Meldung vom 09.11.2025

win2day BDSL: Duchess gehen ungeschlagen in die Nationalteampause

Sina Höllerl © Pictorial / M. Filippovits

Kurztext 1103 ZeichenPlaintext

Bevor sich im österreichischen Frauenbasketball alle Augen auf die anstehenden Ländermatches richten, stand noch eine Runde in der win2day Basketball Damen Superliga auf dem Programm. Diese brachte drei Favoritensiege, die aus unterschiedlichen Gründen jedoch allesamt von großer Bedeutung waren.

In der ersten Partie des Abends fertigte Titelverteidiger BK Raiffeisen Duchess die Vienna United Women mit 85:42 ab. Fast noch wichtiger als das Ergebnis war jedoch die Tatsache, dass Sina Höllerl nach ihrer Verletzungspause ihr Saisondebüt gab und dabei mit 14 Punkten und 6 Rebounds voll überzeugte.

Bei den Spielen UBI Holding Graz gegen Basket Flames Women sowie DBB Wels gegen UBSC-DBBC Graz ging es um die Tabellenplätze zwei bis fünf. Schlussendlich konnten sowohl die Grazer Vizemeisterinnen nach nervösem Start als auch die Welserinnen nach einem zwischenzeitlichen Durchhänger wichtige Siege einfahren und damit die Positionen zwei bzw. vier verteidigen. Die Steirerinnen gewannen mit 66:53 gegen das Heimteam aus Wien, Wels setzte sich nach hartem Kampf mit 78:73 gegen den UBSC-DBBC durch.

Pressetext 2658 ZeichenPlaintext

Einen souveränen Erfolg feierte am Samstag der Tabellenführer aus Klosterneuburg. Die BK Raiffeisen Duchess setzten sich gegen die Vienna United Women von Beginn an kontinuierlich ab und lagen bereits zur Pause komfortabel in Führung (44:19). Nationalteamspielerin Sina Höllerl feierte bei den Niederösterreicherinnen ihr Comeback und war mit 14 Punkten und sechs Rebounds gleich zweitbeste Scorerin ihres Teams. Damit hatte sie maßgeblichen Anteil am 85:42-Kantersieg der Duchess gegen die Wienerinnen.

Headcoach Diana Picorusevic zeigte sich mit dem Auftritt ihrer Mannschaft zufrieden: „Wir haben das Spiel heute genutzt, um wieder in den Rhythmus zu kommen. Ich bin stolz auf die Leistung meiner Mannschaft – nach dem Nationalteamfenster wollen wir einen weiteren Schritt nach vorne machen.“

Grazerinnen behaupten Platz 2, Wels mit wichtigem Sieg

UBI Graz holte gegen die Basket Flames einen 66:53-Arbeitssieg. Nach einem angespannten und zunächst ausgeglichenen Auftakt konnten die Steirerinnen im zweiten Abschnitt ihrer Favoritenrolle gerecht werden und sich dank eines nun einsetzenden offensiven Rhythmus zweistellig absetzen. In der Folge agierten beide Teams wieder auf Augenhöhe, doch das einmal mehr bärenstarke Duo Simone Sill (23 Punkte, 11 Rebounds, 3 Steals) und Khrystyna Kulesha (20 Punkte, 8 Rebounds) führte UBI Graz souverän zum letztlich ungefährdeten Sieg.

Abgerundet wurde der BDSL-Samstag vom wichtigen Duell DBB Wels gegen UBSC-DBBC Graz – schließlich ging es für beide Mannschaften darum, den Anschluss an die Top-3 zu halten. Entsprechend groß war der Druck auf beiden Seiten, was zu einem phasenweise zerfahrenen Spiel führte, wie auch Damir Kuranovic, Coach der Oberösterreicherinnen, nach Spielende bestätigte: „Das war ein ganz wichtiger Sieg für uns. Wir sind gut gestartet, haben dann aber Mitte des ersten Viertels komplett den Faden verloren. Bis zur Pause war das einfach zu wenig – viel Krampf, wenig Kampf. In der zweiten Halbzeit haben wir Charakter gezeigt, sind als Team aufgetreten und wurden dafür mit dem Sieg belohnt.“

Mit 78:73 setzten sich die Welserinnen am Ende knapp, aber verdient durch. Ausschlaggebend war neben einem starken dritten Viertel vor allem der überragende Wurftag von Kapitänin Fatoumata Jallow, die 22 Punkte bei 4/5 aus dem Feld, 2/4 von der Dreierlinie und 8/11 von der Freiwurflinie auflegte.

HIER gibt es einen Überblick über die Ergebnisse der aktuellen win2day Basketball Damen Superliga-Runde.

Die aktuelle Tabelle gibt es HIER.

Alle Spiele und Highlights gibt es auch im Nachhinein auf basketballaustria.tv.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Sina Höllerl
4 125 x 2 320 © Pictorial / M. Filippovits