorial / M. Tobisch

Kurztext 367 ZeichenPlaintext

Titelverteidiger BK Raiffeisen Duchess muss noch auf den Gegner im Finale der win2day Basketball Damen Superliga warten. Vienna United Post SV hat am Sonntag durch einen Overtime-Sieg bei UBI Holding Graz im Semifinale auf 1:1 gestellt. Ein drittes Spiel am Mittwoch muss nun die Entscheidung bringen. Die Wienerinnen sind im entscheidenden Duell die Gastgeberinnen. 

Pressetext 1906 ZeichenPlaintext

UBI Holding Graz – Vienna United Post SV
62:72 (19:18, 29:37, 40:51, 59:59) n.V.
Sonntag, 10. April, 16.00 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz

Vienna United Post SV ist erst das zweite heimische Team, das die "Festung" Raiffeisen Sportpark Graz eingenommen hat. Bis zum Palmsonntag war das nur BK Raiffeisen Duchess gelungen. 

Annika Neumann, Spielerin UBI: "Wir sind schnell in Rückstand geraten. Ich bin aber sehr stolz auf mein Team, wie wir uns zurückgekämpft haben. Am Ende haben Kleinigkeiten den Unterschied gemacht. Wir werden auf jeden Fall am Mittwoch alles geben, um den Finaleinzug zu schaffen." 

Edvina Tankic, Coach UBI: "Wie erwartet war es ein schweres Spiel. Nach drei vorangegenagenen Aufeinandertreffen wussten wir, das die Teams auf einer Augenhöhe sind und Kleinigkeiten am Ende den Unterschied machen. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit hatten wir den Sieg in der Hand, konnten es aber unglücklicherweise nicht zu Ende bringen. In der Overtime war Vienna mental die bessere Mannschaft." 

Bettina Kunz, Spielerin United: "Nach der Niederlage letzte Woche konnten wir als Team unseren Kampfgeist zurückgewinnen. Wir wussten, heute steht alles am Spiel und haben dementsprechend als Team alles gegeben. Ich bin so stolz, dass wir uns das heute geholt haben."

Stefan Höllerl, Coach United: "Das erwartet schwierige Spiel gegen eine starke UBI Mannschaft. Nach sehr starkem Start haben wir leider den Rhythmus verloren. Meine Mannschaft hat aber nie zu kämpfen aufgehört, so konnten wir uns in die Overtime retten und waren am Ende die Glücklicheren."  

Topscorerinnen: Camilla Neumann 23 (11 Reb, 3 Ass, 3 Blk), Annika Neumann 13 (7 Reb, 6 Ass), Simone Schwarzinger 11 (5 Stl) bzw. Bettina Kunz 26 (12 Reb), Emma Chechova 19 (8 Reb), Valentina Mraulak 8 (15 Reb), Zoe Sonvilla 8 (7 Ass)

Foto: Pictorial / M. Tobisch

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

UBI Graz vs Vienna United SF 2
4 574 x 2 574 © Pictorial / M. Tobisch