Meldung vom 07.01.2024

win2day BDSL: Graz und St. Pölten mit Auswärtserfolgen

Kurztext 698 ZeichenPlaintext

Die Vienna Timberwolves müssen sich UBI Holding Graz mit 53:66 geschlagen geben. Die Steirerinnen lassen in den ersten beiden Vierteln nur jeweils neun Punkte zu und spielen in der Offense fokussiert. Die Timberwolves geben nicht auf und kämpfen bis zum Schluss, am Sieg der Grazerinnen ändert das aber nichts mehr. Die zweite Wiener Mannschaft, die Basket Flames Women zeigen in der ersten Halbzeit eine bärenstarke Leistung und führen gegen die Favoritinnen aus Niederösterreich verdient. Nach der Pause wendet sich das Blatt, die SKN St. Pölten Frauen schalten zwei Gänge höher und schaffen im dritten Viertel die Wende. Am Ende gewinnen die Landeshauptstädterinnen mit 68:46 das Spiel verdient.

Pressetext 2862 ZeichenPlaintext

Vienna Timberwolves vs. UBI Holding Graz
53:66 (9:16; 18:34; 36:51)
Sonntag, 16.00 Uhr – SPH Steigenteschgasse
Hier geht's zum Boxscore

Marlies Kiefer, Coach Timberwolves:
„Das Spiel hat sehr viele gute Ansätze gezeigt, wo ich mich jetzt schon darauf freue, mit den Mädls daran zu arbeiten. Wir wollen lernen, die Energie das gesamte Spiel hochzuhalten und Defensiv noch besser zu werden.“

Katharina Kindl, Spielerin Timberwolves: „Es war heute das erste Spiel mit neuer Aufstellung und neuem Coach. Wir haben vor allem für die Defensive gearbeitet und versucht, dass gleich gegen Graz einzusetzen. In der zweiten Halbzeit haben wir Defensive, aber auch in der Offensive einen Schritt nach vorne gemacht. Wir müssen aber in den nächsten Wochen weiter hart an uns arbeiten.“

Tanja Kuzmanovic, Coach UBI: „Wir haben in der Defensive sehr gut begonnen und die Timberwolves auf nur 18 Punkte gehalten. In der zweiten Halbzeit haben wir alles danebengehaut, was man danebenhauen kann. Ein Sieg ist ein Sieg und wir haben den jungen Spielerinnen viel Spielzeit gegeben.“

Johanna Maresch, Spielerin UBI: „Wir wollten nach der Weihnachtspause aggressiv ins Spiel starten, dies ist uns am Anfang gelungen. In der zweiten Halbzeit haben wir viele einfache Chancen vergeben und in der Defense sind uns viele Fehler passiert. Trotzdem konnten wir einen souveränen Sieg einfahren.“

Beste Scorer: Novakovic 18, Pammer 9, Schwarzenecker 8 bzw. Sill 18 (9 Reb), Jacimovic 12, Maresch und J. Reisner je 7.

Basket Flames Women vs. SKN St. Pölten Frauen
46:68 (13:11; 27:21; 31:50)
Sonntag, 18.00 Uhr – Stadthalle B, Wien
Hier geht’s zum Boxscore

Hirbod Mahdavi, Coach Flames: „Wir haben heute eine hervorragende erste Halbzeit gespielt. Uns ist in der zweiten Halbzeit ein wenig die Luft ausgegangen. Nichtsdestotrotz war das eine akzeptable Leistung von uns und auf dem können wir aufbauen.“

Lena Eichler, Spielerin Flames: „Wir sind in die ersten zwei Viertel konzentriert gestartet und konnten vor allem wegen unserer guten Defense einen Vorsprung in die Halbzeit mitnehmen. Nach der Pause haben wir uns leider einschüchtern lassen und viele Fast-Break-Punkte der Gegnerinnen zugelassen, wodurch sie am Ende doch mit deutlichem Abstand gewinnen konnten.“

Lana Petrovic, Coach SKN: „Wir haben die erste Halbzeit verschlafen und nicht das gemacht, was wir uns vorgenommen haben. Nach der Pause haben wir zu unserem Spiel gefunden und haben genau das gemacht, was wir wollten.“

Betti Kunz, Spielerin SKN: „Nach einer miserablen ersten Halbzeit konnten wir uns als Team wieder finden und den Sieg durch eine geschlossene Mannschaftsleistung in der zweiten Hälfte sicherstellen.“

Beste Scorer: Vukicevic 11, Eichler 9, Brunner 7 bzw. Krisper 21, Orekhova 14, Kunz 11


Foto: pictorial.at / M.Filippovits

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

R03_6075
3 949 x 2 221