Meldung vom 19.02.2022
DBB LZ OÖ – Vienna United Post SV
64:69 (13:8, 24:29, 39:53)
Samstag, 19. Februar, 14.30 Uhr, FCN KFZ BAUER Arena, Wels
Nach einer 14-Punkte-Führung der Gäste nach drei Abschnitten kommen die Welserinnen im Schlussviertel noch auf fünf Zähler heran.
Gregor Leitner, Coach DBB: "Wenn man den Korb nicht attackiert, kann man keine Punkte machen. Wir haben vor allem in der ersten Halbzeit zu verhalten agiert. Statistisch gesehen haben wir das Spiel an der Freiwurflinie verloren."
Lisa Ganhör, Spielerin DBB: "In der ersten Hälfte haben wir uns beim Scoring schwer getan. Es war ein physisches Spiel, in dem wir zu spät unseren Rhythmus gefunden haben. Wir haben bis zum Schluß gekämpft, es hat aber knapp nicht gereicht."
Stefan Höllerl, Coach United: "Ich bin verdammt stolz auf mein Team. Trotz der Ausfälle von vier wichtigen Spielerinnen, der letzte direkt vor dem Aufwurf, haben wir großes Kämpferherz bewiesen und die Partie für uns entschieden."
Bettina Kunz, Spielerin United: "Ein hart umkämpftes Spiel, in dem wir corona- und verletzungsbedingt einige Ausfälle beklagen mussten. Alle Spielerinnen haben heute Verantwortung übernommen."
Topscorerinnen: Magdalena Schmidt 20, Lisa Ganhör 19 (6 Ass), Marlies Eppensteiner 17 bzw. Zoe Sonvilla 17 (9-9 FT), Bettina Kunz 16 (8 Reb), Emma Chechova 14 (10 Reb), Lena Eichler 10, Valentina Mraulak 8 (12 Reb)
Vienna D.C. Timberwolves – UBSC DBBC Graz
65:51 (17:12, 33:28, 59:35)
Samstag, 19. Februar, 17.00 Uhr, Wolves Dome, Wien-Donaustadt
Die Wienerinnen geben im dritten Viertel ganz klar den Ton an und sorgen mit einem 26:7 für die Vorentscheidung.
Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: "Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist es uns nach Seitenwechsel gelungen, perfekt ins Spiel zu kommen und sofort einen großen Vorsprung herauszuspielen. Defensiv haben mir prinzipiell wieder alle Phasen des Spiels gefallen. Offensiv haben wir leider immer wieder gestruggelt. Die letzten 13 Minuten waren aus meiner Sicht indiskutabel schlecht, das dürfen wir uns normalerweise nicht erlauben."
Aleksandra Novakovic, Spielerin Timberwolves: "Mit einem starken dritten Viertel konnten wir uns den Sieg und Platz sechs holen. Wir haben verdient gewonnen."
Edvin Brkic, Coach UBSC: "Nach so einem Spiel ist es schwer Worte zu finden. Was wir die ganze Woche trainiert haben, konnten wir heute nicht umsetzen. Für mich ist das leider unverständlich. Das lag nicht an mangelnder Erfahrung. Es hat die Qualität gefehlt, es hat der Wille gefehlt. Wir haben nicht gekämpft."
Maria Repelnig, Spielerin UBSC: "Das war eine extrem bittere Niederlage. Wir haben kaum etwas getroffen. Manche Sachen haben in der Defense gut funktioniert, aber viel zu oft waren wir einen Schritt zu spät und haben dumme Fouls gemacht."
Topscorerinnen: Aleksandra Novakovic 18 (9 Reb, 4 Ass), Sophie Baydanov 17 (4 Stl), Antonia Dumancic 14 bzw. Simone Kuzma 14 (5 Stl), Elisabeth Dudau 11
BK Raiffeisen Duchess – Basket Flames
Sonntag, 20. Februar, 17.00 Uhr, Freizeitzentrum Happyland, Klosterneuburg
UBI Holding Graz – KOS Celovec
Sonntag, 20. Februar, 18.00 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz
Foto: Pictorial / U. Winter