Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Basketball Austria /
  • 3x3
  • Text
Meldung vom 13.05.2025

Volle Fahrt voraus: Alfa Romeo 3x3 Austrian Tour 2025 startet in Enns

Kurztext (784 Zeichen)Plaintext

Österreich ist bereits wieder im 3x3-Fieber. Rund einen Monat bevor mit 3x3 Vienna presented by win2day am Wiener Heumarkt das Mega-Event des Jahres über die Bühne geht, startet am kommenden Samstag (17. Mai) in Enns die größte heimische Turnierserie in die neue Saison. Die Alfa Romeo 3x3 Austrian Tour präsentiert sich zur Spielzeit 2025 in neuem Gewand. Gemeinsam mit seinem neuen Presenting-Partner erweitert Basketball Austria die prestigeträchtige Turnier-Serie erstmals um Stopps für Damen- und Nachwuchs-Teams. Auf das beste Herren-Team des großen Finales in Gmünd (9. August) wartet eine Wildcard für das Masters-Event der FIBA 3x3 World Tour in Debrecen (Ungarn) und damit der Sprung auf die höchste Profi-Ebene.

Pressetext (2759 Zeichen)Plaintext

Wie im Vorjahr erfolgt der Startschuss zur Alfa Romeo 3x3 Austrian Tour wieder in der historischen Altstadt von Enns. Zwölf Teams nehmen am Samstag (17. Mai) den als „Battle for the Old City Tower“ titulierten ersten Stopp der größten heimischen 3x3-Turnierserie in Angriff.

Wie bei den übrigen Stationen geht es auch beim Opener um ein Preisgeld von 750 Euro für den Sieger und um wichtige Punkte im „Race to Gmünd“. Beim Final-Turnier der besten zwölf Teams im niederösterreichischen Waldviertel wartet auf die Erstplatzierten dann der ultimative Preis: ein Ticket für das World-Tour-Masters in Debrecen!

„Wir freuen uns, dass es endlich losgeht. Der Opener in Enns ist seit längerer Zeit ausgebucht, auf die Fans wartet 3x3-Action vom Feinsten und auch die übrigen Turniere stoßen bereits jetzt auf großes Interesse“, sagt Edin Bavcic. Der Turnierdirektor von Basketball Austria unterstreicht. „Wir haben pro Turnier nur Platz für zwölf Teams, viele Tour-Stopps sind bereits fast ausgebucht. Jetzt heißt es, schnell sein!“

Mit Alfa Romeo in eine neue Ära: Erstmals auch Turniere für Damen und Nachwuchs
Alfa Romeo hat seinen Platz bei der größten Turnierserie Österreichs auf jeden Fall sicher. Der Automobilhersteller, der auch das Mega-Event 3x3 Vienna presented by win2day auf dem Wiener Heumarkt (12. bis 15. Juni) unterstützt, ist ab sofort neuer Presenting-Partner der Alfa Romeo 3x3 Austrian Tour.

„Wir freuen uns sehr, neben dem World-Tour-Event in Wien auch die 3x3 Austria Tour als Titelsponsor unterstützen zu dürfen. Mit den zehn Turnierstopps schaffen wir so eine österreichweite Werbepräsenz und verknüpfen die Dynamik und Schnelligkeit der neuen, beliebten Sportart mit unserer Marke“, sagt Florian Ferstl, Marketing Director von Alfa Romeo.

Dynamisch und schnell ist auch die Entwicklung der nach wie vor noch sehr jungen Turnierserie. Anlässlich der vierten Ausgabe der 3x3 Austrian Tour setzen die Veranstalter nun die nächsten Schritte. Erstmals überhaupt wird die Alfa Romeo 3x3 Ladies Tour, eine Turnierserie mit fünf Stationen nur für weibliche Teams, sowie ein U18-Bewerb ausgespielt. Los geht’s am 9. Juni in Tulln.

Alfa Romeo 3x3 Austrian Tour:
17. Mai: Enns (Opener)
24./25. Mai: Stockerau
7. Juni: Tulln
21. Juni: Wien/Donauinsel
28. Juni: Salzburg
12. Juli: Wien/Westbahnhof
19. Juli: Dornbirn
26. Juli: Kufstein
2. August: Wien/Hauptbahnhof
9. August: Gmünd (Finals)

Alfa Romeo 3x3 Ladies Tour & U18 Austrian Tour*:
9. Juni: Tulln
22. Juni: Wien/Donauinsel
11. Juli: Wien/Westbahnhof
20. Juli: Dornbirn (nur U18)
26. Juli: Kufstein
3. August: Wien/Hauptbahnhof
8. August: Gmünd (Finals/Ladies Tour)

*Der Austragungsort des U18-Finalturniers wird ehestmöglich bekanntgegeben

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum