Meldung vom 14.01.2024

Vor Cup-Halbfinale: Duchess mit Kantersieg im Donauderby

BDSL24_Dukes_Evangelia Vamvaka © Pictorial / M. Filippovits

Kurztext 692 ZeichenPlaintext

Die BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg wurden am Sonntag ihrer Favoritinnenrolle gegen die Vienna Timberwolves gerecht und setzten sich mit 84:55 durch. Die Niederösterreichern verteidigten stark und zeigten sich offensiv solilde, sodass die Partie defacto zur Halbzeit entschieden war. Die Klosterneuburgerinnen probierten im Folge im dritten und vierten Viertel noch taktisch einiges aus, während die Wolves zumindest kämpferisch voll dagegenhielten. Auf die Titelverteidigerinnen warten nun gleich zwei schwierige Partien in Folge. Im Cup-Semifinale müssen sie nächste Woche gegen die Basket Flames Women ran, in der win2day BDSL geht es die Woche darauf gegen die SKN St. Pölten Frauen.

Pressetext 1708 ZeichenPlaintext

BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg vs. Vienna Timberwolves
84:55 (20:17, 45:29, 60:43)
Sonntag, 16.15 Uhr – FZZ Happyland, Klosterneuburg
Hier geht's zum Boxscore

Franz Zderadicka, Coach Duchess: „Unser defensives Ziel war es heute, die Dreier-Schützinnen der Timberwolves im Griff zu haben, das ist uns, glaube ich, sehr gut gelungen. Mit 4 von 21, also 19 Prozent, war unsere erste Priorität in der Defense sehr gut erfüllt. Offensiv haben wir alle Würfe bekommen, die wir wollten, mit ein bisschen mehr Konzentration in den Übergangsphasen hätten wir wahrscheinlich die Würfe höherprozentig verwerten können, aber alles in allem bin ich zufrieden.“

Evangelia Vamvaka, Spielerin Duchess: „Wir haben unser Ziel, die Dreipunkte-Schützinnen zu stoppen, gut erfüllt. Wir haben versucht, über die ganze Spielzeit fokussiert zu bleiben, weil vor allem die nächsten Spiele mit dem Cup-Semifinale sowie dem Spiel gegen St. Pölten sehr wichtig sind.“

Marlies Kiefer, Coach Timberwolves: „Wir haben heute gegen einen Gegner gespielt, der bekannt stark ist. Unser Ziel war es, viele erfolgreiche Aktionen zu setzen, das ist uns zeitweise auch sehr gut gelungen. An den Dingen, die nicht gut gelungen sind, werden wir weiter arbeiten.“

Magdalena Schmidt, Spielerin Timberwolves: „Mit Klosterneuburg haben wir einen sehr starken Gegner erwartet, der heuer sicher Titelfavorit ist. Sie haben wie immer sehr gut als Team zusammengespielt und wir gratulieren ihnen zum Sieg und wünschen ihnen alles Gute für das Cup-Halbfinale.“

Beste Scorerinnen: Zderadicka L. 28, Höllerl 14, Vamvaka 12 bzw. Pammer 15, Novakovic 9, Fischer, Kindl und Schmidt je 7.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BDSL24_Dukes_Evangelia Vamvaka
6 000 x 3 375 © Pictorial / M. Filippovits