Meldung vom 30.10.2022

win2day BDSL: Grazer Derby geht an UBI & Duchess weiterhin ungeschlagen

Kurztext 413 ZeichenPlaintext

In Runde Fünf der win2day BDSL darf KOS Celovec gegen den jungen Kader von Vienna United den ersten Saisonsieg feiern. Die Kärntnerinnen besiegen die Wienerinnen knapp mit nur zwei Punkten. In einem chaotischen Grazer Derby kann sich UBI Graz rund um Camilla Neumann gegen UBSC-DBBC Graz und ihre Schwester Annika Neumann durchsetzen. Die Tabellenführerinnen bleiben gegen die Timberwolves weiterhin ungeschlagen.

Pressetext 4882 ZeichenPlaintext

KOS Celovec Damen vs. Vienna United Women 
65:63 (18:12; 30:23; 51:43)
Samstag, 15.00 – SPH St. Peter, Klagenfurt

Nach einer hart umkämpften Partie gehen die Damen von KOS Celovec als Siegerinnen vom Feld. Eine geschlossene Teamleistung sichert den Kärntnerinnen den knappen, aber verdienten ersten Saisonsieg.

Alina Seher, Kapitänin KOS: „Wir sind überglücklich, dass wir unseren ersten Sieg einfahren konnten. Heute haben wir als Team gespielt und gewusst, wir haben eine Chance und wir müssen alles geben. Darauf möchten wir aufbauen, jetzt geht es viel leichter.“

Aandraz Voncina, Coach KOS: „Es war ein hartes Spiel! Auf beiden Seiten haben Spielerinnen gefehlt und wir mussten heute sehr fokussiert auftreten. Wir haben alles geben, um den Sieg zu ergattern. Ich bin sehr stolz auf meine Mädels! Wir haben den Sieg verdient.“

Marie-Christine Loderer, Spielerin Vienna United: „Das Ergebnis ist bitter, aber wir waren das ganze Spiel lang im Rückstand. Es ist wie es ist – die Partie müssen wir abhaken. Aber wir freuen uns auf das Rückspiel!“

Vedran Schuch, Coach Vienna United: „Mit unserer ganz jungen Mannschaft haben wir es dennoch geschafft, das ganze Spiel über mitzuspielen und bis zum Schluss gegen eine Superliga-Mannschaft bis zum Schluss zu kämpfen. Aber Gratulation an den Gegner, der es besser gemacht hat!“

Beste Werfer: Sofric 17, Seher 15, Peulic 12 bzw. Bolotnikova 17, Merkotun 14, Loderer 9

 

UBI Holding Graz vs. UBSC-DBBC Graz 
60:56 (25:16; 45:21; 47:31)
Samstag, 18.00 – Raiffeisen Sportpark Graz

Nachdem sich UBI in Hälfte Eins als die deutlich bessere Mannschaft etabliert hat, wendet sich zur Halbzeit das Blatt und das Spielgeschehen schwenkt zu Gunsten des UBSC-DBBC. Das Comeback zum Sieg gelingt allerdings nicht und somit gewinnt UBI das Grazer Derby, während Camilla Neumann das Geschwisterduell für sich entscheidet.

Camilla Neumann, Spielerin UBI: “Ich glaube, in der ersten Halbzeit haben wir gut umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Aber in einem Derby gibt es keine vorzeitigen Sieger. Der DBBC hat nie aufgehört, hat weitergekämpft und ist nochmal herangekommen. Solche Spiele braucht diese Liga und wir auch, um uns auf die Playoffs vorzubereiten.“

Edvina Tankic, Coach UBI: „Wie ich bereits vor dem Spiel gesagt habe: Es würde ein richtiges Derby werden! Wir wussten, wir dürfen sie nicht unterschätzen, denn sie würden nicht aufgeben. Sie haben gekämpft und uns vor Probleme gestellt, deshalb Gratulation! Aber auch Gratulation an meine Mannschaft, denn es war schwer mental stark zu bleiben.“

Edvin Brkic, Coach UBSC: „Es war am Ende ein spannendes Spiel, obwohl es in der ersten Hälfte nicht danach ausgesehen hat. Aber wir haben uns zusammengerissen und in der zweiten Halbzeit nicht dieselben Fehler gemacht, wie zuvor. Hätten wir unter dem Korb besser getroffen, hätten wir die Partie vielleicht gewonnen. Aber trotzdem war es ein verdienter Sieg für UBI.“

Annika Neumann, Spielerin UBSC: „Es war ein harter Kampf! Uns ist im zweiten Viertel leider wenig gelungen, aber ich kann auf meine Mannschaft sehr stolz sein. Wir haben uns zurückgekämpft und den Fans eine Show geliefert.“

Beste Werfer: Neumann 16, Ferreira 15, Bischof 9 bzw. Krisper 15, Kuzma 13, Neumann 11

 

BK Klosterneuburg Duchess vs. Vienna Timberwolves 
74:36 (13:16; 30:24; 56:31)
Samstag, 19.30 – FZZ – Happyland, Klosterneuburg

In Klosterneuburg gelingt den gastierenden Timberwolves ein überraschender Sieg in Viertel Eins, doch es dauert nicht lange bis die Duchess erneut ihrer Favoritenrolle gerecht werden. In Halbzeit Zwei spielen sie ihre Dominanz aus und fahren schlussendlich ihren fünften Saisonsieg heim.

Lisa Zderadicka, Spielerin Duchess: „Wir konnten ihre Stärken im Rahmen halten und ihre besten Spielerinnen aus dem Spiel genommen. Zu Beginn haben wir offensiv etwas gekämpft. In der zweiten Hälfte haben wir zum Glück etwas besser getroffen und konnten den Sieg heimfahren.“

Franz Zderadicka, Coach Duchess: „Erste Halbzeit haben wir uns schwergetan und einige Chancen liegen gelassen. Aber im Grunde war ich mit der Wurfauswahl und der Defense in der ersten Halbzeit dennoch zufrieden. In der zweiten Hälfte ist dann auf beiden Seiten alles aufgegangen.“

Beata Renertova, Coach Timberwolves: „In der ersten Halbzeit ist unser junges Team gut aufgetreten und hat einige Würfe getroffen. Die zweite Halbzeit war leider völlig anders. Wir haben viele leichte Körbe bekommen.  

Christina Nino, Spielerin Timberwolves: „Die erste Halbzeit war sehr gut und wir konnten das Spiel eng halten. In der zweiten Halbzeit sind wir nicht mit der gleichen Energie in die Partie gegangen. Dadurch konnte sich der Gegner absetzen.“

Beste Werfer: L. Zderadicka 15, P. Zderadicka 13, Wildbacher 10 bzw. Nino 8, Dumancic 6, Fischer 5


Foto: Pictorial

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

221029_BDSL_ubi_dbbc_24
1 890 x 1 063