Meldung vom 06.01.2023
UBSC-DBBC Graz vs. Vienna United Women
Samstag, 7. Januar, 18.45 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz
Edvin Brkic, Head Coach UBSC-DBBC: „Im ersten Spiel gegen Vienna haben wir uns schwergetan. Jetzt wollen wir das besser machen, ohne dabei den Gegner zu unterschätzen. Wir haben eine längere Pause gemacht und ich hoffe, dass alle Mädels jetzt wieder gesund und fit sind. Es wäre schön das Jahr 2023 mit einem Sieg zu beginnen.“
Maria Repelnig, Spielerin UBSC-DBBC: „Durch die Winterpause hatten wir nicht viel Zeit uns aufs Spiel vorzubereiten, ich erwarte dennoch einen Pflichtsieg.“
DBB LZ OÖ vs. Vienna Timberwolves
Sonntag, 8. Januar, 15.00 Uhr; Raiffeisen Arena Wels
Gregor Leitner, Head Coach DBB: „Diese Woche war zum ersten Mal seit sechs Wochen wieder ein halbwegs normaler Trainingsbetrieb möglich. Die leichten Verletzungen scheinen auskuriert zu sein. Ebenso die Krankheiten. Hoffen wir, dass es so bleibt.“
Magdalena Spanring, Spielerin DBB: „Nach einer Trainingspause, die für die Regeneration und das Auskurieren von Verletzungen sehr wichtig war, hat unser Team großen Ansporn, mit einem Sieg gut ins neue Jahr zu starten. Durch die längere Spielpause sind wir alle höchstmotiviert und freuen uns auf das erste Heimspiel 2023.“
Aleksandra Novakovic, Kapitänin Timberwolves: „Für beide Teams ist es ein sehr wichtiges Spiel im Kampf um einen Halbfinalplatz. Wir müssen von Beginn an konzentriert verteidigen.“
Beata Renertova, Head Coach Timberwolves: „Es wird spannend, wie die Teams aus der langen Weihnachtspause zurückkommen. Im Hinspiel gegen Oberösterreich hatten wir einen ganz schlechten Start, das müssen wir diesmal besser machen.“
Personelles: Magdi Schmidt und Ines Lovric fallen aus, weitere Spielerinnen sind bei den Timberwolves fraglich.
Basket Flames Women vs. KOS Celovec Damen
Sonntag, 8. Januar, 18.00 Uhr; Steigenteschgasse, Wien
Johanna Thamer, Spielerin KOS: „Trotz Weihnachtspausen mit vielen kranken Spielerinnen wollen wir trotzdem versuchen ein gutes Spiel abzuliefern mit viel Kampfgeist."
Lana Šantelj, Spielerin KOS: „Am Sonntagabend wollen wir nach der langen Anreise motiviert in das Spiel starten. Außerdem müssen wir unabhängig von den Gegnerinnen Turnover reduzieren und am Rebound arbeiten.“
Foto: Pictorial