Meldung vom 09.03.2023
BC GGMT Vienna vs. BK IMMOunited Dukes
85:70 (19:16, 45:40, 69:55)
Donnerstag, 19.00 – Hallmann Dome, Wien
Der Auftakt verlief defensiv und wie schon in den bisherigen Saisonduellen konnte sich zunächst keine Mannschaft absetzen. Mehrfach wechselte die Führung, am Ende des ersten Viertels stand es 19:16 für die Gastgeber aus Wien. Diesen Vorsprung baute der Meister in Abschnitt zwei mit einem 10:0-Run rasch aus. Vor allem dank US-Legionär Kevin Bracy-Davis, der in dieser Phase Verantwortung übernahm, kämpften sich die Dukes bis zur Pause aber wieder heran (40:45). Nach der Halbzeit kochten auf Seite der weiterhin stark spielenden Klosterneuburger aber die Emotionen etwas über und technische Fouls brachten sie in Bedrängnis. Wien bestrafte das eiskalt und setzte sich nun immer weiter ab. Im letzten Abschnitt ließ das Heimteam dann nichts mehr anbrennen und sicherte sich einen 85:70-Sieg.
Bogic Vujosevic, Spieler Vienna: „Das Wichtigste ist für uns der Sieg. Wir musste nicht zu viel Energie reinstecken, da wir viel rotiert haben. Das ist gut, da wir eine wichtige Woche vor uns haben.“
Petar Stazic-Strbac, Manager Vienna: „Gratulation an die gesamte Mannschaft zum verdienten Sieg. Heute war das überhaupt nicht leicht, die Konzentration zu bewahren, da wir in ein paar Tagen sicherlich eines der wichtigsten Spiele in unserer Vereinsgeschichte spielen werden. Trotzdem noch einmal Gratulation an die gesamte Mannschaft für die sehr solide Performance heute.“
Damir Zeleznik, Head Coach Dukes: „Gratulation an Wien. Wir haben in der ersten Halbzeit aus meiner Sicht gut gespielt, leider ist uns in der zweiten Halbzeit die Möglichkeit genommen worden, uns da dagegenzustemmen und dem Gegner Paroli zu bieten.“
Valentin Bauer, Spieler Dukes: „Gratulation an Wien, sie haben sehr viel Qualität. Wir haben drei Viertel gut mithalten können. Schade, dass wir am Ende nicht über 40 Minuten unser Tempo spielen konnten.“
Beste Scorer: Jozo Rados 15, Enis Murati und Nemanja Milosevic je 14, Jahenns Manigat 10 bzw. Arnold Fripp Jr. 15, Benjamin Blazevic 13, Kevin Bracy-Davies 12, Valentin Bauer 11 (10 Ass).
Foto: Pictorial / A. Pichler-Kröss