Meldung vom 19.12.2023

Vor Weihnachten noch gegen den "Joker"

Jakob Pöltl © ÖBV / M.Proell

Kurztext 297 ZeichenPlaintext

Weihnachten ist in der NBA üblicherweise keine allzu besinnliche Zeit, Jakob Pöltl hat heuer etwas Glück: Am 23.12. steht ein Heimspiel auf dem Programm, danach sind drei Tage spielfrei, ehe es in Washington weitergeht. Zudem kann Österreichs Vorzeige-Basketballer im Kreise seiner Familie feiern.

Pressetext 2949 ZeichenPlaintext

In der Nacht auf Dienstag konnten die Toronto Raptors einen 114:99-„Pflichtsieg“ gegen die ersatzgeschwächten Charlotte Hornets einfahren, damit verteidigen die Kanadier den zehnten Platz in der Eastern Conference und lassen die vor ihnen klassierten Teams nicht abreißen. Pöltl stand mit 15 Minuten und 18 Sekunden Einsatzzeit ungewöhnlich wenig auf dem Parkett, weil die Mannschaft nach einem durchwachsenen Beginn mit „Small Ball“ gut funktionierte und ein 11-Punkte-Rückstand noch relativ komfortabel gedreht werden konnte.

Gegen die kommenden Gegner wird der Wiener wieder mehr gefordert sein, wenn die Top-Big-Men der Liga warten: Zunächst Finals-MVP Nikola Jokic, dann MVP Joel Embiid.

Jakob, wie groß ist die Erleichterung nach dem Sieg gegen Charlotte, warum habt ihr euch so schwergetan?
Charlotte hat talentierte junge Spieler, die am Anfang des Spiels frei aufgespielt haben. Wir haben zu Beginn nicht unseren besten Basketball gespielt, hatten in der ersten Hälfte Probleme mit Turnovers und am Rebound. Aber wir wussten, dass, wenn wir bei unserem Game Plan bleiben und weiterhin gute Würfe herausspielen, sich das Spiel umdrehen würde.

Derzeit liegt ihr mit einer 11:15-Bilanz auf dem zehnten Platz. Um die vor euch liegenden Teams mit Winning Record einzuholen, wird sicher eine Steigerung nötig sein. Wo müsst ihr aus deiner Sicht im Moment besonders ansetzen?
Wir brauchen auf jeden Fall noch eine Steigerung, wir haben uns natürlich einen etwas besseren Record vorgestellt, aber es braucht einfach noch ein bisschen Zeit, um sich an das neue System und den neuen Coach zu gewöhnen. Wir hatten einige knappe Spiele, die wir hoffentlich, wenn wir mehr eingespielt sind, auch für uns entscheiden können. Dann geht es hoffentlich auch in der Tabelle weiter nach oben.

Im nächsten Spiel geht es gegen Titelverteidiger Denver mit Nikola Jokic – ein Matchup, auf das du dich besonders freust? Wie könnt ihr bestehen?
Keine Frage, das Spiel gegen die Nuggets wird sicher tough. Für mich persönlich ist das Matchup gegen Nikola Jokic sicher eine schwere Aufgabe. Es ist natürlich gut, dass wir jetzt ein Spiel gewonnen haben und mit viel Selbstvertrauen in die Partie gehen können. Wir können ihnen das Leben hoffentlich so schwer wie möglich machen und mit einem Sieg herausgehen.

Vor Weihnachten ist der Spielplan noch stressig, aber dann habt ihr immerhin drei spielfreie Tage, deine Familie ist auch vor Ort.
Ich schätze es sehr, dass meine Familie in Toronto ist und auch über Weihnachten hier sein wird. Die freien Tage können genutzt werden, um ein bisschen gemeinsam Zeit zu verbringen und Weihnachten zu feiern.

Nächste Spiele:
Nacht 20./21.12., 1.30 Uhr MEZ vs Denver Nuggets (heim)
Nacht 22./23.12., 1.00 Uhr MEZ vs Philadelphia 76ers (auswärts)
Nacht 23./24.12., 1.30 Uhr MEZ vs Utah Jazz (heim)
Nacht 27./28.12., 1.00 Uhr MEZ vs Washington Wizards (auswärts)
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Jakob Pöltl
2 500 x 1 407 © ÖBV / M.Proell