Meldung vom 16.04.2021

Vor Start ins Semifinale sind Emotionen vorprogrammiert!

Kurztext 623 ZeichenPlaintext

Die überaus spannenden Viertelfinal-Serien sind zu Ende, schon am Samstag geht der Titelkampf für die Top-Vier der bet-at-home Basketball Superliga in die nächste Runde. Und die beiden Semifinal-Duelle haben es in sich: Die topgesetzten Swans Gmunden (1) treffen in der Neuauflage des Basketball Austria Cup Finales auf die UNGER STEEL Gunners Oberwart (4). Sky Sport Austria überträgt um 20.15 Uhr live. In der zweiten Serie geht es zwischen Titelverteidiger Kapfenberg Bulls (2), die in Spiel fünf gegen den BC GGMT Vienna den Kopf aus der Schlinge gezogen haben, und den Raiffeisen Flyers Wels (6) zur Sache (17.30 Uhr).

Pressetext 4808 ZeichenPlaintext

Ein Duell zwischen Gmunden und Oberwart bringt immer Emotionen mit sich – bei Klubs, die seit zwei Jahrzehnten fast ohne Unterbrechung an der Spitze des heimischen Basketballs mitmischen, kein Wunder. In einer Serie, in der es um alles oder nichts geht, steigen diese Emotionen noch einmal zusätzlich. Klar ist: Die Grunddurchgangssieger aus Oberösterreich sind auf Revanche aus. Das verlorene Cup-Finale sitzt auch ein Monat später noch tief, der Drang, endlich wieder einen Titel an den Traunsee zu holen, wächst gefühlt täglich. Nach dem 3:1 im Viertelfinale gegen Graz lebt die Chance auf die erste Trophäe seit 2012. Der Druck liegt also eher bei den Swans als bei den Gunners, die ihre von Verletzungen geprägte Saison mit dem Cup-Titel bereits krönen konnten. Dass Oberwart nach dem relativ deutlichen Viertelfinal-Sieg gegen St. Pölten dennoch hungrig auf mehr ist, liegt auf der Hand. 

Hungrig auf mehr sind auch die Welser, die heuer nicht nur erstmals in der Flyers-Ära ein Play-off-Spiel gewinnen konnten, sondern auch erstmals im Halbfinale der höchsten Spielklasse Österreichs stehen – und das völlig verdient! Mit einer Gala in Spiel vier gegen Klosterneuburg stellten sie das einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis. Im Halbfinale wartet jetzt allerdings ein anderes Kaliber: die Kapfenberg Bulls. Der Titelverteidiger mühte sich zwar durch die Viertelfinalserie gegen den BC GGMT Vienna, aber auch sie untermauerten mit einem Kantersieg im entscheidenden Spiel fünf ihren Anspruch, der es ist, Titel zu gewinnen. Die Obersteirer gehen als Favorit in die Serie, die bisherige Saison zeigte aber klar, dass alles offen ist. Zwar weist die Bilanz ein 3:1 für die Bulls aus, dass die Kapfenberger einen Sieg aber erst in der Overtime erringen konnten zeigt, dass einer spannenden Serie nichts mehr im Wege steht! 

Swans Gmunden (1) vs. UNGER STEEL Gunners Oberwart (4)
Samstag, 20.15 Uhr – Volksbank Arena, Gmunden
live auf SKY Sport Austria HD
Saisonbilanz: 3:2 – GMU 96:82 OBW, OBW 95:96 GMU, OBW 87:65 GMU, GMU 87:73 OBW; Cupfinale: OBW 84:74 GMU.

Anton Mirolybov, Head Coach Gmunden: „Halbfinale! Wir hatten eine gute Woche Zeit, um uns zu verbessern und Kleinigkeiten zu korrigieren, bevor wir auf Oberwart treffen. Ich erwarte mir einen großen Kampf, beide Teams kennen sich mittlerweile sehr gut. Wir müssen von Beginn an fokussiert sein und zusammen als Team agieren.“ 

Richard Poiger, Geschäftsführer Gmunden: „Auch in der Halbfinalserie gilt es von Anfang an fokussiert ans Werk zu gehen. Vor allem physisch wird es eine Herausforderung werden, auf die wir vorbereitet sein müssen. Ich rechne mit einer knappen Serie, in der Kleinigkeiten entscheiden werden.“

Horst Leitner, Head Coach Oberwart: „Wir freuen uns auf die Serie gegen Gmunden – ein Riesenteam, das alles hat. Sie sind erfahren, eingespielt, haben einen guten Coach und eine hervorragende Organisation. Den Titel wollen wir ihnen allerdings verwehren! Nebengeräusche im Vorfeld sagen mir, dass sie das auch befürchten.“

Renato Poljak, Spieler Oberwart: „Ich erwarte ein sehr physisches und körperbetontes Spiel mit viel Härte und Entschlossenheit. Wir müssen unseren Gameplan gut umsetzen und unsere Stärken ausnutzen. Dann wir es ein spannendes Spiel und eine spannende Serie. Wie man im Cupfinale gesehen hat, können wir sie schlagen. Wir wollen sie auch schlagen und ins Finale kommen.“

Personelles: Thomas Hieslmair fällt bei den Swans für den Rest der Saison aus. Benedikt Güttl ist wegen einer leichten Gehirnerschütterung fraglich. Lawrence Alexander, Stefan Blazevic, und Terrence Bieshaar fallen bei Oberwart bis zum Saisonende aus. 

Kapfenberg Bulls (2) vs. Raiffeisen Flyers Wels (6)
Samstag, 17.30 Uhr – Sporthalle Walfersam, Kapfenberg
live auf skysportaustria.at/live
Saisonbilanz: 3:1 – WEL 70:77 KAP, KAP 76:82 WEL, WEL 56:79 KAP, KAP 88:84 WEL.

Mike Coffin, Head Coach Kapfenberg: „Das Viertelfinale war das eine -jetzt geht's in die Semifinal-Serie! Eine neue Challenge für das Team aber wir starten mit 100% Motivation und neuer Energie.“ 

Nemanja Krstic, Spieler Kapfenberg: „Wir starten in das Halbfinale. Ich denke, wir haben mit unserer Leistung in Viertelfinalspiel fünf eindeutig gezeigt, was wir als Team drauf haben. Wir werden versuchen das auch im Semifinale umzusetzen!“

Sebastian Waser, Head Coach Wels: „Kapfenberg ist der große Favorit. Die aktuelle Saisonbilanz lautet 1:3, aber das zählt jetzt alles nichts. Wir müssen alles geben, um gegen die routinierten und starken Bulls eine Chance zu haben.“ 

Davor Lamesic, Spieler Wels: „Auch wenn die Aufgabe vermeintlich sehr groß ist, blicken wir mit Zuversicht nach vorne. Wir freuen uns, dass wir im Semifinale stehen und wollen den Bulls die Serie so schwer wie möglich machen.“