Meldung vom 21.10.2022
DBB LZ OÖ vs. Vienna United Women
Samstag, 22. Oktober, 15.00 Uhr; Raiffeisen Arena Wels
Magdalena Spanring, Spielerin DBB: „Durch unseren Sieg gegen die Timberwolves letztes Wochenende haben wir für dieses Spiel besonders viel Motivation. Da es sich um unser erstes Heimspiel handelt, hoffen wir, dass wir diese Leistung vor großem Publikum wiederholen können.“
Gregor Leitner, DBB: „Wir haben inzwischen den ersten Corona-Fall im Team. Bleibt zu hoffen, dass sich das Virus nicht ausbreitet. Ansonsten freuen wir uns auf unser erstes Heimspiel.“
Vedran Schuch, Head Coach Vienna United: „Nach dem Sieg gegen Vienna D.C. Timberwolves ist in diesem Spiel sicherlich DBB LZ OÖ in der Favoritenrolle. Wir möchten weiterhin Erfahrung sammeln und unseren Gegner fordern.“
BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg vs. UBI Holding Graz
Samstag, 22. Oktober, 16.15 Uhr; FZZ – Happyland, Klosterneuburg
Anja Zderadicka, Spielerin Duchess: „Wir freuen uns schon auf das Duell mit unserem Erzrivalen UBI Graz. Uns erwartet bestimmt ein spannendes und intensives Spiel gegen ein Team mit starken Neuzugängen unter dem Korb.“
Michaela Wildbacher, Spielerin Duchess: „Als einzige noch ungeschlagene Teams der Liga geht es am Samstag gegen UBI um die Tabellenführung. Die Grazerinnen haben sich vor allem auf der Center Position verstärkt, daher wollen wir die Schnelligkeit und Intensität, die wir vergangenes Wochenende gezeigt haben, als Vorteil nutzen.“
Eva Fellner, Spielerin UBI: „Gegen Klosterneuburg werden wir sehen, wo wir zu Beginn der Saison stehen. Wir haben gut trainiert und gehen bestens vorbereitet in dieses Schlagerspiel. Ich rechne mit einem offenen Schlagabtausch.“
Edvina Tankic, Head Coach UBI: „Wir erwarten uns ein hartes und tolles Spiel gegen Klosterneuburg. Wir müssen unsere Fehlerquoten der ersten Spiele minimieren und unser gesamtes Potenzial abrufen, dann glaube ich können wir gegen den Meister bestehen. Hoffentlich kommen viele Zuseher in die Halle, wenn die derzeit zwei besten Teams gegeneinander spielen.“
KOS Celovec Damen vs. Basket Flames Women
Samstag, 22. Oktober, 18.00 Uhr; SPH St. Peter, Klagenfurt
Alina Seher, Spielerin KOS: „Mit den ersten Spielen der Saison können wir uns nicht zufrieden geben, daher wollen wir am Samstag umso mehr zeigen, dass wir uns nicht so leicht geschlagen geben. Wir werden von Anfang an kämpfen und unser Bestes geben.“
Lena Weißenbrunner, Spielerin KOS: „Gegen die Flames wollen wir von Anfang an als Team auftreten und mit Kampfgeist überzeugen. Unsere Baustelle die Turnover kennen wir, diese müssen wir unbedingt verringern, um das Spiel nicht aus der Hand zu geben.“
UBSC-DBBC Graz vs. Vienna Timberwolves
Sonntag, 23. Oktober, 20.00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz
Edvin Brkic, Head Coach UBSC: „Die Timberwolves haben sich viel Verstärkung geholt und gehören zu den Favoriten dieser Saison. Auch wir haben Neuzugänge und sind deswegen noch nicht gut eingespielt. Dennoch bin ich sehr gespannt auf das Match am Sonntag und hoffe auf eine Verbesserung zu unserem letzten Spiel.“
Annika Neumann, Spielerin UBSC: „Wir können es kaum erwarten unser erstes Heimspiel gegen die Timberwolves, die sich mit vielen alt bekannten Gesichtern verstärkt haben, zu spielen und wollen nun zeigen, woran wir im Training gearbeitet haben. Ich persönlich freue mich, dass ich endlich wieder am Feld stehen kann!“
Beata Renertova, Head Coach Timberwolves: „Im letzten Spiel haben wir zwei komplett verschiedene Gesichter gezeigt. Wir sammeln jede Woche Erfahrung und wollen in unserer Leistung konstanter werden.“
Aleksandra Novakovic, Kapitänin Timberwolves: „UBSC-DBBC hat sich mit Nina Krisper und Annika Neumann sehr gut verstärkt. Auf uns wartet ein intensives Spiel.“
Personelles: Es befinden sich zwei neue Spielerinnen im Kader von UBSC-DBBC Graz.
Foto: Pictorial / Kohlmaier